Hallo,
Hab jetzt testweise eine mechanische Öldruckanzeige angeschlossen und bin wieder einigermaßen beruhigt. Bei warmen Motor waren es im Leerlauf 50psi und ab ca. 2500 U/min 60psi. Darüber ist er nicht gegangen. Auch bei starke Beschleunigen kein Abfall des Druckes, was lt. Originalanzeige ja der Fall war. Ich denke, dass die Werte okay sind und der elektrische Geber Schrott ist oder ein anderes elektrisches Problem vorliegt. Spannungsregler habe ich einen elektronischen verbaut, sollte also nicht das Problem sein. Ich denke, dass ich mir für Öldruck und Wassertemp. dezente und qualititv hochwertige Zusatzinstrumente einbauen werde um verlässliche Infos zu erhalten.
Danke für alle Hinweise
Martin
Öldruck Phänomen
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- Dawickerl_1
- Beiträge: 525
- Registriert: Fr 7. Jun 2013, 09:15
- Fuhrpark: 1969 351 Mach 1
1963 Ford Country Squire 408 Stroker
1967 Fastback GT S-Code
1968 Ford Galaxie 428 XL
1997 LR Defender 110
2014 Dodge Ram 1500
1999 Alfa Spider
2008 Bremach Xtreme