289 Hipo K code Rebuild

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5781
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: 289 Hipo K code Rebuild

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

Ja sachen gibts die gibts nicht. Irre
DukeLC4
Beiträge: 2869
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05
Kontaktdaten:

Re: 289 Hipo K code Rebuild

Beitrag von DukeLC4 »

canadian_red_maple_leaf hat geschrieben:
Grussi67 hat geschrieben:Hallo Abudi,

da komme ich jetzt auch nicht ganz mit, hast Du jetzt verschieden Kolben links und rechts verbaut, wegen dem Ausgleich mit der Kopfdichtung!? Oder hattest Du vorher verschiedene Kolben ( da kommen bei mir Erinnerungen hoch) ? Da brauchen wir oder vielleicht nur ich, nochmal Aufklärung , bitte.
Sonst aber ein schöner Bericht.
Gruß aus Duisburg, Thomas
Zur Klärung, es waren dished kolben drinnen und ich wollte flat tops verbauen. Die flats waren zu schwer, um 56 Gramm, und ich wollte den kurbeltrieb nicht feinwuchten mit den neuen Kolben.

Also alte reinbund eine dünnere kopfdichtung genommen.

Lg Abudi

Sorry für die Verwirrung
Hallo Abudi,
hättest Du die Flat Kolben nicht einfach auf das Gewicht der alten Kolben bringen können?
Das geht doch mit dem Fräser sehr schnell.

Wie hast Du das mit dem polieren der Kurbelwelle gemacht, welches Schleifpapier oder Leinen braucht man dazu,
könntest du das kurz beschreiben?

Vielen Dank.
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage

Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5781
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: 289 Hipo K code Rebuild

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

hi patrick,

die keith black dished kolben hatten 746g ohne pleul
die sealed power flat tops kolben hatten 802g ohne pleuel

56g hätte ich nie und nimmer wegnehmen können.
beim bolzen hätte ich sicherlich was erreichen können nur das wollte ich dann doch nicht machen.

zum schleifen der KW.

angefangen habe ich mit 600 dann 800, dann 1000.
das ganze mit wd40 und einen herkömmlichen schuhband.
Dateianhänge
VORHER
VORHER
IMG_4911.jpg (437.23 KiB) 907 mal betrachtet
VORHER
VORHER
IMG_4910.jpg (551.39 KiB) 907 mal betrachtet
VORHER
VORHER
IMG_4909.jpg (582.86 KiB) 907 mal betrachtet
VORHER
VORHER
IMG_4908.jpg (574.08 KiB) 907 mal betrachtet
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5781
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: 289 Hipo K code Rebuild

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

und hier die nachher bilder
Dateianhänge
IMG_4941.jpg
IMG_4941.jpg (786.83 KiB) 903 mal betrachtet
IMG_4940.jpg
IMG_4940.jpg (404.37 KiB) 903 mal betrachtet
IMG_4938.jpg
IMG_4938.jpg (527.34 KiB) 903 mal betrachtet
IMG_4937.jpg
IMG_4937.jpg (762.31 KiB) 903 mal betrachtet
IMG_4936.jpg
IMG_4936.jpg (669.98 KiB) 903 mal betrachtet
IMG_4935.jpg
IMG_4935.jpg (612.49 KiB) 903 mal betrachtet
IMG_4934.jpg
IMG_4934.jpg (661.64 KiB) 903 mal betrachtet
IMG_4933.jpg
IMG_4933.jpg (791.49 KiB) 903 mal betrachtet
DukeLC4
Beiträge: 2869
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05
Kontaktdaten:

Re: 289 Hipo K code Rebuild

Beitrag von DukeLC4 »

Hi Abudi,
das ist ja mal eine super Idee, danke für die schnelle Antwort!
Das werde ich bei meiner Kurbelwelle genau so machen.

Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage

Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5781
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: 289 Hipo K code Rebuild

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

Kleines Update zu meinem Motoraufbau. Aufgrund meiner blödheit bin ich genau 20 km gekommen bis der Öldruck weg war. Ich dachte die pumpe hat kurz luft angesaugt aber das wars nicht.

Ich arschloch habe eine lagerschale verkehrt eingebaut und habs nicht gemerkt. Ich habe sicherlich schon 20 motore aufgebaut und das mir so ein Anfängerfehler passiert kann ich fast nicht glauben.

Zum glück hat die kurbelwelle nichts anbekommen weil ich sofort abgedreht habe.

