Nachdem die Monte-Carlo immer reglementierter und "korrekter" und langsamer (und langweiliger) wird musste jetzt was Neues her.
Nach intensievem Suchen ist jetzt die Wahl auf die "Tour de Corse Historique" gefallen, eine super Veranstalltung mit im letztem Jahr 400+ Teilnehmern und vielen coolen Details, die wir bei der RMCH vermisst haben.
Highlights
Zuallererst - Korsika hat scheinbar keine Straße die mehr als 50m geradeaus geht


- es wird auf abgesperrten Straßen gefahren - kein Gegenverkehr und kein Lokalverkehr, der Gefahren und Zeitstrafen mit sich bringen könnte
- es wird keine Geheimnistuerei um die Strecke, den Startpunkten und Kontrollen gemacht - alles ist für alle bekannt.
- neben der Bestzeitfahrer sind in der Regelmäßigkeit 4 Schnitte wählbar - so dass keine Langeweile aufkommen dürfte
- aber leider kein Schnee, kein Eis und keine Nachtetappen.

Wie immer darf der Falcon zum Einsatz kommen, muss sich aber ein paar Änderungen gefallen lassen.
Da wir die Anfahrt trailern und auch zwischen den Wertungsprüfungen nur kurze Verbindungsetappen sind, kommt eine kürzere Achse zum Einsatz, die 3,25 wird einer 3,55 weichen.
Die Bremsen vorne weichen den großen Lincoln Bremszangen, in Verbindung mit BMW 850 Scheiben

Der 347 wird leider nicht fertig, niemand , der mir den Kurbeltrieb wuchten könnte...

Alles muss bald fertig werden, denn der letzte Test ist beim Flugplatzrennen in Zweibrücken - 1-3 September.
Ein kleiner Rückblich auf die Korsika im letzten Jahr: https://www.youtube.com/watch?v=4deL2H48Njg
Korsika ist dann am ersten Oktober Wochenende.
mfg
Michael