Hallo Mustangfreunde,
sry das ich mich erst jetzt melde, aber bei mir geht es momentan etwas drunter und drüber. Dennoch möchte ich die Gelegenheit nutzen mich kurz Vorzustellen.
Mein Name ist Thomas und ich bin 39 Jahre jung, wohne in Bülkau (40 km südwestlich von Cuxhaven und 30 km nordöstlich von Bremerhaven). Beruflich bin ich in Nordenham tätig. Seit Mitte Mai bin ich stolzer Eigentümer eines 1968er Hardtop´s mit einem 302er Triebwerk in Vinyl und Ammi Silber Der jetzt kurz vor der „Einbürgerung“ in Deutschland steht. (Deshalb auch die verzögerte Vorstellung in Verbindung mit dem Schichtdienst) Eine komplette Restauration wird aber erst in ein bis zwei Jahren erfolgen. Vorrangiges Ziel ist erst einmal das begehrte H am ende des Kennzeichens. Und ein bisschen Spaß mit dem V 8 zu haben.
Vom Forum erhoffe ich mir gleichgesinnte und nette Leute kennen zu lernen (gerne auch persönlich zum Pilsbier) und den einen oder anderen Schrauber Tipp auch mal aus erster Hand zubekommen oder Nachzulesen. So ich hoffe dass das fürs erste von mir reicht, solltet Ihr Fragen zu mir oder meinen Pony haben schickt mir einfach eine pm.
Es grüßt Euch
Thomas
Ps. Ein danke an Ralf für die schnelle Antwort und freischaltung
Ein neuer 68er Hardtop im Norden
Moderatoren: SqlMaster, T5owner
Re: Ein neuer 68er Hardtop im Norden
Moin Thomas,
herzlich Willkommen und lass mal sehen das Pferd!
Gruß vom Ex-Nordlicht,
Daniel
herzlich Willkommen und lass mal sehen das Pferd!
Gruß vom Ex-Nordlicht,
Daniel
Re: Ein neuer 68er Hardtop im Norden
Hi Thomas,
willkommen und viel spass mit deinem neuen.............
Restaurieren muss ja erstmal nicht heißen das er komplett auseinander muss.
Evtl. kannst du ja im Winter das ein oder andere dazu beitragen und die Saison wieder fahren so wie es viele hier machen.
Kleinvieh macht auch mist und irgendwann biste durch mit der Technik.
gruss Stephan
willkommen und viel spass mit deinem neuen.............
Restaurieren muss ja erstmal nicht heißen das er komplett auseinander muss.
Evtl. kannst du ja im Winter das ein oder andere dazu beitragen und die Saison wieder fahren so wie es viele hier machen.
Kleinvieh macht auch mist und irgendwann biste durch mit der Technik.
gruss Stephan
- swingkid
- Beiträge: 1818
- Registriert: Fr 2. Jul 2010, 14:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: -
63B - 1965 Fastback 289
65A - 1966 Coupe 200 (sold)
61B - 1983 Hatchback 3.8 (sold)
61B - 1988 Hatchback GT 5.0 (sold)
61B - 1988 Hatchback Cobra GT
Re: Ein neuer 68er Hardtop im Norden
Herzlich Willkommen hier!!
.. eine gute Entscheidung erst mal zu fahren!
Viel Spass hier und mit deinem Mustang,
Thorsten
.. eine gute Entscheidung erst mal zu fahren!
Viel Spass hier und mit deinem Mustang,
Thorsten
LG, Thorsten
former Certified MCA Judge
1964 1/2 - 1966 Mustangs (renewed Test 2021)
1965 - 1966 Shelby Mustangs
1967-1968 Shelby Mustangs (renewed Test 2021)
former Certified MCA Judge
1964 1/2 - 1966 Mustangs (renewed Test 2021)
1965 - 1966 Shelby Mustangs
1967-1968 Shelby Mustangs (renewed Test 2021)
Re: Ein neuer 68er Hardtop im Norden
Moinsen,
vielen Dank für die nette Begrüßung hier.
Hätte gerne ein paar Bilder hochgelden, aber anscheinend bin ich zu dusselig oder nicht freigeschaltet über IMG funst es jedenfalls nicht - leider! Vielleicht kann wer helfen.
Gruß B.
vielen Dank für die nette Begrüßung hier.
Hätte gerne ein paar Bilder hochgelden, aber anscheinend bin ich zu dusselig oder nicht freigeschaltet über IMG funst es jedenfalls nicht - leider! Vielleicht kann wer helfen.
Gruß B.
-
- Beiträge: 2074
- Registriert: Mo 17. Aug 2009, 20:35
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 68iger Coupe
Black/302/Autom.
53iger Ford-Customline
Flathead V8
Dodge Charger RT 2016
V8 HEMI
Re: Ein neuer 68er Hardtop im Norden
Hi Thomas ! willkommen hier im forum des FMCOG ! zum bilder hochladen hat Timo mal eine gute anleitung erstellt ...gruss lutz /viewtopic.php?f=40&t=1625
Gruß Lutz

