BKV für 69iger mit Trommeln

rund um den Mustang

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Antworten
mbentzin
Beiträge: 449
Registriert: Mi 19. Mai 2010, 18:50
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: it's complicated...

BKV für 69iger mit Trommeln

Beitrag von mbentzin »

Moin zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem Bremskraftverstärker für meinen 69iger Mustang (momentan mit manuellen Trommeln rundum). Ich habe schon auf vielen Internetseiten geschaut, aber irgendwie blicke ich da noch nicht so durch.
Gibt es einen Unterschied zwischen einem Umrüstset auf BKV und den "normalen" BKV, die angeboten werden? Dann steht bei manchen, dass man sie mit Trommeln als auch mit Scheiben verwenden kann, nur in der Artikelbeschreibung steht das dann anders etc. pp...
Habe irgendwie den Überblick verloren und weiß jetzt nicht welcher in mein Auto passt?!

Vielleicht könnt ihr mir bei meinem Anliegen helfen oder auch direkt einen BKV empfehlen.

Danke schonmal im Voraus

Sonnige Grüße aus Münster

MAx
Toodles

Max

Bild
trave62
Beiträge: 811
Registriert: Mo 24. Aug 2009, 20:36
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Convertible

Re: BKV für 69iger mit Trommeln

Beitrag von trave62 »

Hallo,
bei dem Thema würd ich mich gern einklicken. Bin auch am überlegen ob ich mir einen einbauen soll? Muß man da viel verändern, bzw. zusätzlich verbauen?
Ich hab vorn u. hinten Trommeln und wollt das auch so lassen, zumindest vorerst.

Gruß Roger
Gruß Roger
Wegamaster
Beiträge: 598
Registriert: Mi 5. Nov 2008, 18:08
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Convertible 1of1
1969 Cougar Coupe 1ofmany

Re: BKV für 69iger mit Trommeln

Beitrag von Wegamaster »

Hallo MAx, hallo Roger,

ich bin mit meinen Bremsen (67er Cabrio, 4x Drums ohne BKV) jetzt seit gut über einem Jahr am basteln.

Ich habe verschiedene Lösungen ausprobiert, Selbstgebastelte und Nachrüstsets und kann euch nur die folgende Empfehlung aussprechen:

Macht bei der Bremse keine Kompromisse. Ich habe verdammt viel Lehrgeld bezahlen müssen.

1. Messt, wieviel Unterdruck Euer Motor macht, damit ihr wisst, ob ein BKV ordnungsgemäß arbeitet. (ich hatte nicht genug Unterdruck)
2. Entscheidet euch für die Werkslösung. Sprich Original BKV und im zweifelsfall ein anderes Bremspedal.

Die Nachrüstlösungen und selbstgefrickelten Varianten sind Murks, kosten nur Geld und produzieren Ärger.

Ich bin jetzt wieder mit original Manuellem HBZ unterwegs und glücklich.
Gruß Kai
Of the 472.209 1967 Mustangs, 44.821 were Convertibles. Of them 28.174 were built with 289-2V Engines, of which 22.304 came with Automatic Transmissions.
1.594 of those were painted Whimbledon White. Of them, 706 had Black Standard Bucket Seats.
Of those, 1 was equipped with the Gray Rear Paint Treatment: MEINER!
mbentzin
Beiträge: 449
Registriert: Mi 19. Mai 2010, 18:50
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: it's complicated...

Re: BKV für 69iger mit Trommeln

Beitrag von mbentzin »

Moin Kai,

danke schonmal für deine informative Antwort. Werde mir die ganze Sache nochmal durch den Kopf gehen lassen...

Gruß aus Münster
Max
Toodles

Max

Bild
Antworten

Zurück zu „Suche Hilfe“