Kaufberatung 68er GT Mustang in acapulco blue
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Re: Kaufberatung 68er GT Mustang in acapulco blue
Niemand hat das Auto mit dem eingeschweißten Bodenblech nieder gemacht. Das war so ziemlich das abbestellen Auto dass du gepostet hast. Vergleich einfach mal die sonstige Händlerscheiße mit den beiden Autos. Vor allem werfe einen Blick in den Motorraum... von Kisten welche im EK vielleicht 15K US-Dollar kosten, kann man nicht viel erwarten...
Grüße
Sebastian
69er Mach1
Sebastian
69er Mach1
- Wikinger
- Beiträge: 347
- Registriert: Di 2. Jun 2020, 19:22
- Fuhrpark: 67 Fastback GT S Code Brittany blue 4 Speed
68 Coupe,J Code,Presidential blue verkauft
Re: Kaufberatung 68er GT Mustang in acapulco blue
Herzlichen Glückwunsch,
genau richtig gemacht und Neid von endlos Suchenden ist die höchste From der Anerkennung
genau richtig gemacht und Neid von endlos Suchenden ist die höchste From der Anerkennung

-
- Beiträge: 89
- Registriert: So 28. Mär 2021, 11:12
Re: Kaufberatung 68er GT Mustang in acapulco blue
Wikinger hat geschrieben:Herzlichen Glückwunsch,
genau richtig gemacht und Neid von endlos Suchenden ist die höchste From der Anerkennung
Haha, der Wiki wieder

- Wikinger
- Beiträge: 347
- Registriert: Di 2. Jun 2020, 19:22
- Fuhrpark: 67 Fastback GT S Code Brittany blue 4 Speed
68 Coupe,J Code,Presidential blue verkauft
Re: Kaufberatung 68er GT Mustang in acapulco blue
In einem Forum geziemt es sich nicht andere Freds zu kapern um seinen Frust los zu werden, aber das nur am Rande...Esserden78 hat geschrieben:Wikinger hat geschrieben:Herzlichen Glückwunsch,
genau richtig gemacht und Neid von endlos Suchenden ist die höchste From der Anerkennung
Haha, der Wiki wieder

Also btt,ich hoffe Du fragst nicht nach der Abkürzung

-
- Beiträge: 89
- Registriert: So 28. Mär 2021, 11:12
Re: Kaufberatung 68er GT Mustang in acapulco blue
Ab ins Bett mit dir Wiki, ist schon spät, du schreibst schon wieder komisches Zeug. Gute Nacht, und denn Schnuller nicht vergessen !!
-
- Beiträge: 4565
- Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher
Re: Kaufberatung 68er GT Mustang in acapulco blue
Jetzt lasst mal gut sein....Glückwunsch an die neue Besitzerin....
Es gehört halt ein bischen Hintergrund dazu verschiedene Wagen einzuschätzen. Beurteilen können wir nix, da wir nur Bilder gesehen haben. Hier wird ein Survivor und ein neu aufgebauter Wagen verglichen. Beide scheinen gut dazustehen, haben aber eine andere Historie. In welche Richtung gegangen wird, muss der Käufer für sich entscheiden.....
Es gehört halt ein bischen Hintergrund dazu verschiedene Wagen einzuschätzen. Beurteilen können wir nix, da wir nur Bilder gesehen haben. Hier wird ein Survivor und ein neu aufgebauter Wagen verglichen. Beide scheinen gut dazustehen, haben aber eine andere Historie. In welche Richtung gegangen wird, muss der Käufer für sich entscheiden.....
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf





Re: Kaufberatung 68er GT Mustang in acapulco blue
stimme Achim zu.AchimSabi hat geschrieben:Oidaaaaa![]()
Nimm a mal den Schmarrn mit „weil eine Dame schreibt“ raus.
So a Kaas!
Der Lack ist halt ehrlich und man sieht was ist und was nicht. Erstlack. Wann kann man schon einmal so einen Lack bekommen? Einmal! Im täglichen Leben abgenutzt und mit Würde getragen.
Der Rest sieht auch gut aus und die Optionen sind gut.
Hättest du ihn vorgestellt, wäre das gleiche positive Feedback gekommen.
Aber es stimmt schon- manchmal sind die Unterschiede klein und fein.
Lg Achim
ich finde das der Wagen noch sehr wenig Patina hat.
Ich würde auch den Sitz nicht erneuern. Und ja, die Nähte werden weiter einreissen.
Unabhängig davon kann man das problemlos weitere 20-30 Jahre fahren ohne ihn kosmetisch anzupacken.
Ich spreche da aus Erfahrung

