Hallo,
bei mir am Handbremsseil sind Staub-/Schmutzkappen, die aber sehr lose auf dem Handbremsseil sitzen. In einem älteren NPD Katalog sind diese vorhanden, aber nicht mehr online.
Fehlt mir da ein "Innenleben" damit die strammer sitzen oder ist das normal so?
Gruß Ralf
Schutzkappe Handbremsseil
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
-
- Beiträge: 561
- Registriert: So 10. Jan 2010, 16:08
- Fuhrpark: 1973 Mustang Cabrio 408C, AT
1970 Mach I 406C, MT
Schutzkappe Handbremsseil
- Dateianhänge
-
- IMG_0609A.jpg (117.44 KiB) 208 mal betrachtet
- 68GT500
- Beiträge: 9381
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 08 Bullitt
Re: Schutzkappe Handbremsseil
Hi,
das ist kein originales Handbremsseil.
Bei den Originalen ist das Stahlteil wesentlich größer, da sitzt die Gummikappe fest drauf - warum die bei den Repros jetzt lose ist kann ich von hier aus schlecht sagen.
Festkleben ??
mfg
Michael
das ist kein originales Handbremsseil.
Bei den Originalen ist das Stahlteil wesentlich größer, da sitzt die Gummikappe fest drauf - warum die bei den Repros jetzt lose ist kann ich von hier aus schlecht sagen.
Festkleben ??
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".





