Traum-Cabrio in dieser Form realistisch?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Benutzeravatar
vegas
Beiträge: 900
Registriert: Sa 2. Jan 2016, 19:18
Fuhrpark: Mustang Fastback 67 390 GTA
Mustang Fastback 66 289
Mustang Cabrio 67 289 Resto
Citroen 2CV 85
Mitsubishi Pajero
Renault Laguna 2.0
Renault Laguna V6 3.0
Peugeot Expert
Wohnwagen Eriba

Re: Traum-Cabrio in dieser Form realistisch?

Beitrag von vegas »

plumcrazy hat geschrieben:schön zu sehen das einige doch etwas auf den Fotos erkennen ;)

Gruß

Carsten
Das sind für mich alles Kleinigkeiten, die grossen Fallen lauern unten und innen. Was nützt mich z. B wenn ich einen schönen neuen Teppich habe, und wenn ich den hochhebe sehe ich die Strasse :roll:
Gruss Daniel
Benutzeravatar
Twilight
Beiträge: 1083
Registriert: Di 24. Jan 2017, 13:51
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: .
EX 65er Mustang, 289er-C-Code - Automatik - Twilight Turquoise
EX 68er Mustang, 289er-C-Code - Automatik - Raven Black
EX 66er Mustang GT Convertible, 289er-A Code - Raven Black
BMW Z3 Roadster - 2.8er Reihensechser, 98er
Mercedes W124 - 300D - Petrol Metallic

Re: Traum-Cabrio in dieser Form realistisch?

Beitrag von Twilight »

sqeez3r hat geschrieben: ....
Gibt es denn noch andere vielversprechendere Wege, an ein schönes Auto zu kommen außer über die beiden großen Auto-Portale und bei Geevers?
Ab und an bieten Clubmitglieder oder aktive Forumsmtglieder ihre oft restaurierten Schätzchen zum Verkauf an... einige weil sie sich modelltechnisch umorientieren oder nach einer vollendeten Restauration und ein paar Jahren Fahrspass Langeweile aufkommt...

Vorteil: man kennt diese Fahrzeuge und oft ist die Historie und der Reparaturverlauf bekannt, somit der deutlich bessere Kauf als oft vom Händler oder über ne Plattform bei unbekannten Vorbesitzern.

Leider werden im Forum Verkaufsanzeigen immer seltener weil diese oft schlechtgeredet oder eine Preisdiskussion geführt wird...
Bleibt gesund - es grüßt euch
Alex

Bild
Benutzeravatar
sqeez3r
Beiträge: 50
Registriert: So 18. Aug 2019, 22:05
Fuhrpark: 1967er GTA Cabrio Dark Moss Green S-Code

Re: Traum-Cabrio in dieser Form realistisch?

Beitrag von sqeez3r »

Hallo Alex,

dann werde ich einfach mal ein Gesuch hier im Forum aufgeben.
Vielleicht meldet sich ja irgendwann jemand, der sein Schätzchen in gute Hände geben will :mrgreen:
Benutzeravatar
Twilight
Beiträge: 1083
Registriert: Di 24. Jan 2017, 13:51
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: .
EX 65er Mustang, 289er-C-Code - Automatik - Twilight Turquoise
EX 68er Mustang, 289er-C-Code - Automatik - Raven Black
EX 66er Mustang GT Convertible, 289er-A Code - Raven Black
BMW Z3 Roadster - 2.8er Reihensechser, 98er
Mercedes W124 - 300D - Petrol Metallic

Re: Traum-Cabrio in dieser Form realistisch?

Beitrag von Twilight »

Ich kann Dir anbieten für Dich das o.g. Fahrzeug zu besichtigen... ich bin aktuell in der Nähe von dem Standort dieses Händlers... ;) Kann mir ja schonmal nen Eindruck als „Neutraler“ machen :mrgreen:
Bleibt gesund - es grüßt euch
Alex

Bild
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 4960
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: Traum-Cabrio in dieser Form realistisch?

