Neu aus LA (Landshut)
Moderatoren: SqlMaster, T5owner
- Sky
- Beiträge: 754
- Registriert: Mo 13. Feb 2012, 08:07
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: -
Ford Mustang '66 Coupé 289
Re: Neu aus LA (Landshut)
Hallo Gemeinde,
gestern war ich in der Werkstatt und hab mir mal ein Bild machen können. Mir ist unerklärlich wie der Vorgänger einen TÜV für das Fahrzeug bekommen hat. Wirklich alle Gummiteile der Lenkung und der Blattfederaufhängungen auch der Stabis, Querlenker usw. sind noch von 1966. Einmal mit dem Finger dran und schon hast das Teil in der Hand. Wahnsinn mit dem Auto wäre ich nicht gefahren.
Sogar die Leitungen von der Servo waren undicht und als wir dann das Öl ablassen wollten kam nichts raus (Aussage Werkstatt). Zum Glück war ist nichts kaputt gegangen und der Vorbesitzer nicht mit dem Auto gefahren. Nun funktioniert diese schon wieder.
Größere Sorgen macht mir die Hinterachse. Diese hat auf der Fahrerseite einen Schlauch (Entlüftung oder so) der eigentlich bis zur Karosse geht einfach abgeschitten und nichts drauf.
Auf der Bühne beim drehen der Räder gibt es Schleifgeräusche jetzt werden wir mal die Lager wechseln und hoffen das kein weiterer Schaden da ist.
Abschließend nor der Auspuff - hier hat der Vorbesitzer oder auch davor einfach ein paar Teile mit der Karosse verschweißt ohne richtige Dämpferhalter für den Auspuff zu nehmen.
Nächsten Mittwoch ist wieder TÜV termin. Bin gespannt ob das die Werkstatt es schafft. - Think positive
Sky
gestern war ich in der Werkstatt und hab mir mal ein Bild machen können. Mir ist unerklärlich wie der Vorgänger einen TÜV für das Fahrzeug bekommen hat. Wirklich alle Gummiteile der Lenkung und der Blattfederaufhängungen auch der Stabis, Querlenker usw. sind noch von 1966. Einmal mit dem Finger dran und schon hast das Teil in der Hand. Wahnsinn mit dem Auto wäre ich nicht gefahren.
Sogar die Leitungen von der Servo waren undicht und als wir dann das Öl ablassen wollten kam nichts raus (Aussage Werkstatt). Zum Glück war ist nichts kaputt gegangen und der Vorbesitzer nicht mit dem Auto gefahren. Nun funktioniert diese schon wieder.
Größere Sorgen macht mir die Hinterachse. Diese hat auf der Fahrerseite einen Schlauch (Entlüftung oder so) der eigentlich bis zur Karosse geht einfach abgeschitten und nichts drauf.
Auf der Bühne beim drehen der Räder gibt es Schleifgeräusche jetzt werden wir mal die Lager wechseln und hoffen das kein weiterer Schaden da ist.
Abschließend nor der Auspuff - hier hat der Vorbesitzer oder auch davor einfach ein paar Teile mit der Karosse verschweißt ohne richtige Dämpferhalter für den Auspuff zu nehmen.
Nächsten Mittwoch ist wieder TÜV termin. Bin gespannt ob das die Werkstatt es schafft. - Think positive
Sky
Der Punkt an dem ich aufgebe ist dann erreicht wenn ich einen Meter unter der Erde liege.
- Sky
- Beiträge: 754
- Registriert: Mo 13. Feb 2012, 08:07
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: -
Ford Mustang '66 Coupé 289
Re: Neu aus LA (Landshut)
Statusbericht für alle die es interessiert.
Gestern war wieder mal ein Werkstattbesuch. Leider hat das Pferd immer noch keinen TÜV da wieder neue Fehler gefunden worden sind.
Als erstes war der Zündverteiler (Zahnrad) verschlissen. Hier wurde anscheinend ein falsches Bauteil verbaut mit anderm Werkstoff und hat sich so schön langsam aufgelöst.
Dann ist es aufgefallen das die untere Rahmenverbindungsstrebe gefehlt hat und diese nun auch noch bestellt werden muss.
Auf der Beifahrerseite ist die Halterung des Querlenkers nicht richtig verschraubt gewesen und hat sich soweit gelöst das sogar das Gewinde komplett abgeschert wurde.
Bin ja mal gespannt ob das noch Ersetz werden kann oder das ganze neu gemacht werden muss.
Ansonsten sind es "nur" noch Kleinigkeiten.
