Vibrationen Hinterachse
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
-
- Beiträge: 1073
- Registriert: Sa 6. Apr 2013, 22:19
- Fuhrpark: 68 Mustang 5.0 HO mit AOD Getriebe; Holley 4160
Re: Vibrationen Hinterachse
Keine Sorge, das ist völlig normal!
Das ist das Differential, gut für Kurvenfahrten, weil das äußere Rad immer nen längeren Weg vor sich hat wird da ein Ausgleich geschaffen!
Ich klau mal aus einem anderen Thread:
http://www.youtube.com/watch?v=4e8VvvjC ... e=youtu.be
Es gibt auch Umbaumaßnahmen, dann ist das nicht so einseitig.
Mfg
Stefan
Das ist das Differential, gut für Kurvenfahrten, weil das äußere Rad immer nen längeren Weg vor sich hat wird da ein Ausgleich geschaffen!
Ich klau mal aus einem anderen Thread:
http://www.youtube.com/watch?v=4e8VvvjC ... e=youtu.be
Es gibt auch Umbaumaßnahmen, dann ist das nicht so einseitig.
Mfg
Stefan
Berechnung des Spaltmaß:
Mittelwert bilden und dann mit dem Kehrwert der Summe aller Veltins Multiplizieren
Mittelwert bilden und dann mit dem Kehrwert der Summe aller Veltins Multiplizieren
-
- Beiträge: 1073
- Registriert: Sa 6. Apr 2013, 22:19
- Fuhrpark: 68 Mustang 5.0 HO mit AOD Getriebe; Holley 4160
Re: Vibrationen Hinterachse
POAH, Das haut mich um! Wenn so der Unterricht an manchen Schulen wäre, das würde glatt die Volksverdummung stoppen!!!!
Achtung Brand NEW:
http://www.youtube.com/watch?v=K4JhruinbWc
(SORRY, FALSCHE MARKE)
Mfg
Stefan
Achtung Brand NEW:
http://www.youtube.com/watch?v=K4JhruinbWc
(SORRY, FALSCHE MARKE)
Mfg
Stefan
Berechnung des Spaltmaß:
Mittelwert bilden und dann mit dem Kehrwert der Summe aller Veltins Multiplizieren
Mittelwert bilden und dann mit dem Kehrwert der Summe aller Veltins Multiplizieren
-
- Beiträge: 1797
- Registriert: Di 7. Feb 2012, 00:46
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: Winterautos:
07er Ford Fusion SEL 3.0 AWD
97er Ford Scorpio 24V Executive Turnier
Sommerautos:
91er Ford Scorpio 24V Executive
69er Mach1 351W Black Jade
Re: Vibrationen Hinterachse
Hallo Stefan.
Vielen Dank für den coolen Film (auch wenn die Marke nicht stimmt).
Ich finde den SUPER!
Merci und en Gruess us Einsiedeln / CH
Urs
Vielen Dank für den coolen Film (auch wenn die Marke nicht stimmt).
Ich finde den SUPER!
Merci und en Gruess us Einsiedeln / CH
Urs
Ich geb's zu: Ich bin verrückt, Autoverrückt...
- Orbiter
- Beiträge: 4842
- Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
- Kontaktdaten:
Re: Vibrationen Hinterachse
Hi Bua !
Dein differential sorgt dafür das dein Auto bei Kurvenfahrten die unterschiedlichen drehzahlen des Kurven inneren und des Kurven äusseren Rades kompensieren kann, wenn das eine Rad etwas schwerer geht wie das andere weil z.b. der Bremsbelag ein wenig an der Trommel schleift kann das passieren das sich bei Handbetätigung im Aufgebockten Zustand nur das Rad dreht was leichter geht,
Also kein Grund zur beunruhigung.
Ich würde mich freuen wen Du deinen Namen unter deien postst schreibst das vertreibt etwas die Anonymität, und beflügelt die die antworten können das dan auch zu tun.
Grüße
Markus der gerne weis mit wem er schreibt Bernhardt
Dein differential sorgt dafür das dein Auto bei Kurvenfahrten die unterschiedlichen drehzahlen des Kurven inneren und des Kurven äusseren Rades kompensieren kann, wenn das eine Rad etwas schwerer geht wie das andere weil z.b. der Bremsbelag ein wenig an der Trommel schleift kann das passieren das sich bei Handbetätigung im Aufgebockten Zustand nur das Rad dreht was leichter geht,
Also kein Grund zur beunruhigung.
Ich würde mich freuen wen Du deinen Namen unter deien postst schreibst das vertreibt etwas die Anonymität, und beflügelt die die antworten können das dan auch zu tun.
Grüße
Markus der gerne weis mit wem er schreibt Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
-
- Beiträge: 566
- Registriert: Mo 2. Sep 2013, 09:00
- Fuhrpark: 67er coupe
408 Stroker
Re: Vibrationen Hinterachse
Stimmt klingt logisch das mit der bremse 
Danke
Mfg
Jan seibert