Beitrag von HomerJay »

sqeez3r hat geschrieben:Hallo Peter,

vielen, vielen Dank für deine Hilfe!
Wirklich klasse, dass du dir die Mühe gemacht hast und die Bilder ausgewertet hast. Das hilft mir sehr!
Unglaublich, welche Details du alle erkannt hast - Hut ab!

Deluxe Interior und Deluxe Exterior sind zwei gute Tipps, aber ich finde so schon kein passendes Cabrio ;)
Auf jeden Fall, weiß ich nun einmal mehr, worauf ich achten muss :)


Gibt es denn noch andere vielversprechendere Wege, an ein schönes Auto zu kommen außer über die beiden großen Auto-Portale und bei Geevers?

Nochmals besten Dank und viele Grüße
Simon
EInen mit KOMPLETT vorhandenem Deluxe innen zu finden , der auch noch gut ist... Nadel im Heuhaufen und teuer. Allein die Sitzschalen werden in gutem Zustand für über 2000EUR gehandelt. Türpappen, Speaker grills, Lampen usw nochmal mindestens 1000EUR und dann fehlen noch Gurte, die kompletten Alublenden, Shifter, Uhr usw usw... woher ich das weiss? ;)
Cheers Homer
Benutzeravatar
sqeez3r
Beiträge: 50
Registriert: So 18. Aug 2019, 22:05
Fuhrpark: 1967er GTA Cabrio Dark Moss Green S-Code

Re: Traum-Cabrio in dieser Form realistisch?

Beitrag von sqeez3r »

Ok, wenn für die Kombination die Deluxe-Ausstattung mega-schwierig wird, sollte ich diesen Wagen vielleicht doch mal in Betraht ziehen, zumal mir die Lufteinlässe von der Deluxe-Exterior-Ausstattung auch gar nicht so gut gefallen.

Wenn wir also davon ausgehen, dass der Wagen technisch und vom Blech her in Ordnung ist, was natürlich noch zu überprüfen wäre, dann blieben noch folgende Punkte, richtig?

1. Das GTA-Emblem sitzt nicht richtig - Kann man das beheben?
2. Räder sind nicht original - kann ich mit leben
3. Stoßstangenhörner - Kann man die kriegen und ohne Weiteres montieren?
4. Ford-Schriftzug auf der Motorhaube fehlt - Kann man die kriegen und ohne Weiteres montieren?
5. Motorhaube und Fender nicht bündig an der Vorderkante - Was meinst du damit genau?
6. Antenne - ggf. hinzukriegen?
7. Dichtung am Dreieckfenster - hinzukrigen, aber teuer
8. Lenkrad nicht original - Könnte ich ein passendes Original-Lenkrad finden?
9. Teppich ausgeblichen - könnte man notfalls restaurieren, richtig?
10. Gurte hinten fehlen - könnte man sicherlich besorgen und montieren, oder?
11. Originale Deluxe-Gurte fehlen - Sind die als Nachbau zu kriegen?
12. Blech vor Kühler schon gerade - Was ist damit gemeint?
13. Keine Klima - stört mich nicht, würde sowieso nur offen fahren
14. Warum sind die Streifen an den Seitenschwellern manchmal schwarz und manchmal weiß?

Wären das dann alles wirklich nur Kleinigkeiten, die ich bzw. der Verkäufer noch in Angriff nehmen könnte?
Peter, in dem Fall würde ich auf dein Angebot, den Wagen einmal anzuschauen, gerne zurückkommen.
Ich melde mich mal per PN :)

Viele Grüße
Simon
cdom81
Beiträge: 788
Registriert: Mo 7. Okt 2013, 18:57
Fuhrpark: 67er C Code Coupe

Re: Traum-Cabrio in dieser Form realistisch?

Beitrag von cdom81 »

sqeez3r hat geschrieben:Ok, wenn für die Kombination die Deluxe-Ausstattung mega-schwierig wird, sollte ich diesen Wagen vielleicht doch mal in Betraht ziehen, zumal mir die Lufteinlässe von der Deluxe-Exterior-Ausstattung auch gar nicht so gut gefallen.

