ich bin der Wolfgang aus Schorndorf und seit 4 Wochen Besitzer einer kleinen Mustang Baustelle die ich mir spontan auf der Veterama vor 4 Wochen zugelegt habe. Es handelt sich um ein 65er "C" Code Coupe. In den letzten 4 Wochen habe ich auch schon einiges gelesen und gelernt, deshalb weiss ich auch dass es sich im ein "C" Code Modell handelt. Arbeit gibts rings rum, baue gerade das C4 aus, bei dem funktioniert so gut wie nix. Ich würde mich freuen bei der einen oder anderen Frage von Euch unterstützt zu werden.
Grüße
Wolfgang
Grüßt Euch aus Schorndorf
Moderatoren: SqlMaster, T5owner
- Red Convertible
- Beiträge: 3360
- Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8
Motorrad
Anhänger
Re: Grüßt Euch aus Schorndorf
Moin Wolfgang,
willkommen und viel Spaß mit deiner neuen Baustelle.
Wenn dein Pony noch weitestgehend original ist, solltest du hier immer Hilfe zu Fragen bekommen können.
Bei verbastelten Exemplaren mit unbekannten Komponenten, vorallem im Motor, wird's dann schon schwieriger, weil niemand weiß, ob die Teile auch zusammen passen.
Zeig doch mal ein paar Bilder von deinem Pony, dann können wir uns mal ein Bild machen.
Ein Foto vom Motorraum ohne Luftfilter, so daß man Vergaser und andere Bauteile besser identifizieren kann.
willkommen und viel Spaß mit deiner neuen Baustelle.
Wenn dein Pony noch weitestgehend original ist, solltest du hier immer Hilfe zu Fragen bekommen können.
Bei verbastelten Exemplaren mit unbekannten Komponenten, vorallem im Motor, wird's dann schon schwieriger, weil niemand weiß, ob die Teile auch zusammen passen.
Zeig doch mal ein paar Bilder von deinem Pony, dann können wir uns mal ein Bild machen.
Ein Foto vom Motorraum ohne Luftfilter, so daß man Vergaser und andere Bauteile besser identifizieren kann.
bald ohne 66'er C-Code Cabrio
LG
Mario



LG
Mario




Re: Grüßt Euch aus Schorndorf
hier seht ihr ein paar Bilder vom Fahrzeug. Das Fahrzeug wurde von einem Sammler 1990 aus Kalifornien importiert und stand in einer Halle mit weiteren US Fahrzeugen die nun veräußert werden mussten. Das Pony war nie zugelassen. Meine Recherchen mit den Codes bestätigen, dass die Farbe nicht dem ursprünglichen Farbton entspricht und das 3 Gang Schaltgetriebe durch ein C4 Getriebe, vermutlich mit Motor ersetzt wurde. Im Fußraum auf der Beifahrerseite wurde ein Blech eingeschweißt, sonst konnte ich keine Durchrostungen finden, außer oberflächlichen Flugrost an verschiedenen Stellen. Vorne sind Bremsscheiben verbaut.
Wie auf den Bildern zu sehen habe ich schon losgelegt Komponenten zu auszubauen. Eigentlich ein gutes Schrauberauto, man kommt eigentlich überall gut hin, ausser in die Türen, -Fenster und Schlösser funktionieren nicht.
Am Wochenende bau ich endgültig das Getriebe aus, Automatikgetriebe sind für mich Neuland, ich freu mich drauf.
Grüße
download/file.php?mode=view&id=59491
download/file.php?mode=view&id=59492
download/file.php?mode=view&id=59493
Wie auf den Bildern zu sehen habe ich schon losgelegt Komponenten zu auszubauen. Eigentlich ein gutes Schrauberauto, man kommt eigentlich überall gut hin, ausser in die Türen, -Fenster und Schlösser funktionieren nicht.
Am Wochenende bau ich endgültig das Getriebe aus, Automatikgetriebe sind für mich Neuland, ich freu mich drauf.
Grüße
download/file.php?mode=view&id=59491
download/file.php?mode=view&id=59492
download/file.php?mode=view&id=59493
- Dateianhänge
-
- IMG_1783.JPG (153.81 KiB) 336 mal betrachtet
-
- IMG_1780.JPG (262.09 KiB) 336 mal betrachtet
-
- Veterama-1.JPG (395.68 KiB) 336 mal betrachtet
- Red Convertible
- Beiträge: 3360
- Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8
Motorrad
Anhänger
Re: Grüßt Euch aus Schorndorf
Hi,
sieht gut aus, Motor ist noch sehr original gehalten.
Das ein manuelles Getriebe gegen eine C4 Automatik getauscht wurde, ist nicht ungewöhnlich, die manuelle 3-Gang Box gilt nicht als sonderlich robust, vielleicht wollte einer der Vorbesitzer auch lieber mit Automatik fahren.
Viel Spaß und Erfolg mit deinem Projekt!
sieht gut aus, Motor ist noch sehr original gehalten.
Das ein manuelles Getriebe gegen eine C4 Automatik getauscht wurde, ist nicht ungewöhnlich, die manuelle 3-Gang Box gilt nicht als sonderlich robust, vielleicht wollte einer der Vorbesitzer auch lieber mit Automatik fahren.
Viel Spaß und Erfolg mit deinem Projekt!
bald ohne 66'er C-Code Cabrio
LG
Mario



LG
Mario




-
- Beiträge: 80
- Registriert: Sa 30. Apr 2022, 15:21
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1970 er Ford Mustang Fastback Boss 302 Tribute
Re: Grüßt Euch aus Schorndorf
Moin, Moin,
Grüssle aus der Nachbarschaft aus einem Waiblinger 1970 Fastback! Es empfiehlt sich ein Besüchle bei den Mustangfreunden Stuttgart und zwingend - wenn fertig - in den Sommermonaten ein sonntäglicher Besuch auf dem "Venushügel" vor dem Daimler Museum in Benztown!
Beste Grüsse
Gunther
Grüssle aus der Nachbarschaft aus einem Waiblinger 1970 Fastback! Es empfiehlt sich ein Besüchle bei den Mustangfreunden Stuttgart und zwingend - wenn fertig - in den Sommermonaten ein sonntäglicher Besuch auf dem "Venushügel" vor dem Daimler Museum in Benztown!
Beste Grüsse
Gunther
- BGCobra
- Beiträge: 368
- Registriert: Sa 28. Mär 2015, 06:58
- Fuhrpark: Shelby Cobra 427
67er Ford Mustang convertible
66er Ford Mustang GT 350
62er Corvette C1
50er Ford F3 Pickup (352W)
Fendt Dieselross (Bj 54) (;-))
Re: Grüßt Euch aus Schorndorf
Willkommen hier im Forum!
Viele Spaß beim vervollständigen deines Ponys.
Grüße aus Franken.
Bernd
Viele Spaß beim vervollständigen deines Ponys.
Grüße aus Franken.
Bernd
Everything should be made as simple as possible, but not simpler!