So langsam verlier ich etwas an Freude und komme ins zweifeln was ich da gekauft habe.
Aber was solls vielleicht geht es ja mal gut aus und ich will ja auch nicht mit meinem Leben spielen wenn ich dann mal auf der Straße unterwegs bin.
Ich bin nur auf die Rechnung gespannt so wird dann das Schnäppchen vielleicht doch zur überteuerten Möhre.
Also mal wieder ne Woche warten und hoffen dass das jetzt alles ist.
Gestern war wieder mal ein Werkstattbesuch. Leider hat das Pferd immer noch keinen TÜV da wieder neue Fehler gefunden worden sind.
Als erstes war der Zündverteiler (Zahnrad) verschlissen. Hier wurde anscheinend ein falsches Bauteil verbaut mit anderm Werkstoff und hat sich so schön langsam aufgelöst.
Dann ist es aufgefallen das die untere Rahmenverbindungsstrebe gefehlt hat und diese nun auch noch bestellt werden muss.
Auf der Beifahrerseite ist die Halterung des Querlenkers nicht richtig verschraubt gewesen und hat sich soweit gelöst das sogar das Gewinde komplett abgeschert wurde.
Bin ja mal gespannt ob das noch Ersetz werden kann oder das ganze neu gemacht werden muss.
Ansonsten sind es "nur" noch Kleinigkeiten.
So langsam verlier ich etwas an Freude und komme ins zweifeln was ich da gekauft habe.
Aber was solls vielleicht geht es ja mal gut aus und ich will ja auch nicht mit meinem Leben spielen wenn ich dann mal auf der Straße unterwegs bin.
Ich bin nur auf die Rechnung gespannt so wird dann das Schnäppchen vielleicht doch zur überteuerten Möhre.
Also mal wieder ne Woche warten und hoffen dass das jetzt alles ist.
Der Punkt an dem ich aufgebe ist dann erreicht wenn ich einen Meter unter der Erde liege.
- Sky
- Beiträge: 754
- Registriert: Mo 13. Feb 2012, 08:07
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: -
Ford Mustang '66 Coupé 289
Re: Neu aus LA (Landshut)
TÜV hat seinen Segen erteilt. Jetzt geht es dann ans Anmelden.
Hoffe ich bekomme die begehrten kleinen Schilder.
Habt Ihr ein paar Tipps wie ich da ran gehen sollte?
Angeblich gibt es seit 2009 in Bayern eine Regelung die keine kleinen Schilder mehr erlaubt.
Sky
Hoffe ich bekomme die begehrten kleinen Schilder.
Habt Ihr ein paar Tipps wie ich da ran gehen sollte?
Angeblich gibt es seit 2009 in Bayern eine Regelung die keine kleinen Schilder mehr erlaubt.
Sky
Der Punkt an dem ich aufgebe ist dann erreicht wenn ich einen Meter unter der Erde liege.
- mcqueen
- Beiträge: 134
- Registriert: Di 31. Jan 2012, 12:30
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Vespa 50N 1966
66er Fastback
C-Code 289, C4
Bronco 1979
351M
.
Re: Neu aus LA (Landshut)
servus sky,
na siehst du, das warten hat sich gelohnt ... habe auch 3 schlaflose monate auf meinen 66er fastback gewartet ... wenn du erst mal auf der strasse bist, hast du den ganzen ärger vergessen ...
... ich habe in münchen sogar ein kleines kennzeichen bekommen ... ganz einfach fotos von meinem baby gezeigt und dem beamten erklärt, das ein anderes kennzeichen nicht mehr historisch wäre und das ganze auto verschandeln würde ... die schleimspur hat danach bis zum hasenbergl gereicht aber ... what the f...
gruss aus münchen
ramon
na siehst du, das warten hat sich gelohnt ... habe auch 3 schlaflose monate auf meinen 66er fastback gewartet ... wenn du erst mal auf der strasse bist, hast du den ganzen ärger vergessen ...
... ich habe in münchen sogar ein kleines kennzeichen bekommen ... ganz einfach fotos von meinem baby gezeigt und dem beamten erklärt, das ein anderes kennzeichen nicht mehr historisch wäre und das ganze auto verschandeln würde ... die schleimspur hat danach bis zum hasenbergl gereicht aber ... what the f...
gruss aus münchen
ramon
... the difference between men and boys is the price of their toys ...


- deremmes
- Beiträge: 190
- Registriert: Do 16. Jun 2011, 23:24
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 66er GT Fastback, 289-4V
69er Sportsroof Mach 1, 351W-4V
Re: Neu aus LA (Landshut)
Hi Sky,
Klasse, dass der TÜV nun durch ist. War ja eine schwierige Geburt.
