Du meinst,das Nachbauteil hat die Kolbenstange mit dran?Wäre ja nicht schlimm,man ziehts ja eh am Stück raus. Und wie gesagt,man soll laut Manual das Band vorspannen,eben damit die Keile nicht reinfallen.Wenn das Dingen Komplett ist,brauch ich mir um eines keine Sorgen machen: Das man das Loch zum gegenhalten mit dem Schraubenzieher oval macht bzw. da nen Grat reinmacht beim Gegenhalten und das Teil nachher in der Führung klemmt.
Werd das Teil erstmal bestellen,zusammen mit Dichtungen für den Deckel, die Ölwanne und den Filter,evtl auch für den Valveblock.Was man nicht benötigt,leg ich weg.Brauchen werd ichs eh irgendwann mal.
Evtl. noch ne Wanne mit Ablassschraube.Ich hab das auch beim Käfer immer gehasst,beim Ölwechseln den Deckel ohne Schraube abzuhebeln und PLATSCH! Kam nachher auch nen Deckel mit Schraube rein.

Gibt dann sogar magnetische Schrauben,die Abrieb festhalten.

In Puncto Platz: Man kann das Getriebe doch auch nen Stück ablassen,oder?sollte doch der Kardanwelle nüscht ausmachen.Bei der Gelegenheit könnt ich auch das Getriebelagergummi neu machen,das ist eh matschig.