Kühlt zu gut
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Re: Kühlt zu gut
Danke meine Freunde !
Ich habe den 88°C Thermostaten bestellt, ich werde das erstmal so durchspielen. Bin mir jetzt grad nicht so sicher ob ich das noch vor Ende Oktobär machen soll. Ich besuche dann nochmals unsere Freunde im Ruhrpott, da sind einige 100km Autobahn angesagt, da dürfte die wohl warm genug werden, zumal im Sommer auf langen Autobahnfahrten das Getriebe durchaus (sehr) langsam überhitzte. Aber wirklich nur auffer Autobahn, Sommer, lange Fahrt, einen Pass hochhetzen war immer absolut problemlos.
Schönen Abend
Beat
Ich habe den 88°C Thermostaten bestellt, ich werde das erstmal so durchspielen. Bin mir jetzt grad nicht so sicher ob ich das noch vor Ende Oktobär machen soll. Ich besuche dann nochmals unsere Freunde im Ruhrpott, da sind einige 100km Autobahn angesagt, da dürfte die wohl warm genug werden, zumal im Sommer auf langen Autobahnfahrten das Getriebe durchaus (sehr) langsam überhitzte. Aber wirklich nur auffer Autobahn, Sommer, lange Fahrt, einen Pass hochhetzen war immer absolut problemlos.
Schönen Abend
Beat
Bagaluten sind auch nur Menschen.......



Re: Kühlt zu gut
[/quote]Hallo Beat,
das hört sich für mich auch stark nach Thermostat an, wahrscheinlich ist irgend ein 70° Thermostat oder so verbaut, welches viel zu früh auf macht.
Optimal ist ein 195F-90°C Thermostat.
So ein Thermostat geht übrigens nicht digital nur auf und zu, sondern es regelt den Wasserfluß zum Kühler. Deswegen kann ein Auto mit funktionierendem Thermostat auch mit 8 Reihen Kühler nicht viel zu kühl laufen.
Ohne das lange zu testen würde ich einfach ein neues Thermostat mit der passenden Temperatur einbauen, kosten nicht die Welt und
Du sparst Dir das zwei Mal zerlegen.
Gruß
Patrick[/quote]
Saubi danke Patrick, so mache ich das, allerdings war der 90°C Thermostat nicht lagernd, die zwei Grad (88°C) machen den Braten wohl nicht feiss...
Liebe Grüsse
Beat
das hört sich für mich auch stark nach Thermostat an, wahrscheinlich ist irgend ein 70° Thermostat oder so verbaut, welches viel zu früh auf macht.
Optimal ist ein 195F-90°C Thermostat.
So ein Thermostat geht übrigens nicht digital nur auf und zu, sondern es regelt den Wasserfluß zum Kühler. Deswegen kann ein Auto mit funktionierendem Thermostat auch mit 8 Reihen Kühler nicht viel zu kühl laufen.
Ohne das lange zu testen würde ich einfach ein neues Thermostat mit der passenden Temperatur einbauen, kosten nicht die Welt und
Du sparst Dir das zwei Mal zerlegen.
Gruß
Patrick[/quote]
Saubi danke Patrick, so mache ich das, allerdings war der 90°C Thermostat nicht lagernd, die zwei Grad (88°C) machen den Braten wohl nicht feiss...

Liebe Grüsse
Beat
Bagaluten sind auch nur Menschen.......



- Grussi67
- Beiträge: 2118
- Registriert: Sa 20. Feb 2016, 20:46
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang Fastback 65 ( Vollresto) 347 stroker
Audi Q5 55 TFSI-e
BMW Z4
Vespa PK80 Restauriert - Kontaktdaten:
Re: Kühlt zu gut
Hallo Beat,
Wenn Du mit Deinem Setup im Sommer voll zufrieden bist, alles gut und schnell genug auf Betriebstemperatur kommt, würde ich es im Herbst/ Winter erst mal mit Pappe vor dem Kühler versuchen. Kostet Nix, null Arbeit und vor allem, never change a working system.
Gruß aus Duisburg.
Thomas
Wenn Du mit Deinem Setup im Sommer voll zufrieden bist, alles gut und schnell genug auf Betriebstemperatur kommt, würde ich es im Herbst/ Winter erst mal mit Pappe vor dem Kühler versuchen. Kostet Nix, null Arbeit und vor allem, never change a working system.
Gruß aus Duisburg.
Thomas
Gruß Thomas