Ich will damit sagen bitte aufpassen und alles 10 mal kontrollieren. Weiters immer ein auge auf den öldruck halten!!

Lg abudi
Dateianhänge
6D050009-45C6-4442-AE77-08492385C5B0.jpeg
6D050009-45C6-4442-AE77-08492385C5B0.jpeg (116.24 KiB) 784 mal betrachtet
0E08F1F9-889A-4653-813D-3E1ED8551621.jpeg
0E08F1F9-889A-4653-813D-3E1ED8551621.jpeg (96.4 KiB) 784 mal betrachtet
BDC992C9-5190-497C-BCFB-FEDEDBF70858.jpeg
BDC992C9-5190-497C-BCFB-FEDEDBF70858.jpeg (110.12 KiB) 784 mal betrachtet
3E313162-4B07-4524-B885-40FC34CC5A10.jpeg
3E313162-4B07-4524-B885-40FC34CC5A10.jpeg (64.31 KiB) 784 mal betrachtet
D8ED3C50-A4E5-41D5-9C8F-40013F7086D9.jpeg
D8ED3C50-A4E5-41D5-9C8F-40013F7086D9.jpeg (74.99 KiB) 784 mal betrachtet
E8C4E0BE-F279-41F2-ADAB-52DC2632B5AE.jpeg
E8C4E0BE-F279-41F2-ADAB-52DC2632B5AE.jpeg (73.51 KiB) 784 mal betrachtet
Benutzeravatar
Grussi67
Beiträge: 2115
Registriert: Sa 20. Feb 2016, 20:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang Fastback 65 ( Vollresto) 347 stroker
Audi Q5 55 TFSI-e
BMW Z4
Vespa PK80 Restauriert
Kontaktdaten:

Re: 289 Hipo K code Rebuild

Beitrag von Grussi67 »

Hallo Abudi,
Das zeigt Größe, Fehler passieren halt schon einmal, damit offen umzugehen können aber nicht viele!
Gott sei Dank ist der Schaden klein, hoffe Deine nächste Probefahrt wird schöner.
Gruß Thomas
Gruß Thomas


Bild Bild
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5781
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: 289 Hipo K code Rebuild

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

Was bleibt mir sonst über.
Vielleicht macht der nächste diesen Fehler nicht.

Grussi67 hat geschrieben:Hallo Abudi,
Das zeigt Größe, Fehler passieren halt schon einmal, damit offen umzugehen können aber nicht viele!
Gott sei Dank ist der Schaden klein, hoffe Deine nächste Probefahrt wird schöner.
Gruß Thomas
Benutzeravatar
Grussi67
Beiträge: 2115
Registriert: Sa 20. Feb 2016, 20:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang Fastback 65 ( Vollresto) 347 stroker
Audi Q5 55 TFSI-e
BMW Z4
Vespa PK80 Restauriert
Kontaktdaten:

Re: 289 Hipo K code Rebuild

Beitrag von Grussi67 »

Nun, es gibt aber auch genug Menschen, die hätten Ihren Fehler schnell beseitigt, nichts erwähnt und Ihre Arbeit später Top dargestellt. Ich finde es gut, wenn hier solche Fehler veröffentlicht werden, sagt uns ja nur, aufpassen aufpassen und nochmal aufpassen, ich hatte ja auch 3 falsche Kolben verbaut und erst mal einfach nicht gemerkt, nur weil mir aber der Leerlauf einfach nicht gefiel habe ich den Motor wieder aufgemacht und dann große Augen gemacht!
Habe ich übrigens auch öffentlich gemacht!
Ich baue mir ja jetzt über den Winter einen 347 Stroker auf, da werde ich an Dich denken und noch mehr aufpassen. ;) .
Gruß nach Wien.
Thomas
Gruß Thomas


Bild Bild
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5781
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: 289 Hipo K code Rebuild

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

alos kurzes update,

die lagerschalen habe ich heute abgeholt und die neue ölpumpe kommt am 1 juli. somit steht nichts mehr im weg das der wagen am wochenende wieder in betrieb gehen wird. die alte ölpumpe, die ja nur ein paar km oben hat, wird zerlegt und gesäubert. der filter wird heute mal aufgeschnitten um zu sehen wie viel tatsächlich in den motor gekommen ist.

fotos folgen noch.

lg
abudi
Antworten

Zurück zu „Technik“