Es freut mich das der Wagen eine Heimat findet, welche ihn hoffentlich so lässt.
Und nicht frischen Glibber aufträgt. Und Shelby Streifen. Und 17" Felgen
Gruß
Carsten
Re: Kaufberatung 68er GT Mustang in acapulco blue
knifflig.Esserden78 hat geschrieben:Jetzt mal ohne Witz hier, woran wird denn jetzt hier festgemacht, was ein guter und was ein schlechter Wagen ist ?? So langsam verwirrt mich das ganze Forum hier total.
Für mich hat der Wagen hier keine Patina, sondern einen Lack im schlechtesten Zustand, ein Sitz der im Eimer ist und und und. Aber trotzdem wird der hier hochgelobt und der Preis mit 32k ist dann auf einmal auch ok, weil er ne Mittel und Dachkonsole und einen Ordner mit alten Papieren hat ?? Da werden dann andere Autos, bei denen ein Bodenblech eingeschweißt und die Naht nicht verputzt wurde, (was man im übrigen mit Schweißnähten eh nicht machen sollte) komplett auseinander genommen und schon fast als überteuerter Schrott beschrieben. Liegt’s daran, das hier eine Dame schreibt und man ihr das Auto nicht schlecht reden will, weil sie sich darin verliebt hat.
Ich versteh als Laie so langsam die Unterschiede nicht mehr
Es gibt unterschiedliche Vorlieben (ganz unabhängig vom Fahrzeugmodell).
Auf der einen Seite gibt es Menschen die möchten möglichst originale, unangetastete Autos haben. Dazu zählt natürlich der Erstlack, ori Innenausstattung, aber auch andere Komponenten.
Dann gibt es Menschen die Ihr Fahrzeug originalgetreu bevorzugen. Aber eben restauriert, statt unrestauriert patiniert.
Beide Gruppen haben unterschiedliche Philosophien, Prioritäten und Ansichten.
Für die einen ist der unangetastete Wagen ein Traum, für die anderen eine Bude, welche komplett zu erneuern, sprich restaurieren ist.
Problem: die meisten Autos wurden irgendwann in den letzten 50+ Jahren neu lackiert.
Es gibt verhältnismäßig wenige im Erstlack. Von daher sind sie immer schwieriger zu finden. Und es ist schade um jeden, der neu lackiert wird. Denn glänzende Oldies gibt es bereits genug. Erstlack nur einmal.
Unabhängig davon gucken die Jungs bei Restaurierten nach Indizien, die etwas über die Qualität der Arbeiten aussagt. Oder den Fahrzeugzustand VOR der Restauration. Denn oft genug werden Fahrzeuge nur preiswert zusammengebraten und in einen Eimer Farbe getränkt zusammen mit vollmundigen Versprechungen.
Nichts ist ehrlicher (im Bezug auf den Zustand) als ein Survivor.
Gruß
Carsten
Re: Kaufberatung 68er GT Mustang in acapulco blue
als ich letzten Sonntag auf einem Treffen in Holland war habe ich unter anderem diese beiden Mustangs gesehenEsserden78 hat geschrieben:Jetzt mal ohne Witz hier, woran wird denn jetzt hier festgemacht, was ein guter und was ein schlechter Wagen ist ?? So langsam verwirrt mich das ganze Forum hier total.
Für mich hat der Wagen hier keine Patina, sondern einen Lack im schlechtesten Zustand, ein Sitz der im Eimer ist und und und. Aber trotzdem wird der hier hochgelobt und der Preis mit 32k ist dann auf einmal auch ok, weil er ne Mittel und Dachkonsole und einen Ordner mit alten Papieren hat ?? Da werden dann andere Autos, bei denen ein Bodenblech eingeschweißt und die Naht nicht verputzt wurde, (was man im übrigen mit Schweißnähten eh nicht machen sollte) komplett auseinander genommen und schon fast als überteuerter Schrott beschrieben. Liegt’s daran, das hier eine Dame schreibt und man ihr das Auto nicht schlecht reden will, weil sie sich darin verliebt hat.
Ich versteh als Laie so langsam die Unterschiede nicht mehr


Einen finde ich gut und einen optisch häßlich

Es wird Dir auch so gehen.
Und ich bin mir sicher wir wählen nicht die gleichen Fahrzeuge

Gruß
Carsten
-
- Beiträge: 1039
- Registriert: Sa 10. Sep 2016, 20:50
- Fuhrpark: '68er Convertible in Falschfarbe mit Falschsitzbezügen und Falschmotor.
Re: Kaufberatung 68er GT Mustang in acapulco blue
@Diana: Glöckwonsch zum Objekt der Begierde!
@Rest: die Beratungen diverser Fahrzeug hier ist zuweilen schon "schräg" und hängt immer wieder davon ab, wer da seine Wertung abgibt. Problem: das weiß man erst nach einigen Monaten intensiven Forumsstudium richtig einzuschätzen.
Also: versuchen, den Bewertungen Hinweise zu entnehmen, die auf Mängel oder Positives hindeuten, die für Funktion oder eigenen Wunsch wichtig sind.
Und: der hier behandelte GT scheint mir ein gutes Exemplar zu sein. Wem die Patina nicht gefällt, wird ihn nicht kaufen wollen. Oder eben runderneuern.

@Rest: die Beratungen diverser Fahrzeug hier ist zuweilen schon "schräg" und hängt immer wieder davon ab, wer da seine Wertung abgibt. Problem: das weiß man erst nach einigen Monaten intensiven Forumsstudium richtig einzuschätzen.
Also: versuchen, den Bewertungen Hinweise zu entnehmen, die auf Mängel oder Positives hindeuten, die für Funktion oder eigenen Wunsch wichtig sind.
Und: der hier behandelte GT scheint mir ein gutes Exemplar zu sein. Wem die Patina nicht gefällt, wird ihn nicht kaufen wollen. Oder eben runderneuern.
Gruß
Marino
Marino