Vibrationen ab 40 Meilen pro Stunde

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
1of4inch

Re: Vibrationen ab 40 Meilen pro Stunde

Beitrag von 1of4inch »

Also,
die Reifen sind gewuchtet und der Luftdruck gleich.
Die Problematik Balancer und Flexplate hab ich
u.a. in einem amerikanischen Cougarforum verfolgt.
Die Syntome decken sich in etwa mit meinen "bad vibtations".

Mal schauen, ob ich die naechsten Tage etwas
schlauer werde.
Viele Gruesse
Maex,der eigentlich Markus heisst, den aber
alle Maex nennen und der sich ueber jede
Meinung freut.
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: Vibrationen ab 40 Meilen pro Stunde

Beitrag von Orbiter »

@ Markus !

Na da gehts dir ja so wie mir,
ich kann mit mindestens 4 Rufnahmen aufwarten, und es wissen immer noch alle wer gemeint ist :shock:

Grüße
Markus Loch im Hirn Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9553
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Vibrationen ab 40 Meilen pro Stunde

Beitrag von 68GT500 »

Hi Maex,

wenn der Fehler im stehenden Fahrzeug fühlbar ist, dann kann es wohl an der Wuchtung von Flexplate / Schwingungsdämpfer liegen, muss es aber nicht.

Ein gebrochenes Motorlager oder Getriebelager kann genau solche Vibrationen verursachen.

Ebenso kann ein schlechter Lüfter so was hervorrufen.

Wenn die falsche Flexplate oder Schwingungsdämpfer verbaut wurden, ist die Vibration bei 2000 und 4000 RPM am stärksten.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
kubikzwerg67
Beiträge: 143
Registriert: Sa 9. Jun 2012, 12:34
Fuhrpark: 67iger Mustang Coupe

Re: Vibrationen ab 40 Meilen pro Stunde

Beitrag von kubikzwerg67 »

Hallo Markus,

hatte in etwa die gleichen Symptome nur das es bei meinem Coupe erst ab ca. 60MpH anfing.

Was am Ende geholfen hat war eine komplette Differential Überholung und der Austausch der hinteren Radlager.

An meinem Diff waren die Eingangslager und das kleine Lager defekt. Das rechte hintere Radlager hat schon beim Anschauen gequietsch, war total hinüber und das linke war auch nicht viel besser.

Seit dem, kein Diff heulen mehr, keine komischen Vibrationen und man kann sich selbst bei ca. 80 - 90MpH noch mit dem Beifahrer unterhalten.

Hoffe du findest die Ursache bei deinem Pferdchen.

Gruß

Jürgen
Antworten

Zurück zu „Technik“