1967 Fastback GT 390

Hier kann jeder in einem eigenen Thread sein eigenes Restaurationsprojekt vorstellen.
Fragen rund um die Grundrestauration = Blech & Lack

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Benutzeravatar
390GTFastback
Beiträge: 421
Registriert: Mo 1. Mai 2017, 16:58
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 51´Chevrolet Styleline Deluxe Convertible
95´Polo III für alle Wege

Re: 1967 Fastback GT 390

Beitrag von 390GTFastback »

phudecek hat geschrieben:Zu den Bildern sollte es Küchentücher dazugeben. Nicht was ihr denkt, aber um den Sabber von der Tastatur zu wischen.

Noch ne Frage zu den Türverschlüssen. Sind die neu oder neu verzinkt? Hatte bisjetzt bedenkem Genietete Teile die Aus verschiedenen Bauteilen und vor allem wenn Federn dabei sind neu zu verzinken, weil ich befürchte, dass die von den Spalten aus anlaufen oder sogar rosten.

15km. Hast dann zumindest das Besuchsrecht an jedem zweiten WE im Vertrag festgehalten? :-D
Hallo Peter,
ja, ich habe die Schlösser neu verzinkt, wollte ja so viel wie möglich retten. Wenn da keine Gussteile drin sind hab ich da noch nie Ärger mit gehabt, die Federn sind nicht verzinkt, die würden brechen danach. Ich lege die eine Nacht in Evapo Rust dann sind die wie neu, und danach hab ich sie lackiert wie sie original waren Rot und gelb, bei der roten die kleine Plastikführung nicht vergessen :D
Bild
Bild
Bild

Und ja ich kann ihn besuchen wenn ich möchte 8-) was ich auch immer gerne mache

Gruß
Michael
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8368
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: 1967 Fastback GT 390

Beitrag von sally67 »

Hi Leute,
im neuen "American Classics" ist ein schöner Bericht über Michaels Arbeit.
Sehr lesenswert!
Glückwunsch Michael,so etwas ist immer ne feine Sache!

Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Planung ist die geistige Vorwegnahme zukünftigen handelns.

Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Benutzeravatar
coco
Beiträge: 1160
Registriert: Sa 13. Dez 2014, 17:21
Clubmitglied: Ja

Re: 1967 Fastback GT 390

Beitrag von coco »

oh da bin ich gespannt, die kommt aber doch erst am 21.3 raus. sehe es aber schon in der vorschau :-)
Gruß Frank

Bild
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8368
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: 1967 Fastback GT 390

Beitrag von sally67 »

coco hat geschrieben: Fr 17. Mär 2023, 13:01 oh da bin ich gespannt, die kommt aber doch erst am 21.3 raus. sehe es aber schon in der vorschau :-)
Mit nem Abo geht das n bischen schneller.
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Planung ist die geistige Vorwegnahme zukünftigen handelns.

Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Benutzeravatar
Grussi67
Beiträge: 1984
Registriert: Sa 20. Feb 2016, 20:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang Fastback 65 ( Vollresto) 347 stroker
Audi Q5 55 TFSI-e
BMW Z4
Vespa PK80 Restauriert
Kontaktdaten:

Re: 1967 Fastback GT 390

Beitrag von Grussi67 »

Hallo Michael,
nochmal mein Kompliment zur perfekten Arbeit, schöner Bericht, obwohl es schade ist, das Du nur 300 km gefahren bist. Ich genieße die Schrauberzeit an meinem Pony auch , vor allem, wenn der Tag so richtig Stressig und nervend war, mehr Entspannung geht einfach nicht. Können aber die meisten absolut nicht nachvollziehen.
Gruß Thomas
Gruß Thomas


Bild Bild
Benutzeravatar
390GTFastback
Beiträge: 421
Registriert: Mo 1. Mai 2017, 16:58
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 51´Chevrolet Styleline Deluxe Convertible
95´Polo III für alle Wege

Re: 1967 Fastback GT 390

Beitrag von 390GTFastback »

Grussi67 hat geschrieben: Sa 18. Mär 2023, 10:00 Hallo Michael,
nochmal mein Kompliment zur perfekten Arbeit, schöner Bericht, obwohl es schade ist, das Du nur 300 km gefahren bist. Ich genieße die Schrauberzeit an meinem Pony auch , vor allem, wenn der Tag so richtig Stressig und nervend war, mehr Entspannung geht einfach nicht. Können aber die meisten absolut nicht nachvollziehen.
Gruß Thomas
Hallo Thomas, danke für die Anerkennung. Es waren genau 308mls die ich gefahren bin. Letztes Jahr im Juni hatte ich ihn bei mir zum ersten TÜV
in der Werkstatt. Da hatte ich doch etwas Liebeskummer im Magen.... Aber die Bastelei ist für mich so eine Art Meditation perfekt zum abschalten.
Zur Zeit versuche ich einem 58ér Karmann Ghia ein neues Leben zu geben....

Gruß Michael
Antworten

Zurück zu „Resto-Ecke“