Ventilfederfrage

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Benutzeravatar
idzechi
Beiträge: 303
Registriert: Mi 20. Mai 2015, 19:15
Fuhrpark: 1967 Ford Mustang Coupe - 347cui

Ventilfederfrage

Beitrag von idzechi »

Hallo an alle,

jetzt habe ich eine womöglich blöde Frage, aber dennoch:

Ich habe auf meinen AFR-Köpfe passende Ventilfedern für eine hydraulische Flat Tapped Nockenwelle (Stock C-Code).
Mit folgenden Werten:
123 lbs. @ 1.800
304 lbs. @ 1.250
rate 320 lbs./in

Bei einer möglichen Änderung auf 347 Stroker mit 302er Rollerblockbasis (dieses Thema ist ein anderes) und mir gefälligem Hydro-Roller Nockenwellenset (Lifter, Federn, etc....) sind folgende Ventilfedern angegeben:
125 lbs. @ 1.800
325 lbs. @ 1.250
rate 330 lbs./in

ist hierbei zwingend ein Federtausch notwendig, oder würde ihr hier eine entsprechende Toleranz sehen?
der max Lift von 0.550 würde von der NW schon fast erreicht werden.

Wie sensibel ist, bzw. seht ihr dieses Thema?
Danke Euch!

LG
Daniel
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9553
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Ventilfederfrage

Beitrag von 68GT500 »

Hi Daniel,

die Unterschiede sind so gering, die fallen in den Toleranzbereich.

Bei der hyd. Rollerwelle solltest Du es mit der Drehzahl eh nicht übertreiben, wenn Du dich daran hältst, dann dürfte es passen.

Gebrochene Rollerlifter sind nicht lustig. :?

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
idzechi
Beiträge: 303
Registriert: Mi 20. Mai 2015, 19:15
Fuhrpark: 1967 Ford Mustang Coupe - 347cui

Re: Ventilfederfrage

Beitrag von idzechi »

Wie immer, vielen Dank Michael!

so habe ich mir das erhofft (gedacht) ;)
ja, Drehzahl bis max. 6000 ....und das wsl. auch nie bei mir.

Danke und LG
Daniel
Antworten

Zurück zu „Technik“