Koppelstangen und Schubstangen zu nah??

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
FMO67
Beiträge: 232
Registriert: Mo 18. Feb 2019, 16:08
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1967 Ford Mustang Hardtop Coupé, 289cui 2V

Koppelstangen und Schubstangen zu nah??

Beitrag von FMO67 »

Tag zusammen,

ich hab bei mir die verschlissenen Koppelstangen ersetzt, die Schubstangen ausgebaut, geschliffen und lackiert und dann mit frischen Gummis wieder eingebaut. Die Stabilagerungen sind auch neu.

Jetzt hab ich mir das Ganze ma angeschaut als es fertig war und ich glaube der Stabi und die Schubstangen sind viel zu nah beinander.

Erster Gedanke: Vorher waren 68er Koppelstangen in meinem 67er verbaut, die sind länger. Da der QL und die Schubstange aber von nem 67er sind, hab ich wieder 67er Koppelstangen rein. Stabi weis ich ehrlich gesagt nich, ob 67 o. 68.

Zweiter Gedanke: Die Stabilager von Scott Drake, die mir bei RSB für nen 67er verkauft wurden sind breiter und dicker, daher kommt der Stabi auch weiter runter.

Was meint ihr dazu?
Bilder anbei und vielen Dank schonma für Eure Antworten. :)

Jap den Bremsschlauch Fahrichtung rechts hab ich gesehen, wird noch geändert. :D
Dateianhänge
A3D33ADD-461D-4FF9-A540-B8D98F2EA5F9.jpeg
A3D33ADD-461D-4FF9-A540-B8D98F2EA5F9.jpeg (109.07 KiB) 1256 mal betrachtet
12802600-4726-4A96-B77E-5CDCEDFCE519.jpeg
12802600-4726-4A96-B77E-5CDCEDFCE519.jpeg (113.12 KiB) 1256 mal betrachtet
36B8B141-7EAD-40CF-8E75-30E9A1C42CD4.jpeg
36B8B141-7EAD-40CF-8E75-30E9A1C42CD4.jpeg (58.39 KiB) 1256 mal betrachtet
A7D24A1C-1BFC-4CCF-92F5-CF4324FF9153.jpeg
A7D24A1C-1BFC-4CCF-92F5-CF4324FF9153.jpeg (125.3 KiB) 1256 mal betrachtet
978D974B-374C-42C6-AAF6-157EB099F550.jpeg
978D974B-374C-42C6-AAF6-157EB099F550.jpeg (104.65 KiB) 1256 mal betrachtet
Viele Grüße vom Marc ;)
Benutzeravatar
Grussi67
Beiträge: 2119
Registriert: Sa 20. Feb 2016, 20:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang Fastback 65 ( Vollresto) 347 stroker
Audi Q5 55 TFSI-e
BMW Z4
Vespa PK80 Restauriert
Kontaktdaten:

Re: Koppelstangen und Schubstangen zu nah??

Beitrag von Grussi67 »

Stabil falsch rum!?
Gruß Thomas


Bild Bild
Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 3538
Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang

Re: Koppelstangen und Schubstangen zu nah??

Beitrag von Braunschweiger »

So sitzt der an meinen 68er.
2021022811050900.jpg
2021022811050900.jpg (154.92 KiB) 1179 mal betrachtet
Ein älteres Bild
2021022811102400.jpg
2021022811102400.jpg (198.87 KiB) 1175 mal betrachtet
Sicher das es der richtige ist?

Gruß Harald
Benutzeravatar
JMS Bavaria
Beiträge: 2215
Registriert: Fr 1. Mai 2015, 19:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er Mustang 302-J-Code / 2015 Mustang Roush ST2 /Audi 200 quattro turbo Exklusive-Edition

Re: Koppelstangen und Schubstangen zu nah??

Beitrag von JMS Bavaria »

So sah es bei mir aus als ich ihn gekauft habe. Bild

Viele Grüße
Jürgen
Grüße
Jürgen

Warum auf den perfekten Zeitpunkt warten bis man sich seinen Traum erfüllt. Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht, dafür aber einen Traum.
Benutzeravatar
DrWhoMustang66
Beiträge: 385
Registriert: So 19. Jul 2020, 10:33
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 66er Mustang Coupe 302 mit Top Loader; BMW G26 i4M50; Cupra Born

Re: Koppelstangen und Schubstangen zu nah??