Danke
Mfg
Jan seibert

---Gruß Jan---
_________________________________
_________________________________
-
- Beiträge: 1073
- Registriert: Sa 6. Apr 2013, 22:19
- Fuhrpark: 68 Mustang 5.0 HO mit AOD Getriebe; Holley 4160
Re: Vibrationen Hinterachse
Bremse? ... Krafteinleitung, Reibwert, Trägheitsmoment?!
Mfg
Stefan
Mfg
Stefan
Berechnung des Spaltmaß:
Mittelwert bilden und dann mit dem Kehrwert der Summe aller Veltins Multiplizieren
Mittelwert bilden und dann mit dem Kehrwert der Summe aller Veltins Multiplizieren
-
- Beiträge: 483
- Registriert: Sa 25. Jun 2011, 09:33
- Clubmitglied: Nein
Re: Vibrationen Hinterachse
Hallo zusammen,
beim Ausbau meiner Kardanwelle hab ich festgestellt woher das Spiel kommt: eine der Hülsen die eingepresst werden war zerbröselt und nur noch zu 2/3 vorhanden.
Hab die Kardanwelle am Freitag abgegeben und heute bei Fa. Orth abgeholt. Hat 238 € mit neuen Kreuzgelenken, Wuchten, Rundlauf prüfen und Lackieren gekostet. Super Arbeit und der Preis ist auch voll i.O.
Das Ergebniss:
http://s14.directupload.net/file/d/3378/yvi5ojgz_jpg
Der Aus- und Einbau der Welle ist ja total easy... das Ergebnis genial! Kein Vibrationen mehr. Ich schwebe förmlich über die Landstraßen....
Vielen Dank für die Tipps,
Bernhard
beim Ausbau meiner Kardanwelle hab ich festgestellt woher das Spiel kommt: eine der Hülsen die eingepresst werden war zerbröselt und nur noch zu 2/3 vorhanden.
Hab die Kardanwelle am Freitag abgegeben und heute bei Fa. Orth abgeholt. Hat 238 € mit neuen Kreuzgelenken, Wuchten, Rundlauf prüfen und Lackieren gekostet. Super Arbeit und der Preis ist auch voll i.O.
Das Ergebniss:
http://s14.directupload.net/file/d/3378/yvi5ojgz_jpg
Der Aus- und Einbau der Welle ist ja total easy... das Ergebnis genial! Kein Vibrationen mehr. Ich schwebe förmlich über die Landstraßen....

Vielen Dank für die Tipps,
Bernhard
- Orbiter
- Beiträge: 4842
- Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
- Kontaktdaten:
Re: Vibrationen Hinterachse
@ Extra Stout Bernhardt !
Dein Link / Foto funktioniert nicht, und ich binn soooo Neugierig.
Grüße
Markus zerfressen Bernhardt
Dein Link / Foto funktioniert nicht, und ich binn soooo Neugierig.
Grüße
Markus zerfressen Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
- sally67
- Beiträge: 8980
- Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui - Kontaktdaten:
Re: Vibrationen Hinterachse
Hi Bernhard,
probiere es für die Bilder mal hiermit: http://picr.de/index.html geht ganz leicht
.
Ich bin an der Arbeit von der Fa. Orth auch interessiert. Ist bei mir gerade um die Ecke (5 Km) und habe bis jetzt nur Gutes gehört!
Gruß und
probiere es für die Bilder mal hiermit: http://picr.de/index.html geht ganz leicht

Ich bin an der Arbeit von der Fa. Orth auch interessiert. Ist bei mir gerade um die Ecke (5 Km) und habe bis jetzt nur Gutes gehört!
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
South Block 
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im


-
- Beiträge: 483
- Registriert: Sa 25. Jun 2011, 09:33
- Clubmitglied: Nein
Re: Vibrationen Hinterachse
UUUUPPSSS!
Wenn ich wieder dehäm bin, mach ichs...
Kurpfälzische Grüße
Bernhard
Wenn ich wieder dehäm bin, mach ichs...
Kurpfälzische Grüße
Bernhard