Kaufberatung 67er Fastback
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
-
- Beiträge: 60
- Registriert: Mo 26. Aug 2024, 21:40
- Fuhrpark: Ford Mustang 67 Fastback GTA
BMW e64 650i
Ford C-Max
Fotd Fiesta
Re: Kaufberatung 67er Fastback
Kleiner Nachtrag, falls es das Auto werden sollte: hab gerade eine originale Mittelkonsole nachgerüstet. Ist super! Aber nicht die Halterung für das Radio vergessen. Diese fehlt, wenn die Mittelkonsole nicht ab Werk vorhanden war. Diese gibt es - meiner Meinung nach - nicht als Repro Teil. Hab eine aus Kanada bekommen. Viele sind nicht auf dem Markt...
- Red Convertible
- Beiträge: 3742
- Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS
Re: Kaufberatung 67er Fastback
Hallo K.-Heinz,
schau dir den mal an, ist wesentlich näher, wenn nicht sogar komplett original.
J-Code Motor und preislich auch deutlich attraktiver.
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... pp_android
schau dir den mal an, ist wesentlich näher, wenn nicht sogar komplett original.
J-Code Motor und preislich auch deutlich attraktiver.
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... pp_android
LG
Mario

Mario

-
- Beiträge: 60
- Registriert: Mo 26. Aug 2024, 21:40
- Fuhrpark: Ford Mustang 67 Fastback GTA
BMW e64 650i
Ford C-Max
Fotd Fiesta
Re: Kaufberatung 67er Fastback
Soll aber nen 67er sein...
Re: Kaufberatung 67er Fastback
"Streifenhörnchen": Ab Werk haben sehr wenige Mustangs Streifen. Heutzutage tragen sie ganz viele. Auch wenn viele serienmäßig nur lahme Klepper sind statt Vollblutpferde. Daher die Bezeichnung "Streifenhörnchen" auf einem C-code low performer ab Werk.Kvartalnov hat geschrieben: ↑Mi 13. Aug 2025, 20:41
Noch krasser das Statement von Mario, wonach ich mir den Weg nach Holland sparen sollte.
"Streifenhörnchen" !? GT-Clone noch nie gehört. Soll das abwertend sein ? Tatsächlich ohne Streifen steht er besser da.
Ich bin wahrscheinlich wirklich noch Neuling. Der Mustang gefällt mir mega.
Was für ein Preis, (in etwa), wäre hier zu veranschlagen ?
Hoffe auf weitere spannende Meinungen.
Mit freundlichen Grüssen
Heinz
GT-Clone: Heißt er trägt optische Merkmale eines solchen, ist aber keiner.
Nimm einen Manta A mit 1,6 Liter Motor und mache einen GT/E Streifen dran. Schon hast Du eine Mischung aus Streifenhörnchen und GT/E Clone

