Kann mir jemand was über diese Fahrzeuge sagen?
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
- 68GT500
- Beiträge: 9547
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Kann mir jemand was über diese Fahrzeuge sagen?
Hi David,
da der Kunststoff (von dem "Holz" Lenkkranz) oft reißt sind diese Teile gesuchte, seltene und teure Teile.
Seit einiger Zeit gibt es Repros, die aber leider nicht wirklich gut sind. Diese kosten schon um die $400,-
Originale in gutem Zustand können locker mal die $1000,- überschreiten.
Deshalb wir oft so ein billiges Grant Lenkrad verbaut - meilenweit vom originalem Entfernt.
Ein originales 67er GT Lenkrad sieht so aus:
Du überlegst ein Auto für 28 Riesen zu kaufen und machst Dir Gedanken wegen Inspektionskosten ???
mfg
Michael
da der Kunststoff (von dem "Holz" Lenkkranz) oft reißt sind diese Teile gesuchte, seltene und teure Teile.
Seit einiger Zeit gibt es Repros, die aber leider nicht wirklich gut sind. Diese kosten schon um die $400,-
Originale in gutem Zustand können locker mal die $1000,- überschreiten.
Deshalb wir oft so ein billiges Grant Lenkrad verbaut - meilenweit vom originalem Entfernt.
Ein originales 67er GT Lenkrad sieht so aus:
Du überlegst ein Auto für 28 Riesen zu kaufen und machst Dir Gedanken wegen Inspektionskosten ???
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






- DavO
- Beiträge: 374
- Registriert: Do 14. Jun 2012, 23:25
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967 Mustang Convertible
Re: Kann mir jemand was über diese Fahrzeuge sagen?
Da hst du eigentlich recht
Die Kosten sollte man eigentlich fest mit einplanen und dann auch
zusehen, dass der Mustang flüssig läuft.
Oha, das mit dem Lenkrad hört sich aber nicht gut an. Ist sowas Voraussetzung für die H-Zulassung?
Habe mal etwas gegooglet. Bekommt man echt schwierig die Teile und wenn dann eh nur in den USA.
Da hat mein Vater jedoch eine Firma, da könnte man das alles gut drüber machen.

