Ich fahre die Truetrac in meinem 69er mit 9". Bin sehr zufrieden, auf den ersten 1000-2000km noch leichte Geräusche in sehr Engen Kurven, z.B. beim links Abbiegen.Wile E. Coyote hat geschrieben:
Derzeit sehe ich keinen Handlungsbedarf, sollte aber mal was fällig sein, würde ich vermutlich die truetrac nehmen. Sperrwirkung ca 70-75% ist da vermutlich eher „Alltagstauglich“ und ein ausgewogeneres Fahren. Bringt vermutlich immer noch ausreichend Spaß!
Absolut weiches Ansprechen, merkt man kaum, aber sehr gute Sperrwirkung, eben die erwähnten 75%.
Bei Nässe in leichten Kurven kommt er ab und zu leicht quer, aber absolut kontrollierbar. Wobei ich sagen würde, dass das eher ein Problem von alten white letter tires gepaart mit viel Drehmoment ist

Speziell bei der Fox 8.8 Achse hast Du den Vorteil, dass Teile für die orig. limited slip Sperren nochmal etwas günstiger und auch leichter zu bekommen sind, als bei den älteren 8" und 9", weil im Prinzip so gut wie alle Autos, die mit 5.0HO und 8.8 ausgeliefert wurden, ab Werk die Sperre drin hatten.
Ein Kumpel mit einer 7.5 Achse (der kleine Bruder der 8.8) hat allerdings rausgefunden, dass der Korb der Truetrac für diese Achsenbauart wohl asymmetrisch gefräst ist, was zu leichten Unwuchten bei hohen geschwindigkeiten führen kann.
Speziell bei den Integral-carrier Achsen der Foxies (7.5 und 8.8) würde ich eher zu einer frisch überholten orig. Sperre raten, sofern allzu heftiger Motor drin ist, z.B. Blower oder Stroker.
In meinen 93er kommt auch "nur" die frisch gemachte orig. Sperre rein, obwohl da langfristig der 383 aus dem 69er rein soll. Allerdings bekommt das Auto die Einzelradaufhängung aus einer 02 SVT Cobra, da ist die Traktion von vorn herein etwas besser als bei einer Starrachse.