Was macht die Anmeldung?
Gruss,
Michael
Klasse, dass der TÜV nun durch ist. War ja eine schwierige Geburt.
Was macht die Anmeldung?
Gruss,
Michael
- Dieser Text wurde maschinell erstellt und ist ohne Signatur gültig.
- Sky
- Beiträge: 754
- Registriert: Mo 13. Feb 2012, 08:07
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: -
Ford Mustang '66 Coupé 289
Re: Neu aus LA (Landshut)
Hallo Michael,
die Anmeldung ist durch aber leider nicht mit den gewünschten Schildern. Aber egal. Leider haben wir aber ein weiteres Problem entdeckt das erstmal beseitigt werden muss.
Das linke vordere Rad wollte sich nicht einstellen lassen (Sturz und Spur). Nach längerem suchen haben wir es dann gefunden.
Am oberen Querlenker war das Blech etwas gerissen und dadurch ging nichts. Da meine Werkstatt aber auch noch andere Schätzchen pflegen muss kommt meiner erst diese Woche wieder dran.
Dann hoffe ich aber auf einen ersten Ausritt.
Sky
die Anmeldung ist durch aber leider nicht mit den gewünschten Schildern. Aber egal. Leider haben wir aber ein weiteres Problem entdeckt das erstmal beseitigt werden muss.
Das linke vordere Rad wollte sich nicht einstellen lassen (Sturz und Spur). Nach längerem suchen haben wir es dann gefunden.
Am oberen Querlenker war das Blech etwas gerissen und dadurch ging nichts. Da meine Werkstatt aber auch noch andere Schätzchen pflegen muss kommt meiner erst diese Woche wieder dran.
Dann hoffe ich aber auf einen ersten Ausritt.
Sky
Der Punkt an dem ich aufgebe ist dann erreicht wenn ich einen Meter unter der Erde liege.
- immerfernweh
- Beiträge: 2140
- Registriert: Fr 1. Okt 2010, 22:27
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 72 Mach 1 351C-2V
59 Heinkel 103-A1
73 Mach 1 302-2V (3F05F260352 | lost) :( wer etwas über den Verbleib dieses Autos weiß, bitte bei mir melden.
Re: Neu aus LA (Landshut)
Sky hat geschrieben:Hallo Michael,
die Anmeldung ist durch aber leider nicht mit den gewünschten Schildern. Aber egal. Leider haben wir aber ein weiteres Problem entdeckt das erstmal beseitigt werden muss.
Das linke vordere Rad wollte sich nicht einstellen lassen (Sturz und Spur). Nach längerem suchen haben wir es dann gefunden.
Am oberen Querlenker war das Blech etwas gerissen und dadurch ging nichts. Da meine Werkstatt aber auch noch andere Schätzchen pflegen muss kommt meiner erst diese Woche wieder dran.
Dann hoffe ich aber auf einen ersten Ausritt.
Sky
Hallo Sky,
bist Du Dir sicher, dass Du in dieser Werkstatt wirklich in guten Händen bist?
Was Du bislang erzählt hast ist schon etwas haarsträubend. Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass eine Werkstatt ein Fahrzeug dem TÜV zur Prüfung vorstellt, ohne vorher die technische Seite geprüft zu haben.
1. Wenn dann erst beim TÜV-Termin "etwas an der Lenkung" gefunden wird - wo hat die Werkstatt vorher hingeschaut?
2. Dann werden vergammelte Gummis an den Blattfedern gefunden - sitzen ja auch ganz versteckt !
3. Undichtigkeiten an Motor und Getriebe sind vorher auch nicht aufgefallen - warum nicht?
4. Dann auch alle Gummis an der Vorderachse - Du sagst, Du wärst so nicht gefahren, aber wenn der TÜV-Prüfer es nicht beanstandet hätte, hättest Du es gar nicht bemerkt, Dein Werkstattmechaniker hatte es ja vorher offensichtlich nicht bemerkt!
5. Dann werden immer weitere Fehler gefunden. und wieder kostets viele Euros und Arbeitsstunden.
Also bei mir stellt sich das Gefühl ein, dass Dein Mechaniker Dich ganz gehörig melken will. Er hat bemerkt, dass Du ihm vertraust - ob berechtigt oder nicht - und er zieht Dir bei jedem Besuch einen weiteren großen Schein aus der Tasche weil ihm bei der Durchsicht leider schon wieder ein weiterer Fehler aufgefallen ist - und wie in Gottes Namen hat Dein Auto TÜV bekommen, wenn die Vorderachsaufhängung gerissen ist?