zusehen, dass der Mustang flüssig läuft.
Oha, das mit dem Lenkrad hört sich aber nicht gut an. Ist sowas Voraussetzung für die H-Zulassung?
Habe mal etwas gegooglet. Bekommt man echt schwierig die Teile und wenn dann eh nur in den USA.
Da hat mein Vater jedoch eine Firma, da könnte man das alles gut drüber machen.
- Marv
- Beiträge: 338
- Registriert: Di 14. Aug 2012, 15:33
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: '67 GTA Coupé A-Code C4
Re: Kann mir jemand was über diese Fahrzeuge sagen?
Ach mach dir mal um das Lenkrad keine sorgen, sowas kommt mit und mit und wenn du dir mal in ein paar Jahren was gönnen willst, weisste wenigstens was. Ich werds demnächst sogar anders herum machen, werd mein Originales durch ne 180€ Repro tauschen und schonen, da es auch langsam rissig wird. Hat dann zwar kein Pralltopf, aber ist ja nur um diese 46jährige Originalität in Ehren zu halten.
Zu TÜV und Zulassung: Habs letzte Woche hinter mich gebracht, war zwar viel Lauferei, aber hat sich gelohnt. Am besten ein mal zum Tüv, um zu wissen was geändert werden muss und die Nachuntersuchung kostet nur ca. 20€. Also die Vollabnahme kostet 196,50€ (Tüv Rheinland) und dann noch mal Nachuntersuchung, sagen wir mal 250€ und die Zualssung hat mich mit Drucken der Nummernschilder 206,50 gekostet. Klar viel Geld aber so ist das nun mal, vorallem hier in Aachen. Ich habe nich mal ein Motorradnummernschild für vorne bekommen. Musste mittels Abstandhaltern ein ganz normales längliches PKW-Kennzeichen anbringen. Ich erzähl dir das, weil dafür der TÜV zuständig ist und dies in den KFZ-Schein eintragen muss. Also Versuch beim TÜV den Prüfer zu überreden dir auch für vorne ein kleines Nummernschild einzutragen, denn laut meinem TÜV-Prüfer wurde alles verschärft und kleine Nummernschilder sind nur noch Gefäälligkeiten.
Gruß,
Marvin
P.S.: Das Lenkrad muss nur zeitgenössig sein, da diese Lenkräder extra als Ersatzteile für Mustangs reproduziert werden, muss der TÜV es eigentlich aktzeptieren. Eigentlich, weil es im eigenen Ermäßen des Prüfers liegt. Ich bin wegen minimalen Lackschäden und einem nicht originalen Radio durch die Oldtimeruntersuchung gefallen. Aber mit ein bisschen diskutieren geht das schon.
Zu TÜV und Zulassung: Habs letzte Woche hinter mich gebracht, war zwar viel Lauferei, aber hat sich gelohnt. Am besten ein mal zum Tüv, um zu wissen was geändert werden muss und die Nachuntersuchung kostet nur ca. 20€. Also die Vollabnahme kostet 196,50€ (Tüv Rheinland) und dann noch mal Nachuntersuchung, sagen wir mal 250€ und die Zualssung hat mich mit Drucken der Nummernschilder 206,50 gekostet. Klar viel Geld aber so ist das nun mal, vorallem hier in Aachen. Ich habe nich mal ein Motorradnummernschild für vorne bekommen. Musste mittels Abstandhaltern ein ganz normales längliches PKW-Kennzeichen anbringen. Ich erzähl dir das, weil dafür der TÜV zuständig ist und dies in den KFZ-Schein eintragen muss. Also Versuch beim TÜV den Prüfer zu überreden dir auch für vorne ein kleines Nummernschild einzutragen, denn laut meinem TÜV-Prüfer wurde alles verschärft und kleine Nummernschilder sind nur noch Gefäälligkeiten.
Gruß,
Marvin
P.S.: Das Lenkrad muss nur zeitgenössig sein, da diese Lenkräder extra als Ersatzteile für Mustangs reproduziert werden, muss der TÜV es eigentlich aktzeptieren. Eigentlich, weil es im eigenen Ermäßen des Prüfers liegt. Ich bin wegen minimalen Lackschäden und einem nicht originalen Radio durch die Oldtimeruntersuchung gefallen. Aber mit ein bisschen diskutieren geht das schon.
Grüße aus der Kaiserstadt,
Marvin
Marvin
- DavO
- Beiträge: 374
- Registriert: Do 14. Jun 2012, 23:25
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967 Mustang Convertible
Re: Kann mir jemand was über diese Fahrzeuge sagen?
Ja, ich denke hier in Münster ist das mit den Kennzeichen nicht anders. Alles viel zu streng, aber das kann man ja klären? Selbst das Radio muss Original sein? Oder reicht die "Retrooptik".
Bei der Mustang Aktion von CMS hatten die ja auch ein neues Radio mit mp3, USB etc. und haben trotzdem die H-Zulassung bekommen.
Bei der Mustang Aktion von CMS hatten die ja auch ein neues Radio mit mp3, USB etc. und haben trotzdem die H-Zulassung bekommen.
- Möstang
- Beiträge: 840
- Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:51
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 68er Coupe ebay Blindkauf, 68 convertible playboy pink
5er BMW E34 Touring, 3er Bmw E91
Re: Kann mir jemand was über diese Fahrzeuge sagen?
Andere wiederum kaufen einfach per Mausklick via ebay und lassen sich ein Ü-Ei liefern.
Wen meist du damit?
Wen meist du damit?
Grüße Stephan (Mö)
Central Chapter
1968 Coupe 302 4V Klima Servo Scheiben BKV Tahoe Turquoise, 1968 Conv. playboy pink gleiche Ausstattung



