28.07.2007 Einbau Längsträger vorne Fahrerseite+Shock Tower

Eine Restaurationsstory von Anfang an. Fragen, Antworten, Fotos, Tipps und Tricks rund um die Komplettrestauration eines 68er Cabrio

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Antworten
Erwin
Beiträge: 1337
Registriert: Mi 11. Apr 2007, 11:35
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68 er convertible
200 cui

28.07.2007 Einbau Längsträger vorne Fahrerseite+Shock Tower

Beitrag von Erwin »

Hallo zusammen :icon_smile:



Ja die Fahrerseite ist schon fast Rutine ,macht aber trotzdem viel Arbeit.

Fümf Stunden Arbeit























Passt auf den mm freut mich ,



Weiter kam ich Heute leider nicht , noch ein Tag dann müsste er fertig sein.



Gruß Erwin
Gruß Erwin
Nordlicht

Re: 28.07.2007 Einbau Längsträger vorne Fahrerseite+Shock To

Beitrag von Nordlicht »

Hallo Erwin,



das geht ja gut voran bei Dir. Wie schaffst du es eigentlich, bei dem knappen Platz in der Garage um die Karosse herumzukommen? Bei meinen 198 cm und 110 Kilo würde ich mich fühlen wie eine Ölsardine in der Dose :icon_wink:



Wann bekommen wir ein Bild von Dir bei der Arbeit zu sehen?



Gruß

Hartmut



P.S.: bei meinen Zerlegungs- und Karosseriearbeiten durfte ich zum Glück die große Gewerbehalle eines Freundes nutzen...





Erwin
Beiträge: 1337
Registriert: Mi 11. Apr 2007, 11:35
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68 er convertible
200 cui

Beitrag von Erwin »

Hallo Nordlicht :icon_smile:



Hab zwar nicht Deine Abmessungen , trotzdem herrscht Platzmangel .

Da hilft nur eins ,Baucheinziehen und 2. man bleibt Gelenkig .



Lustig wirds erst, wenn der hintere Teil dranist , da kann man wirklich nicht durchgehen .







Gruß Erwin
Gruß Erwin
Erwin
Beiträge: 1337
Registriert: Mi 11. Apr 2007, 11:35
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68 er convertible
200 cui

Beitrag von Erwin »

Hallo zusammen :icon_smile:



Das Stehblech ist nun endlich hergerichtet zum Einschweißen .

Reichlich Löcher gebohrt gereinigt und drei mal mit Zinkstaubfarbe gestrichen , will es nun eingeschweißt werden will .



















Gruß Erwin
Gruß Erwin
Erwin
Beiträge: 1337
Registriert: Mi 11. Apr 2007, 11:35
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68 er convertible
200 cui

Beitrag von Erwin »

Hallo zusammen :icon_smile:



Endlich fertig eingeschweißt , nur noch Abschleifen und auf gehts zum

Innen Außenschweller .











weck mit dem verrostem Zeug !!! bald

ich kann mir garnicht Vorstellen , daß andere Schweller viel besser

aussehen und ohne Rost sind .









Gruß Erwin
Gruß Erwin
Antworten

Zurück zu „ERWIN's PONY“