Hauptscheinwerfer

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
datadefender
Beiträge: 714
Registriert: Sa 2. Aug 2014, 11:50
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1966, 289 C4
Opel Commodore GS/2.5 1976
KTM Fahrrad 1978
Mercedes 280E (W123) 1979
Smart ForTwo EQ 2019
VW Passat GTE 2020
Kontaktdaten:

Re: Hauptscheinwerfer

Beitrag von datadefender »

In Sachen Relaiskabelbaum:

Ja es gibt die fertig zu kaufen - funzen auch ganz prima.
Aber Du hast dann eine regelrechten Kabelsalat hinter den Scheinwerfern.
Und die Dinger sind nicht grad billig.

Hier meine Alternative - die Dank Diskussion im Forum dann sogar noch besser wurde als am Anfang.
viewtopic.php?p=369567&hilit=relais#p369567

Hat inzwischen auch eine Nachtrallye im Regen gut überstanden

Hanns
Life is good - in a Mustang
Benutzeravatar
mem
Beiträge: 1930
Registriert: Sa 19. Mai 2018, 23:00
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio D-code (März 64)
70er Mustang Cabrio für Projekt
70er Mustang Coupé für Projekt

Re: Hauptscheinwerfer

Beitrag von mem »

Die Relaiskabelbäume kriegste für 15,-€
http://www.early-mustang.de

Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist..... :idea:

Martin (mem)
Benutzeravatar
datadefender
Beiträge: 714
Registriert: Sa 2. Aug 2014, 11:50
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1966, 289 C4
Opel Commodore GS/2.5 1976
KTM Fahrrad 1978
Mercedes 280E (W123) 1979
Smart ForTwo EQ 2019
VW Passat GTE 2020
Kontaktdaten:

Re: Hauptscheinwerfer

Beitrag von datadefender »

Na wenigstens ist es dann billiger Kabelsalat hinter dem Scheinwerfer.
Kann jeder machen wie er will
Life is good - in a Mustang
Antworten

Zurück zu „Technik“