Mustang Coupe 67 aus Polen?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Antworten
Benutzeravatar
taschenwolf
Beiträge: 56
Registriert: Do 9. Sep 2021, 13:28
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er Conv.

Mustang Coupe 67 aus Polen?

Beitrag von taschenwolf »

Hallo zusammen,
auf ebay Kleinanzeigen habe ich dieses Coupé entdeckt und würde gerne mal eine Einschätzung von euch bekommen, ob man davon lieber die Finger lassen sollte, bzw. wie realistisch es ist, für dieses Fahrzeug eine H-Zulassung zu bekommen.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 4-216-3440?

Danke und Gruß
Peter
willeinenmustang
Beiträge: 2019
Registriert: Do 1. Apr 2010, 18:50
Fuhrpark: 1965 K Code Mustang Cabrio

Re: Mustang Coupe 67 aus Polen?

Beitrag von willeinenmustang »

Steht doch dabei !
Restaurierung notwendig.
Neuer Lack fällig.
Schweißarbeiten nötig.

Und vieles mehr wenn ich mir die Fotos ansehe.
Gruß Basti
DukeLC4
Beiträge: 2849
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05
Kontaktdaten:

Re: Mustang Coupe 67 aus Polen?

Beitrag von DukeLC4 »

Hallo Peter,
vielleicht übersehe ich was, aber da steht doch Fahrzeugstandort Berlin, nicht Polen?
Mit den Felgen bekommst Du wahrscheinlich kein H, mit zeitgenössischen Felgen aber sicher, warum nicht.
Da dort aber Restaurationsobjekt dabei steht sollte Dir klar sein das es eine ganze Menge Arbeit
sein wird bis die Kiste wieder auf der Straße ist.

Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage

Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
Benutzeravatar
taschenwolf
Beiträge: 56
Registriert: Do 9. Sep 2021, 13:28
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er Conv.

Re: Mustang Coupe 67 aus Polen?

Beitrag von taschenwolf »

Hallo Patrick,
Ich komme darauf, da am Fahrzeug ein Polnisches Oldtimer Kennzeichen angebracht ist.

Klar steht in der Anzeige, dass es ein Restaurationsobjekt ist, aber mich interessieren eure Erfahrungen mit Fahrzeugen aus anderen EU Ländern, die dort wohl schon als Oldtimer angemeldet waren und dementsprechend vielleicht leichter in Deutschland ebenfalls eine H-Zulassung erteilt bekommen.

VG
Peter
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8934
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: Mustang Coupe 67 aus Polen?

Beitrag von sally67 »

Hi Peter,
schau dir mal den Rahmen an, an dem der Halter der Zugstrebe(Beifahrerseite) angeschweisst ist.
Sieht man auf dem 10.Bild.Kann man auch auf Vollbild vergrössern.
https://suchen.mobile.de/auto-inserat/f ... ation_fsbo
Ich würde keine 15K für so eine Baustelle ausgeben. Da ist einiges dran zu machen.
Das ist ein Grab für gutes Geld!
Kannst du schweissen? Hebebühne zur Verfügung? Genug Platz (Doppelgaragefür 2Jahre) für die Einlagerung der ganzen Teile?

Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
plumcrazy
Beiträge: 1441
Registriert: Sa 9. Nov 2013, 21:36

Re: Mustang Coupe 67 aus Polen?

Beitrag von plumcrazy »

eine Oldtimerzulassung in einem anderen Land hat oft ganz andere Kriterien oder gar keine.
Eine schweizer Veteranenprüfung bedeutet der Wagen ist top und wird auch in D problemlos die Vollabnahme schaffen.
In Ländern wie Schweden oder Holland müssen Autos über 50 Jahre nicht mehr zum TÜV. Daher gurken da manchmal auch sehr stark reparaturbedürftige Fahrzeuge herum, welche ggf vom TÜV sofort zwangsstillgelegt werden, wenn Du sie vorführst.

Gruß

Carsten
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“