Wenn wir also davon ausgehen, dass der Wagen technisch und vom Blech her in Ordnung ist, was natürlich noch zu überprüfen wäre, dann blieben noch folgende Punkte, richtig?

1. Das GTA-Emblem sitzt nicht richtig - Kann man das beheben?
2. Räder sind nicht original - kann ich mit leben
3. Stoßstangenhörner - Kann man die kriegen und ohne Weiteres montieren?
4. Ford-Schriftzug auf der Motorhaube fehlt - Kann man die kriegen und ohne Weiteres montieren?
5. Motorhaube und Fender nicht bündig an der Vorderkante - Was meinst du damit genau?
6. Antenne - ggf. hinzukriegen?
7. Dichtung am Dreieckfenster - hinzukrigen, aber teuer
8. Lenkrad nicht original - Könnte ich ein passendes Original-Lenkrad finden?
9. Teppich ausgeblichen - könnte man notfalls restaurieren, richtig?
10. Gurte hinten fehlen - könnte man sicherlich besorgen und montieren, oder?
11. Originale Deluxe-Gurte fehlen - Sind die als Nachbau zu kriegen?
12. Blech vor Kühler schon gerade - Was ist damit gemeint?
13. Keine Klima - stört mich nicht, würde sowieso nur offen fahren
14. Warum sind die Streifen an den Seitenschwellern manchmal schwarz und manchmal weiß?

Wären das dann alles wirklich nur Kleinigkeiten, die ich bzw. der Verkäufer noch in Angriff nehmen könnte?
Peter, in dem Fall würde ich auf dein Angebot, den Wagen einmal anzuschauen, gerne zurückkommen.
Ich melde mich mal per PN :)

Viele Grüße
Simon
Sind alles Kleinigkeiten, selbst die Deluxe Gurte sind in Schwarz gut zu bekommen (200-250 Dollar), die Repro sehen schrecklich aus. Hab selber welche in Aqua in der USA bekommen man braucht nur Gedult. Teppich, Schriftzüge, Hörner, Lenkrad alles Pillepalle. Dichtung für den Selbstschrauber dauert nur, das wars.
Benutzeravatar
Hugo89
Beiträge: 1577
Registriert: Di 6. Jun 2017, 13:49
Fuhrpark: 1969er Mach1 Black Jade Q-Code

Re: Traum-Cabrio in dieser Form realistisch?

Beitrag von Hugo89 »

Alles nur eine Frage des Geldes ;)
Grüße
Sebastian

69er Mach1
Benutzeravatar
Twilight
Beiträge: 1083
Registriert: Di 24. Jan 2017, 13:51
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: .
EX 65er Mustang, 289er-C-Code - Automatik - Twilight Turquoise
EX 68er Mustang, 289er-C-Code - Automatik - Raven Black
EX 66er Mustang GT Convertible, 289er-A Code - Raven Black
BMW Z3 Roadster - 2.8er Reihensechser, 98er
Mercedes W124 - 300D - Petrol Metallic

Re: Traum-Cabrio in dieser Form realistisch?

Beitrag von Twilight »

Twilight hat geschrieben:Ich kann Dir anbieten für Dich das o.g. Fahrzeug zu besichtigen... ich bin aktuell in der Nähe von dem Standort dieses Händlers... ;) Kann mir ja schonmal nen Eindruck als „Neutraler“ machen :mrgreen:
Moin zusammen,

so, habe den Hobel inspiziert. Kannst Dich ja per PN melden, wenn‘s Dich interessiert...
Bleibt gesund - es grüßt euch
Alex

Bild
Benutzeravatar
Hugo89
Beiträge: 1577
Registriert: Di 6. Jun 2017, 13:49
Fuhrpark: 1969er Mach1 Black Jade Q-Code

Re: Traum-Cabrio in dieser Form realistisch?

Beitrag von Hugo89 »

Der Rest will auch lesen :lol:
Grüße
Sebastian

69er Mach1
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“