Typisierung in Österreich ist kein Spaß, höre es regelmäßig aus der Moparszene.
Gruß
Carsten
- HomerJay
- Beiträge: 5015
- Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
- Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red
Re: Kaufberatung 67er Fastback
Außer dem GT Zierat am dash fehlt im Grunde so ziemlich Alles (was wirklich Geld kostet).
Cheers Homer
Re: Kaufberatung 67er Fastback
Vielleicht ist dieser eine Besichtigung wert:
https://www.geevers.nl/de/angebot/ford- ... =&q=&sort=
https://www.geevers.nl/de/angebot/ford- ... =&q=&sort=
Grüße
Sebastian
69er Mach1
Sebastian
69er Mach1
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Mi 13. Aug 2025, 15:39
- Fuhrpark: `65 MB 230 SL Pagode (verkauft)
`66 Alfa Romeo Giulia 1300 ti
`67 Ford Mustang Fb S-Code
`69 Opel Rekord C Sprint Coupe
`70 BMW E 10 2002 (verkauft)
`71 BMW E9 3,0 CS
`72 Opel Manta A 1900 SR (verkauft)
`72 911 2,4 T Targa (Ölklappe)
`58 Jukebox AMI I 200
Re: Kaufberatung 67er Fastback
update
Servus Mustang-Freunde,
leider hat ein Top-Pony, der im Rhein-Ruhr Kreis beheimatet war, diesen nun verlassen und wird im äussersten Westen Österreichs
seine Runden drehen, wo er ab und an auch mal mehr `schnauben`wird müssen aufgrund geographischer Gegebenheiten.
Ich habe mich letztendlich für Thorsten`s 67er Fb entschieden, durch den ich Dank Euch, respektive Jürgen (JMS Bavaria) aufmerksam wurde.
Erster Dank gilt natürlich Thorsten, seiner reizenden Frau Conny sowie Weimarer `Louie`, die uns, (mein Sohn begleitete mich), eines
Samstags im August bei der Besichtigung seines Mustangs, gebührend, nach knapp 700 km Anfahrtsweg in Essen-Kettwig in Empfang
genommen haben und uns auch gleich mit einem Frühstück verwöhnten. Die Atmosphäre war auf Anhieb herzlich und nett,
Gastfreundschaft, ich würde mal sagen, exorbitant hoch, so wie man sich es wünscht.
Hernach ging es in die Garage zur Besichtigung mit anschließender Probefahrt. Diese war, ohne dies despektierlich zu verstehen,
im Nachhinein reine Formsache. Zugegebenermaßen war bereits ein ernstes Kaufinteresse meinerseits vorhanden.
Ein toller Wagen, sehr gut gepflegt, schöne Lackierung, sauberer Motorraum und eine Top-Ausstattung. Wir waren begeistert.
Keine Erbsenzählerei bei den Preisverhandlungen, mein Budget leicht überschritten,Thorsten ist mir grosszügig entgegengekommen.
Beide Seiten waren zufrieden
Zudem hat er mir den Transport organisiert, der von Eckehard "Ecki" Lüngen professionell und perfekt
in einem geschlossenen Einzeltransporter ausgeführt wurde. Dank auch an Ihn nochmal.
Seit Dienstag steht der Wagen nun in meiner Garage und bin derzeit daran die Scheibenwischanlage, (die demontiert war), zu reaktivieren,
die ich für die Einzelgenehmigung, (Typisierung) in Österreich benötige. Die breiten Reifen bzw. Spurverbreiterung könnten
dann auch noch Probleme bereiten, aber ich lasse es mal draufankommen und höre was die TÜV-Männer dazu sagen.
Zuletzt möchte ich all jenen Forumsmitgliedern danken, die mich vor einem vermeintlich nicht so dollen Kauf in NL abgehalten haben.
`Homer Jay`für die Auflistung von GT-Optionen zum nachrüsten, die zwar was hermachen, aber hohe Kosten verursachen
und bei dem Typ von Mustang trotzdem keine nenneswerte Wertsteigerung erfährt. Cheerio Homer.
`Red Convertible`Mario, der mir grundsätzlich abgeraten hat diesen zu besichtigen.
`plumcrazy`Carsten, der mir erklärte was es mit "Streifenhörnchen" und "GT-Clone" auf sich hat. Kategorie wieder was gelernt.
Alles in allem eine runde Sache und bin jetzt stolzer Besitzer eines schönen Mustang.
Auf bald und allzeit sichere Fahrt.
LG
Heinz
Servus Mustang-Freunde,
leider hat ein Top-Pony, der im Rhein-Ruhr Kreis beheimatet war, diesen nun verlassen und wird im äussersten Westen Österreichs
seine Runden drehen, wo er ab und an auch mal mehr `schnauben`wird müssen aufgrund geographischer Gegebenheiten.
Ich habe mich letztendlich für Thorsten`s 67er Fb entschieden, durch den ich Dank Euch, respektive Jürgen (JMS Bavaria) aufmerksam wurde.
Erster Dank gilt natürlich Thorsten, seiner reizenden Frau Conny sowie Weimarer `Louie`, die uns, (mein Sohn begleitete mich), eines
Samstags im August bei der Besichtigung seines Mustangs, gebührend, nach knapp 700 km Anfahrtsweg in Essen-Kettwig in Empfang
genommen haben und uns auch gleich mit einem Frühstück verwöhnten. Die Atmosphäre war auf Anhieb herzlich und nett,
Gastfreundschaft, ich würde mal sagen, exorbitant hoch, so wie man sich es wünscht.
Hernach ging es in die Garage zur Besichtigung mit anschließender Probefahrt. Diese war, ohne dies despektierlich zu verstehen,
im Nachhinein reine Formsache. Zugegebenermaßen war bereits ein ernstes Kaufinteresse meinerseits vorhanden.
Ein toller Wagen, sehr gut gepflegt, schöne Lackierung, sauberer Motorraum und eine Top-Ausstattung. Wir waren begeistert.
Keine Erbsenzählerei bei den Preisverhandlungen, mein Budget leicht überschritten,Thorsten ist mir grosszügig entgegengekommen.
Beide Seiten waren zufrieden