1968 Coupe 302 4V Klima Servo Scheiben BKV Tahoe Turquoise, 1968 Conv. playboy pink gleiche Ausstattung
Re: Kann mir jemand was über diese Fahrzeuge sagen?
Zitat:Was meinst du mit Hilfe zum anklicken? Ich habe mich in die Thematik schon eingelesen,Zitat:P.S. Bekommen die Provision, wenn man ein Fahrzeug kauft, oder wie läuft das genau?Zitat:All About Mustangs klingt interessantZitat:Gibt es nicht sogar einen Service wo einer mit zu Besichtigungen fährt?
etc. etc. etc.
Hallo David,
mal ganz ehrlich, derjenige der solche Fragen stellt hat sich weder in die Thematik eingelesen noch hat er Ahnung vom Produkt, von der Technik und vom aktuellen Mustang-Hype.
Das einzige was du hast ist ein Haufen Geld, damit willst du dir einen Mustang kaufen und hoffst das dich keiner übers Ohr haut.
Ich rate dir dringend dich erstmal wirklich zu informieren was du überhaupt willst (es gibt beim Mustang zig unterschiedliche Versionen) und dir dann professionelle, vertrauenswürdige Hilfestellung beim Kauf zu holen.
Dies kann über AAM oder über viele Clubmitglieder in Deutschland erfolgen, aber ein bißchen außer
Geld mußt du auch selber dazu tun.
gruss
Dietmar mit Christine 65iger Conv.
P.S. Winterpreise, Sonderpreise, Osterpreise etc. gibt es bei Mustangs schon lange nicht mehr,
es gibt nur noch ehrliche Preis/Leistungspreise oder "Schweinepreise"
etc. etc. etc.
Hallo David,
mal ganz ehrlich, derjenige der solche Fragen stellt hat sich weder in die Thematik eingelesen noch hat er Ahnung vom Produkt, von der Technik und vom aktuellen Mustang-Hype.
Das einzige was du hast ist ein Haufen Geld, damit willst du dir einen Mustang kaufen und hoffst das dich keiner übers Ohr haut.
Ich rate dir dringend dich erstmal wirklich zu informieren was du überhaupt willst (es gibt beim Mustang zig unterschiedliche Versionen) und dir dann professionelle, vertrauenswürdige Hilfestellung beim Kauf zu holen.
Dies kann über AAM oder über viele Clubmitglieder in Deutschland erfolgen, aber ein bißchen außer
Geld mußt du auch selber dazu tun.
gruss
Dietmar mit Christine 65iger Conv.
P.S. Winterpreise, Sonderpreise, Osterpreise etc. gibt es bei Mustangs schon lange nicht mehr,
es gibt nur noch ehrliche Preis/Leistungspreise oder "Schweinepreise"
- DavO
- Beiträge: 374
- Registriert: Do 14. Jun 2012, 23:25
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967 Mustang Convertible
Re: Kann mir jemand was über diese Fahrzeuge sagen?
Hey,
diese Unterstellungen finde ich immer der Lustig. Wer sagt denn, dass ich mich mit dem Thematik nicht beschäftigt habe? Nur weil ich bis jetzt von dem Service von AAM nichts wusste?
Es bleibt doch jedem selber überlassen, wie er das Thema angeht. Ich weiß, dass es nur ein Rat von dir ist, aber Sätze wie "du hast nur einen Haufen Geld" kann man sich doch echt sparen. Warum immer diese Aufregung?
P.S. Über die Modelle weiß ich bescheid -> http://www.amazon.de/Ford-Mustang-Alle- ... 3868522727
diese Unterstellungen finde ich immer der Lustig. Wer sagt denn, dass ich mich mit dem Thematik nicht beschäftigt habe? Nur weil ich bis jetzt von dem Service von AAM nichts wusste?
Es bleibt doch jedem selber überlassen, wie er das Thema angeht. Ich weiß, dass es nur ein Rat von dir ist, aber Sätze wie "du hast nur einen Haufen Geld" kann man sich doch echt sparen. Warum immer diese Aufregung?
P.S. Über die Modelle weiß ich bescheid -> http://www.amazon.de/Ford-Mustang-Alle- ... 3868522727
- Marv
- Beiträge: 338
- Registriert: Di 14. Aug 2012, 15:33
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: '67 GTA Coupé A-Code C4
Re: Kann mir jemand was über diese Fahrzeuge sagen?
Das ist der Beschützerinstinkt, wenn du mal deinen Mustang hast, weisst du warum
Grüße aus der Kaiserstadt,
Marvin
Marvin
- DavO
- Beiträge: 374
- Registriert: Do 14. Jun 2012, 23:25
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967 Mustang Convertible
Re: Kann mir jemand was über diese Fahrzeuge sagen?
Das kann ich ja verstehen, aber ich denke, dem muss man sich so oder so bewusst sein, wenn man
sich für einen Oldtimer interessiert.
Und es gibt ja helfende Hände und man kann sich selber eine ganze Menge aneignen.
sich für einen Oldtimer interessiert.
Und es gibt ja helfende Hände und man kann sich selber eine ganze Menge aneignen.
- schummi
- Beiträge: 149
- Registriert: So 15. Jul 2012, 20:45
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65er Mustang Coupé
Re: Kann mir jemand was über diese Fahrzeuge sagen?
Hi David!
Die andern haben alle recht: gucken, fahren, gucken, fahren....
Von Danny Geevers hab ich bisher nur positives hier gelesen.
Bei dem anderen stört mich schon das "... für Schnellentschlossene zum Winterpreis..." Was is das denn???
Nix schnell! Gut ding will weile haben
Wenn ich nicht zufällig beim Matze fündig geworden wär, dann würd ich auch weiter rumgucken. Und bestimmt auch mal bei Geevers rein.
Übrigens - Münster is doch gar nich weit von Matze weg - der hat nämlich ein absolut sauberes 68er coupe da - in pebblebeige. (wenn es noch da ist...)
Bin jetzt noch am zucken, aber weder platz, noch überschüsse fürn zweitwagen... ;-(
Grüsse jürgen
Die andern haben alle recht: gucken, fahren, gucken, fahren....
Von Danny Geevers hab ich bisher nur positives hier gelesen.
Bei dem anderen stört mich schon das "... für Schnellentschlossene zum Winterpreis..." Was is das denn???
Nix schnell! Gut ding will weile haben

Wenn ich nicht zufällig beim Matze fündig geworden wär, dann würd ich auch weiter rumgucken. Und bestimmt auch mal bei Geevers rein.
Übrigens - Münster is doch gar nich weit von Matze weg - der hat nämlich ein absolut sauberes 68er coupe da - in pebblebeige. (wenn es noch da ist...)
Bin jetzt noch am zucken, aber weder platz, noch überschüsse fürn zweitwagen... ;-(

Grüsse jürgen
... I am proud of my "old lady" 

65er A-Code honeygold - near original and - only the second owner
https://www.youtube.com/watch?v=Faf1ch7Q9XE



65er A-Code honeygold - near original and - only the second owner

https://www.youtube.com/watch?v=Faf1ch7Q9XE