Da greifen mir zu viele Rädchen nicht richtig ins System.
Pass bitte auf, dass Dein neues Hobby nicht im Fiasko endet bevor es begonnen hat.
Gruß
Frank
die Anmeldung ist durch aber leider nicht mit den gewünschten Schildern. Aber egal. Leider haben wir aber ein weiteres Problem entdeckt das erstmal beseitigt werden muss.
Das linke vordere Rad wollte sich nicht einstellen lassen (Sturz und Spur). Nach längerem suchen haben wir es dann gefunden.
Am oberen Querlenker war das Blech etwas gerissen und dadurch ging nichts. Da meine Werkstatt aber auch noch andere Schätzchen pflegen muss kommt meiner erst diese Woche wieder dran.
Dann hoffe ich aber auf einen ersten Ausritt.
Sky
Hallo Sky,
bist Du Dir sicher, dass Du in dieser Werkstatt wirklich in guten Händen bist?
Was Du bislang erzählt hast ist schon etwas haarsträubend. Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass eine Werkstatt ein Fahrzeug dem TÜV zur Prüfung vorstellt, ohne vorher die technische Seite geprüft zu haben.
1. Wenn dann erst beim TÜV-Termin "etwas an der Lenkung" gefunden wird - wo hat die Werkstatt vorher hingeschaut?
2. Dann werden vergammelte Gummis an den Blattfedern gefunden - sitzen ja auch ganz versteckt !
3. Undichtigkeiten an Motor und Getriebe sind vorher auch nicht aufgefallen - warum nicht?
4. Dann auch alle Gummis an der Vorderachse - Du sagst, Du wärst so nicht gefahren, aber wenn der TÜV-Prüfer es nicht beanstandet hätte, hättest Du es gar nicht bemerkt, Dein Werkstattmechaniker hatte es ja vorher offensichtlich nicht bemerkt!
5. Dann werden immer weitere Fehler gefunden. und wieder kostets viele Euros und Arbeitsstunden.
Also bei mir stellt sich das Gefühl ein, dass Dein Mechaniker Dich ganz gehörig melken will. Er hat bemerkt, dass Du ihm vertraust - ob berechtigt oder nicht - und er zieht Dir bei jedem Besuch einen weiteren großen Schein aus der Tasche weil ihm bei der Durchsicht leider schon wieder ein weiterer Fehler aufgefallen ist - und wie in Gottes Namen hat Dein Auto TÜV bekommen, wenn die Vorderachsaufhängung gerissen ist?
Da greifen mir zu viele Rädchen nicht richtig ins System.
Pass bitte auf, dass Dein neues Hobby nicht im Fiasko endet bevor es begonnen hat.
Gruß
Frank
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)

sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)

- Sky
- Beiträge: 754
- Registriert: Mo 13. Feb 2012, 08:07
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: -
Ford Mustang '66 Coupé 289
Re: Neu aus LA (Landshut)
Hallo Frank,
so ganz ist es nicht.
Ich habe das Auto von Privat gekauft und auch einen sehr guten Preis bekommen.
Der Verkäufer hat auch angemerkt das irgendwas mit der Lenkung nicht stimmt. Der Verkäufer selber hat aber von der Materie überhaupt keine Ahnung.
Zum Thema Werkstatt kann ich nur gutes sagen und auch keine unnötigen Kosten.
Wir haben das immer vorher abgesprochen und besichtigt. Viele der Mängel konnten wir erst nachher finden.
Zum Beispiel Servo. Wenn die Servo an einer Schlauchverschraubung undicht ist dann wurde das gewechselt. Damit wurde wieder Druck auf den Zilinder aufgebaut und erst dann konnte festgestellt werden das dieser auch undicht ist. Genauso verhielt es sich mit anderen Teilen.
Zwecks TÜV kann ich sagen das da schon alle arbeiten ausgeführt waren und das erst bei einer weiteren Endkontrolle dann bemerkt worden ist das sich noch ein Haarriss da befindet.
Er hat auch lange gesucht bis er diesen überhaupt gefunden hat.
Wenn ich das Auto hab werde ich mal ein Bild reinstellen.
Wenn das Auto auf der Bühne war konnte dieser gar nicht gesehen werden da das ausgefederte Rad den Riss verschlossen hat.
Da ich auch mit dem Werkstattbesitzer befreundet bin kann ich mich bestimmt auf alles verlassen was er sagt.
Habe mir schon ein paar Projekte von Ihm angesehen und die Qualität der Arbeit ist spitze.