Zudem hat er mir den Transport organisiert, der von Eckehard "Ecki" Lüngen professionell und perfekt
in einem geschlossenen Einzeltransporter ausgeführt wurde. Dank auch an Ihn nochmal.
Seit Dienstag steht der Wagen nun in meiner Garage und bin derzeit daran die Scheibenwischanlage, (die demontiert war), zu reaktivieren,
die ich für die Einzelgenehmigung, (Typisierung) in Österreich benötige. Die breiten Reifen bzw. Spurverbreiterung könnten
dann auch noch Probleme bereiten, aber ich lasse es mal draufankommen und höre was die TÜV-Männer dazu sagen.
Zuletzt möchte ich all jenen Forumsmitgliedern danken, die mich vor einem vermeintlich nicht so dollen Kauf in NL abgehalten haben.
`Homer Jay`für die Auflistung von GT-Optionen zum nachrüsten, die zwar was hermachen, aber hohe Kosten verursachen
und bei dem Typ von Mustang trotzdem keine nenneswerte Wertsteigerung erfährt. Cheerio Homer.
`Red Convertible`Mario, der mir grundsätzlich abgeraten hat diesen zu besichtigen.
`plumcrazy`Carsten, der mir erklärte was es mit "Streifenhörnchen" und "GT-Clone" auf sich hat. Kategorie wieder was gelernt.
Alles in allem eine runde Sache und bin jetzt stolzer Besitzer eines schönen Mustang.
Auf bald und allzeit sichere Fahrt.
LG
Heinz
Nobody`s perfect but some of us are closer than others
-
- Beiträge: 4647
- Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher
Re: Kaufberatung 67er Fastback
Herzlichen Glückwunsch zu dem Pony!!! Wir sind in der Ruhrgebietstruppe ein wenig traurig, dass es ein "aktives" Mitglied weniger gibt - dafür hast Du einen sauberen Wagen, der Dir viel Freude bereiten wird.
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf





- JMS Bavaria
- Beiträge: 2215
- Registriert: Fr 1. Mai 2015, 19:15
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 68er Mustang 302-J-Code / 2015 Mustang Roush ST2 /Audi 200 quattro turbo Exklusive-Edition
Re: Kaufberatung 67er Fastback
Auch von mir herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines wirklich wunderschönen FB
.
Alles richtig gemacht, ganz viel Spaß und allzeit eine knitterfreie Fahrt
.

Alles richtig gemacht, ganz viel Spaß und allzeit eine knitterfreie Fahrt

Grüße
Jürgen
Warum auf den perfekten Zeitpunkt warten bis man sich seinen Traum erfüllt. Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht, dafür aber einen Traum.
Jürgen
Warum auf den perfekten Zeitpunkt warten bis man sich seinen Traum erfüllt. Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht, dafür aber einen Traum.
- mado
- Beiträge: 746
- Registriert: Mo 22. Apr 2019, 19:25
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang Coupé 1968 J-Code
Re: Kaufberatung 67er Fastback
Glückwunsch auch von mir.
Mit dem Pony hast Du alles richtig gemacht.
Allzeit gute Fahrt.
Mit dem Pony hast Du alles richtig gemacht.
Allzeit gute Fahrt.
Viele Grüße aus Dortmund,
Maurizio
In Rock We Trust

Maurizio
In Rock We Trust
