Motor kocht

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
sam13
Beiträge: 97
Registriert: Di 3. Mai 2016, 09:53

Re: Motor kocht

Beitrag von sam13 »

Hallo Thomas, angenommen da ist ein Riss, wo könnte in diesem Fall einen Riss aufgetreten sein?
Dream 68
Beiträge: 2074
Registriert: Mo 17. Aug 2009, 20:35
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68iger Coupe
Black/302/Autom.
53iger Ford-Customline
Flathead V8
Dodge Charger RT 2016
V8 HEMI

Re: Motor kocht

Beitrag von Dream 68 »

Nur mal so, hatte letztens beim Flatty ein neues Thermostat was nach 250 km seinen Geist aufgegeben hat.....
Gruß Lutz
Bild
Benutzeravatar
Grussi67
Beiträge: 2119
Registriert: Sa 20. Feb 2016, 20:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang Fastback 65 ( Vollresto) 347 stroker
Audi Q5 55 TFSI-e
BMW Z4
Vespa PK80 Restauriert
Kontaktdaten:

Re: Motor kocht

Beitrag von Grussi67 »

Bei einem Riss würde ich vom Brennraum oder Auspuffkanal ausgehen, wo dann Kompression- bzw. Verbrennungssruck ins Kühlwasser kommt. Zuerst mal ohne Thermostat fahren, immer noch Druck im Kühlsytem , Kühlsytem mit CO Tester auf Abgase prüfen, wenn vorhanden, Kühlsytem abdrücken, ohne Z-Kerzen und mit Endoskoph in den Brennräumen nach Wasserspuren schauen. Warum wurde Kühler und Wasserpumpe erneuert? Richtiges Entlüften setzte ich voraus!
Gruß Thomas


Bild Bild
Benutzeravatar
f100
Beiträge: 262
Registriert: Di 27. Sep 2016, 20:48
Fuhrpark: Husqvarna Schaf 2WD
Stihl Fichtenmoped
31,32,50,55,66 Ford
31 Studebaker
47 Olds
70 Bird

Re: Motor kocht

Beitrag von f100 »

welchen lüfter hast du? saugt er?
bin mit rissen im zylinderkopf 25 jahre gefahren hat ca 1 liter wasser pro saison gebraucht hat am anfang(kalt) geraucht und nach 5 minuten nicht mehr,
ist aber nicht heiss geworden auch nicht bei 40 grad im Sommer

Peter
sam13
Beiträge: 97
Registriert: Di 3. Mai 2016, 09:53

Re: Motor kocht

Beitrag von sam13 »

Laut Motorangaben beim 351er Windsor wurde die Zündung auf 6 Grad gestellt. Jemand behauptet, dass auf Grund von veränderten Oktanzahlen des Benzins zu damals, macht es Sinn heutzutage die Zündung auf 10 Grad zu stellen.
Was sagt ihr dazu? Könnte das eine Ursache der Überhitzung sein?
Daniel_Mach_1
Beiträge: 569
Registriert: Di 27. Nov 2018, 22:10
Fuhrpark: 1969 Mach 1 351W mit FMX

Re: Motor kocht

Beitrag von Daniel_Mach_1 »

Probier es Mal aus. Meiner Stand am Anfang bei -2° da ist er im Stand nach 5 min überhitzt. Bei 6° und keinen Problemen und Stand glaube ich nicht das es dein Problem ist. Aber 10° kannst du fahren solange der max ZW nicht 34° überschreitet
Benutzeravatar
LL-65
Beiträge: 92
Registriert: Do 14. Apr 2016, 22:31
Fuhrpark: Mustang 65

Re: Motor kocht

Beitrag von LL-65 »

Hallo,

habe auch einen 351w und meine Zündung sogar von 14 auf 16 Grad eingestellt.
Läuft bislang sehr gut damit.

Den Thermostat kannst du ganz einfach prüfen, indem du ihn in kochendes Wasser legst, dann muß er aufmachen.

Gruß
Friedrich
sam13
Beiträge: 97
Registriert: Di 3. Mai 2016, 09:53

Re: Motor kocht

Beitrag von sam13 »

Hallo Friedrich, wieso hast du auf 14 und 16 Grad eingestellt? Gab es einen guten Grund? Wie verhält sich dann der Wagen bei höheren Drehzahlen?
Gruß Sam
plumcrazy
Beiträge: 1462
Registriert: Sa 9. Nov 2013, 21:36

Re: Motor kocht

Beitrag von plumcrazy »

ich hatte es schon das der Verteiler nicht mehr ganz iO war und zu weit ausgeregelt hat.

Wird auch in dem Link von Thomas beschrieben

Gruß

Carsten
Benutzeravatar
LL-65
Beiträge: 92
Registriert: Do 14. Apr 2016, 22:31
Fuhrpark: Mustang 65

Re: Motor kocht

Beitrag von LL-65 »

LL-65 hat geschrieben:Hallo,

habe auch einen 351w und meine Zündung sogar von 14 auf 16 Grad eingestellt.
Läuft bislang sehr gut damit.

Den Thermostat kannst du ganz einfach prüfen, indem du ihn in kochendes Wasser legst, dann muß er aufmachen.

Gruß
Friedrich
Hallo Sam,

ich hatte am Vergaser Veränderungen vorgenommen, dabei ist er im Kaltlauf nicht richtig rund gelaufen.
Deshalb habe ich damals den Winkel auf 16 Grad gestellt. Beim Probelauf war ich der Meinung, daß er besser läuft.
Deshalb habe ich die Einstellung so belassen.

Gruß
Friedrich
Antworten

Zurück zu „Technik“