Re: Kühlt zu gut
Bin ich tatsächlich, ganz ausgeprägt, guter Input, Dankeschön, heisst für mich, ich fahr' etz mal "auf Pappe" innen Pott....

Freu' mich
Beat
Bagaluten sind auch nur Menschen.......



- sally67
- Beiträge: 8977
- Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui - Kontaktdaten:
Re: Kühlt zu gut
Btw Beat.
Misst Du die Temperatur vom Getriebeöl und wie hoch ist Diese dann?
Und wie heiss darf Automatikol eigentlich werden?
Gruß und
Misst Du die Temperatur vom Getriebeöl und wie hoch ist Diese dann?
Und wie heiss darf Automatikol eigentlich werden?
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
South Block 
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im


- sally67
- Beiträge: 8977
- Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui - Kontaktdaten:
Re: Kühlt zu gut
Dann fährste jetzt ne Rennpappe

Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
South Block 
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im


-
- Beiträge: 2880
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05 - Kontaktdaten:
Re: Kühlt zu gut
Hi Beat,basso hat geschrieben: ↑Di 11. Okt 2022, 19:07 Hallo Beat,
das hört sich für mich auch stark nach Thermostat an, wahrscheinlich ist irgend ein 70° Thermostat oder so verbaut, welches viel zu früh auf macht.
Optimal ist ein 195F-90°C Thermostat.
So ein Thermostat geht übrigens nicht digital nur auf und zu, sondern es regelt den Wasserfluß zum Kühler. Deswegen kann ein Auto mit funktionierendem Thermostat auch mit 8 Reihen Kühler nicht viel zu kühl laufen.
Ohne das lange zu testen würde ich einfach ein neues Thermostat mit der passenden Temperatur einbauen, kosten nicht die Welt und
Du sparst Dir das zwei Mal zerlegen.
Gruß
Patrick
Saubi danke Patrick, so mache ich das, allerdings war der 90°C Thermostat nicht lagernd, die zwei Grad (88°C) machen den Braten wohl nicht feiss...![]()
Liebe Grüsse
Beat
ich hätte die lagernd gehabt, aber 88°C passt natürlich auch.
https://stang-parts.de/de/motor/8126-th ... 64-73.html
Berichte mal ob der Wechsel des Thermostats geholfen hat.
Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
Re: Kühlt zu gut
Moin Maddin
ja ich messe Motoröl, Getriebeöl und Ladespannung, das waren die Bereiche in denen ich Probleme hatte. Zum Thema Obergrenze meinte unser Michael mal, dass beim Getriebe für ihn bei 135°C fättisch lustig sei. Ich würde bei 120°C pausieren, zumal runter wesentlich schneller geht als rauf. Ein Tankstopp anner Autobahn kann das Problem wieder für 150km entschärfen. Motoröl Obergrenze weiss ich nicht, ist aber selten bei knapp 100°C.
Und Entschuldige bitte Patrick, ich hatte Dich noch nicht wirklich auf dem Radar als Händler. Ich gebe mir Mühe für's nächste Mal.


Liebe Grüsse
Beat
Bagaluten sind auch nur Menschen.......



- Grussi67
- Beiträge: 2118
- Registriert: Sa 20. Feb 2016, 20:46
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang Fastback 65 ( Vollresto) 347 stroker
Audi Q5 55 TFSI-e
BMW Z4
Vespa PK80 Restauriert - Kontaktdaten:
Re: Kühlt zu gut
Wenn ich mir das Bild so anschaue,
die Lucy ist schon eine geile Braut!
die Lucy ist schon eine geile Braut!

Gruß Thomas