Nur ein Beispiel.
Mein Motor lief wirklich schlecht, keine Gasannahme, im kalten Zustand immer wieder aus, absolut unruhig und und und, aber jetzt läuft der wie ne eins.
Sky
so ganz ist es nicht.
Ich habe das Auto von Privat gekauft und auch einen sehr guten Preis bekommen.
Der Verkäufer hat auch angemerkt das irgendwas mit der Lenkung nicht stimmt. Der Verkäufer selber hat aber von der Materie überhaupt keine Ahnung.
Zum Thema Werkstatt kann ich nur gutes sagen und auch keine unnötigen Kosten.
Wir haben das immer vorher abgesprochen und besichtigt. Viele der Mängel konnten wir erst nachher finden.
Zum Beispiel Servo. Wenn die Servo an einer Schlauchverschraubung undicht ist dann wurde das gewechselt. Damit wurde wieder Druck auf den Zilinder aufgebaut und erst dann konnte festgestellt werden das dieser auch undicht ist. Genauso verhielt es sich mit anderen Teilen.
Zwecks TÜV kann ich sagen das da schon alle arbeiten ausgeführt waren und das erst bei einer weiteren Endkontrolle dann bemerkt worden ist das sich noch ein Haarriss da befindet.
Er hat auch lange gesucht bis er diesen überhaupt gefunden hat.
Wenn ich das Auto hab werde ich mal ein Bild reinstellen.
Wenn das Auto auf der Bühne war konnte dieser gar nicht gesehen werden da das ausgefederte Rad den Riss verschlossen hat.
Da ich auch mit dem Werkstattbesitzer befreundet bin kann ich mich bestimmt auf alles verlassen was er sagt.
Habe mir schon ein paar Projekte von Ihm angesehen und die Qualität der Arbeit ist spitze.
Nur ein Beispiel.
Mein Motor lief wirklich schlecht, keine Gasannahme, im kalten Zustand immer wieder aus, absolut unruhig und und und, aber jetzt läuft der wie ne eins.
Sky
Der Punkt an dem ich aufgebe ist dann erreicht wenn ich einen Meter unter der Erde liege.
- immerfernweh
- Beiträge: 2140
- Registriert: Fr 1. Okt 2010, 22:27
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 72 Mach 1 351C-2V
59 Heinkel 103-A1
73 Mach 1 302-2V (3F05F260352 | lost) :( wer etwas über den Verbleib dieses Autos weiß, bitte bei mir melden.
Re: Neu aus LA (Landshut)
Hallo Sky
wenn das so ist, ist alles bestens. Mir sind nur bei den Schilderungen langsam die Nackenhaare hochgekommen und ich hätte mich nicht besonders gut dabei gefühlt, wenn ich nicht zumindest mal meine Bedenken geäußert hätte.
So hast Du ja alles im Griff und ich freue mich, Dich mit Deinem Mustang bald auf der Straße zu wissen.
Gruß
Frank
wenn das so ist, ist alles bestens. Mir sind nur bei den Schilderungen langsam die Nackenhaare hochgekommen und ich hätte mich nicht besonders gut dabei gefühlt, wenn ich nicht zumindest mal meine Bedenken geäußert hätte.
So hast Du ja alles im Griff und ich freue mich, Dich mit Deinem Mustang bald auf der Straße zu wissen.
Gruß
Frank
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)

sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)

- Sky
- Beiträge: 754
- Registriert: Mo 13. Feb 2012, 08:07
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: -
Ford Mustang '66 Coupé 289
Re: Neu aus LA (Landshut)
Ja klar verstehe ich da ich ja auch mehr aus meiner "Frust" herausgeschrieben habe. Immer neue Hiobsbotschaften zu bekommen und dann noch die lange Wartezeit das nervt dann schon.
Aber ein Ende ist abzusehen. Zumindest sagt das mein Geldbeutel
Nein Scherz beiseite Freude hab ich immer noch und hab jetzt sogar ein paar Magnum 500
Günstig bekommen.
Frage anbei. Passen da eigentlich die roten Center Caps vom den Styled Steel Felgen?
Sky
Aber ein Ende ist abzusehen. Zumindest sagt das mein Geldbeutel
Nein Scherz beiseite Freude hab ich immer noch und hab jetzt sogar ein paar Magnum 500
Günstig bekommen.
Frage anbei. Passen da eigentlich die roten Center Caps vom den Styled Steel Felgen?
Sky
Der Punkt an dem ich aufgebe ist dann erreicht wenn ich einen Meter unter der Erde liege.