Sperre muss unbedingt rein. Am besten Detroid Locker. Schließlich gibt es nicht genug Sonntagsfahrer die sich mit modernen Mustangs um einen Baum wickelnAchimSabi hat geschrieben:
Auf alle Fälle kein offenes Diff

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Sperre muss unbedingt rein. Am besten Detroid Locker. Schließlich gibt es nicht genug Sonntagsfahrer die sich mit modernen Mustangs um einen Baum wickelnAchimSabi hat geschrieben:
Auf alle Fälle kein offenes Diff
Hab 5lagige und du brauchst mindestens Traction Bars. Die braucht auch ein gut gehender 289er! Sonst Wheelhopphudecek hat geschrieben:Habe gerade die selbe Frage auf dem Tisch. 347er 400PS und 550Nm. Cobra T5 bleibt. Meine Frage ist was mit der Hinterachsaufhängung ist. Wie verhält die sich bei dem Drehmoment? vor allem wenn ich noch das 3.25er Diff nehme? Habe es noch nicht eingebaut, doch wenn ich es tue würde ich ggf. einen Stabi, Tracktionbars oder beides EInbauen. Lohnt sich das, oder ist das noch rausgeschmissenes Geld, weil die 5 LAgigien Blattfedern ausreichend steif sind?tody hat geschrieben:Mein T5z von Ford Racing läuft seit Jahren problemlos hinter meinem 347 Stroker 410PS/550NM. 9" 3.50:1 TrueTrac. Im Straßenbetrieb würde locker auch eine 8" reichen.
Hallo Peter,phudecek hat geschrieben:Sperre muss unbedingt rein. Am besten Detroid Locker. Schließlich gibt es nicht genug Sonntagsfahrer die sich mit modernen Mustangs um einen Baum wickelnAchimSabi hat geschrieben:
Auf alle Fälle kein offenes Diff
Ein Stabi bringt für die Geradeausfahrt überhaupt nix, der wirkt nur beim Kurvenfahren.phudecek hat geschrieben:Hallo,
welche Erwartungshaltung der Beitragsteller hat weiß ist nicht, aber ich für meinen Teil hätte Gerne, dass der Wagen unter vollast schön geradeaus fährt. Dachte jemand könnte seine Erfahrungen Teilen. Die Hinterachse soll sich nur nicht ungleichmäßig verziehen. Ein Stabi hilft doch schon mal in der Horizontalen. Oder sind 550NM eben noch kein Thema? Es geht vor allem um den dritten und vierten Gang. Wer in den Ersten zwei Gängen bei vollast Trackition braucht muss ohnehin Banane sein. Die Reifen Dürfen durchdrehen. Besser die Reifen derhen durch als, dass etwas anders nachgibt. Ich bezweifle jedoch, dass einer hier ein AUto hat bei dem ab dem dritten noch die Räder durchdrehen.
Sorry Markus,Orbiter hat geschrieben:Manchmal binn ich nach dem Lesen verwundert.
Weil einer einen 302 Strokert, muss ganz bestimmt keine Sperre in die Hinterradachse, und die Tracktion brars sind auch nur Spielzeug für Burn Out freunde.
Ich für meinen Teil fahre seit Jahren ordentlich gehende Motoren, mit T5, im Mustang z.b. 2,79:1 oder aktuell im Pickup 2,9:1 Wenn die Gummies ordentlich sind, dreht da nix durch, somit braucht es auch keine Sperre und keine Trampel Bremse / Tracktion bar.
Grüße
Markus meine Reifen drehen nicht Bernhardt
P.S.
Im Mustang 289 cui mit Edelbrock Top End kit, und ordentlich eingestelltem Vergaser, Fächerkrümmer
Im Pickup, 302 Gestrokert auf 347 cui mit Edelbrock Ansaug, Kopfen (62ccm) Fächerkrümmer