Benzinfilter - branntheißer Tip
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
- HomerJay
- Beiträge: 4582
- Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
- Fuhrpark: 1967er Convertible Deluxe 351W 4V. Candyapple red/red
Benzinfilter - branntheißer Tip
Hi folks,
habe letzten Herbst einen Mahle Kunststoff Benzinfilter verbaut. Kann ich nur dringlichst von abraten. Nach etwa 1000km neigt Selbiger zur Selbstauflösung. An der Naht des Filters floss der Sprit nach der Winterpause raus wie sonst was.
Habe nun wieder einen vernünftigen Metallfilter verbaut und alles ist gut.
habe letzten Herbst einen Mahle Kunststoff Benzinfilter verbaut. Kann ich nur dringlichst von abraten. Nach etwa 1000km neigt Selbiger zur Selbstauflösung. An der Naht des Filters floss der Sprit nach der Winterpause raus wie sonst was.
Habe nun wieder einen vernünftigen Metallfilter verbaut und alles ist gut.
Cheers Homer.
- sally67
- Beiträge: 8426
- Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui - Kontaktdaten:
Re: Benzinfilter - branntheißer Tip
Hi Oli,
danke für den Hinweis!
Ich bin ebenfalls mit Kunststofffilter(Mann) unterwegs und hatte bis jetzt keine Auffälligkeiten.
Welchen Filter hast du jetzt verbaut?
Gruß und
danke für den Hinweis!
Ich bin ebenfalls mit Kunststofffilter(Mann) unterwegs und hatte bis jetzt keine Auffälligkeiten.
Welchen Filter hast du jetzt verbaut?
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.
Planung ist die geistige Vorwegnahme zukünftigen handelns.
Mitglied im
South Block 
Martin aus der Vorderpfalz.
Planung ist die geistige Vorwegnahme zukünftigen handelns.
Mitglied im


- HomerJay
- Beiträge: 4582
- Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
- Fuhrpark: 1967er Convertible Deluxe 351W 4V. Candyapple red/red
Re: Benzinfilter - branntheißer Tip
Hi Martin,
hab jetzt diesen hier verbaut
- Dateianhänge
-
- IMG_2652.jpeg (82.54 KiB) 402 mal betrachtet
Cheers Homer.
- Grussi67
- Beiträge: 2030
- Registriert: Sa 20. Feb 2016, 20:46
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang Fastback 65 ( Vollresto) 347 stroker
Audi Q5 55 TFSI-e
BMW Z4
Vespa PK80 Restauriert - Kontaktdaten:
Re: Benzinfilter - branntheißer Tip
Fahre auch den Plastik von MANN , noch nie Probleme damit gehabt! Wechsel alle 2-3 Jahre aber immer.
Gruß Thomas



- sally67
- Beiträge: 8426
- Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui - Kontaktdaten:
Re: Benzinfilter - branntheißer Tip
Kann man mal in Erwägung ziehen.
Hab aber noch 2 Filter aufzubrauchen.
Gruß und
Hab aber noch 2 Filter aufzubrauchen.
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.
Planung ist die geistige Vorwegnahme zukünftigen handelns.
Mitglied im
South Block 
Martin aus der Vorderpfalz.
Planung ist die geistige Vorwegnahme zukünftigen handelns.
Mitglied im


- GTfastbacker
- Beiträge: 2033
- Registriert: Do 28. Jan 2010, 23:33
- schmitzke
- Beiträge: 870
- Registriert: Sa 4. Okt 2014, 17:24
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1965 Mustang
Hardtop 289cui 2V
Poppy Red,
2002 Suzuki Jimny (Försterwagen)
& runnergesetzte Fermmewaache
Re: Benzinfilter - branntheißer Tip
65er braucht überhaupt keinen Filter zwischen Pumpe und Vergaser. 

- datadefender
- Beiträge: 627
- Registriert: Sa 2. Aug 2014, 11:50
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1966, 289 C4
Opel Commodore GS/2.5 1976
KTM Fahrrad 1978
Smart ForTwo EQ 2019
VW Passat GTE 2020 - Kontaktdaten:
Re: Benzinfilter - branntheißer Tip
Hab den hier in beiden Rallye-Autos drin.
https://www.limora.com/de/filter-king-k ... ler/15395/
Da seh ich ob er verschmutzt ist und bei Bedarf wird nur das Filterelement getauscht - was aber noch nie der Fall war.
Hanns
https://www.limora.com/de/filter-king-k ... ler/15395/
Da seh ich ob er verschmutzt ist und bei Bedarf wird nur das Filterelement getauscht - was aber noch nie der Fall war.
Hanns
Life is good - in a Mustang
- schmitzke
- Beiträge: 870
- Registriert: Sa 4. Okt 2014, 17:24
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1965 Mustang
Hardtop 289cui 2V
Poppy Red,
2002 Suzuki Jimny (Försterwagen)
& runnergesetzte Fermmewaache