Beitrag von DrWhoMustang66 »

Bei meinem gehts auch knapp her, aber berühren tut sich da nix...
Hier Bilder (ausgefederter Zustand)
Dateianhänge
image7.jpeg
image7.jpeg (100.08 KiB) 1153 mal betrachtet
image3.jpeg
image3.jpeg (94.29 KiB) 1153 mal betrachtet
image1.jpeg
image1.jpeg (132.23 KiB) 1153 mal betrachtet
Viele Grüße
Roy
Benutzeravatar
DrWhoMustang66
Beiträge: 385
Registriert: So 19. Jul 2020, 10:33
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 66er Mustang Coupe 302 mit Top Loader; BMW G26 i4M50; Cupra Born

Re: Koppelstangen und Schubstangen zu nah??

Beitrag von DrWhoMustang66 »

...so war jetzt noch schnell in meiner Garage und hab ein paar Bilder gemacht...
eingefederter Zustand:
Dateianhänge
IMG_7766.jpg
IMG_7766.jpg (129.06 KiB) 1146 mal betrachtet
IMG_7765.jpg
IMG_7765.jpg (127.48 KiB) 1146 mal betrachtet
IMG_7764.jpg
IMG_7764.jpg (143.25 KiB) 1146 mal betrachtet
Viele Grüße
Roy
DukeLC4
Beiträge: 2880
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05
Kontaktdaten:

Re: Koppelstangen und Schubstangen zu nah??

Beitrag von DukeLC4 »

An der Stelle ist es oftmals eng, aber das sieht schon aus als würde es schleifen.
Sind die Zugstreben eventuell krumm? Ist der Stabi original?

Du könntest bei der Koppelstange vielleicht einfach das "Röhrchen" in der Mitte etwas verlängern,
dann kommt der Stabi weiter rauf.

Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage

Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
FMO67
Beiträge: 232
Registriert: Mo 18. Feb 2019, 16:08
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1967 Ford Mustang Hardtop Coupé, 289cui 2V

Re: Koppelstangen und Schubstangen zu nah??

Beitrag von FMO67 »

Moin,

danke für die vielen Rückmeldungen und Bilder. :)

Hmm, wenn ich mir die anderen Bilder so anschaue würde ich behaupten der Stabi sitzt richtig herum.

Die QL haben 4 Löcher für die Zugstrebenbefestigung, sprich links rechts verbaubar, daher mein Gedanke es seien 67er.

Die Koppelstangen sind neu für nen 67er.

Die Zugstrebe ist gerade, wie beim 67er
(Fahrtrichtung rechts war sie noch perfekt gerade, links musste ich etwas gerade biegen, da ist jetzt allerdings auch gerade mehr Platz, also scheint es daran auch nich zu liegen)

Das einzig mögliche wäre jetzt, dass der Stabi der Falsche ist. Auf den ersten Blick sieht er für mich jedoch richtig aus.

Hülsen könnte ich längere drauf machen, aber geh ich dann nicht eher dem Problem aus dem Weg, anstatt es zu lösen? :( :)

Anbei noch paar Bilder, u.a. vor dem Ausbau.
Der Stabi sieht bei Euch doch etwas anders aus.
Dateianhänge
7D6004EF-1E2E-4C44-A298-C42680883A76.jpeg
7D6004EF-1E2E-4C44-A298-C42680883A76.jpeg (118.91 KiB) 1115 mal betrachtet
FF5CA8CB-83F8-4DDF-B7A6-DBB472844DC8.jpeg
FF5CA8CB-83F8-4DDF-B7A6-DBB472844DC8.jpeg (110.16 KiB) 1115 mal betrachtet
45885EA8-0381-4C6C-895B-10E449135959.jpeg
45885EA8-0381-4C6C-895B-10E449135959.jpeg (110.05 KiB) 1115 mal betrachtet
Viele Grüße vom Marc ;)
Benutzeravatar
DrWhoMustang66
Beiträge: 385
Registriert: So 19. Jul 2020, 10:33
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 66er Mustang Coupe 302 mit Top Loader; BMW G26 i4M50; Cupra Born

Re: Koppelstangen und Schubstangen zu nah??

Beitrag von DrWhoMustang66 »

...hab noch was in einem US-Forum dazu gefunden:
https://www.vintage-mustang.com/threads ... 25&slide=0
Interessant ist hier, dass die Teilenummern auch bei Scott Drake verwendet werden...
Viele Grüße
Roy
FMO67
Beiträge: 232
Registriert: Mo 18. Feb 2019, 16:08
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1967 Ford Mustang Hardtop Coupé, 289cui 2V

Re: Koppelstangen und Schubstangen zu nah??

Beitrag von FMO67 »

Der Stabi hat mein ich 3/4 Zoll
Viele Grüße vom Marc ;)
Antworten

Zurück zu „Technik“