Hast aber keine Unwuchten im Antriebsstrang, oder?
Mach ma n bild vom Diffgehäuse...
LG
der Flo
Sturz Hinterachse
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- Blackplater
- Beiträge: 434
- Registriert: Mo 2. Apr 2012, 06:43
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: '65 Ford Mustang Coupe 289 2V, '69 VW Käfer 1200
Re: Sturz Hinterachse
Hatte ich auch mal, war ne krumme Steckachse und ein daraus resutlierendes kaputtes Radlager. Hatte aber mahlende Geräusche an der Hinterachse als begleiterscheinung.
Grüße, Ben
My Pony is a hybrid: it burns time and money
BNS PHOTOART
www.bns-photoart.de
Mitglied im

My Pony is a hybrid: it burns time and money
BNS PHOTOART
www.bns-photoart.de
Mitglied im

- Orbiter
- Beiträge: 4842
- Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
- Kontaktdaten:
Re: Sturz Hinterachse
@ Norbert !
Wenn Du den Post bei deiner Krankenkasse Einreichst arangieren die für dich einen Besuch beim Augenoptiker der extra für dich eine Brille mit Paralaxe Ausgleich und künstlichem Horizont anfertigt, im Falle der Privat Kranken Versicherung, blendet die Brille automatisch alte Frauen aus dem Bild aus und Markiert im Bild Essbahre Gegenstände.
@ Norbert.!
An deinem Auto is alles Ok, aber wenn Du darauf bestehst können wir gerne eine Hypochonda Ecke Aufmachen, Ich würde mich dort gelegentlich wohl fühlen, den auf meinem Konto bedienen sich auch ständig Persohnen und Gesellschaften von denen die Welt noch nie gehört hat.
Grüße
Markus gestürtzt Bernhardt
Wenn Du den Post bei deiner Krankenkasse Einreichst arangieren die für dich einen Besuch beim Augenoptiker der extra für dich eine Brille mit Paralaxe Ausgleich und künstlichem Horizont anfertigt, im Falle der Privat Kranken Versicherung, blendet die Brille automatisch alte Frauen aus dem Bild aus und Markiert im Bild Essbahre Gegenstände.
@ Norbert.!
An deinem Auto is alles Ok, aber wenn Du darauf bestehst können wir gerne eine Hypochonda Ecke Aufmachen, Ich würde mich dort gelegentlich wohl fühlen, den auf meinem Konto bedienen sich auch ständig Persohnen und Gesellschaften von denen die Welt noch nie gehört hat.
Grüße
Markus gestürtzt Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
- Mustangnobb
- Beiträge: 1030
- Registriert: Mi 22. Mai 2013, 21:17
- Fuhrpark: -65er Ford Mustang Coupe 347er Stroker
-Mercedes G Modell 300TD Bj. 81
-Golf II 1,8L 16V Turbo 300PS mit Motorschaden
-Bobby Car Bj.2013
-motorisierten Rollator
-auf der Suche nach dem richtigen Fahrzeug
-Honda CY 50
-Honda CY 80
Re: Sturz Hinterachse
jajajajaOrbiter hat geschrieben:@ Norbert !
Wenn Du den Post bei deiner Krankenkasse Einreichst arangieren die für dich einen Besuch beim Augenoptiker der extra für dich eine Brille mit Paralaxe Ausgleich und künstlichem Horizont anfertigt, im Falle der Privat Kranken Versicherung, blendet die Brille automatisch alte Frauen aus dem Bild aus und Markiert im Bild Essbahre Gegenstände.
@ Norbert.!
An deinem Auto is alles Ok, aber wenn Du darauf bestehst können wir gerne eine Hypochonda Ecke Aufmachen, Ich würde mich dort gelegentlich wohl fühlen, den auf meinem Konto bedienen sich auch ständig Persohnen und Gesellschaften von denen die Welt noch nie gehört hat.
Grüße
Markus gestürtzt Bernhardt



Ich wollte nur wissen ob das bei euren Fzg. auch so ist .
Denn wenn ich eine Starachse habe ,die Felgen nicht verbogen sind ,und das Radlager in Ordnung ist stehen die Räder
hinten Senkrecht ( Sturz 0,0 ) und nicht wie bei mir um 5mm oben nach innengeneigt.
Aber mit dummen antworten stehen sie auch nicht gerade, sorry für die banale Frage.
Norbert
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen"
- Orbiter
- Beiträge: 4842
- Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
- Kontaktdaten:
Re: Sturz Hinterachse
Hi Norbert.
Theoretisch müssen die Räder gerade stehen. oder das Fahrverhalten ist stark auffällig.
Hast Du mal ne Wasserwaage Drangehalten und rechts mit links verglichen ? Sind die Reifen gleichgroß ?
Grüße
Markus Beobachter von kotzenden Pferden Bernhardt
Theoretisch müssen die Räder gerade stehen. oder das Fahrverhalten ist stark auffällig.
Hast Du mal ne Wasserwaage Drangehalten und rechts mit links verglichen ? Sind die Reifen gleichgroß ?
Grüße
Markus Beobachter von kotzenden Pferden Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
- Mustangnobb
- Beiträge: 1030
- Registriert: Mi 22. Mai 2013, 21:17
- Fuhrpark: -65er Ford Mustang Coupe 347er Stroker
-Mercedes G Modell 300TD Bj. 81
-Golf II 1,8L 16V Turbo 300PS mit Motorschaden
-Bobby Car Bj.2013
-motorisierten Rollator
-auf der Suche nach dem richtigen Fahrzeug
-Honda CY 50
-Honda CY 80
Re: Sturz Hinterachse
Orbiter hat geschrieben:Hi Norbert.
Theoretisch müssen die Räder gerade stehen. oder das Fahrverhalten ist stark auffällig.
Hast Du mal ne Wasserwaage Drangehalten und rechts mit links verglichen ? Sind die Reifen gleichgroß ?
Grüße
Markus Beobachter von kotzenden Pferden Bernhardt
ja klar mit der Wasserwage sonst würde ich ja nicht wissen das es 5mm sind.
Reifen gleich groß
links und rechts gleich
es ist ja nicht so das ich nicht mehr schlafen kann ,will halt nur nicht ganz dumm sterben.
vieleicht haben die Amis ja ein ausegewöhnliches konzept Kegelräder mit Gleichlaufgelenken li.und re.
Ich hatte bei meinem Mercedes G Modell Bj 81 bei kauf mal die Spur der Hinterräder gemessen weils optisch so
komisch aussah, siehe da 3cm Vorspur an der Starrachse

Dort war der Achskörper massiv gebogen das ganze ging noch weil die Verzahnung der Steckachse in den Kegelrädern
zu einer Kugel zugerieben war.
Einen Nachteil was das ganze mitbrachte, man konnte die Achse nicht mehr Sperren weil die Klauenkupplung
nicht mehr in den Diffkorb einrastete bzw auch schon rund war.
Darum Frag ich jetzt so blöd

mfG
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen"
- Schraubaer
- Beiträge: 12677
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Sturz Hinterachse
Neenee, Deine Fragen sind nicht blöd und wir zweifeln auch nicht an Deiner Beobachtung/Schrauberfähigkeit. Nur, wir können diese nicht einschätzen, Du bist recht frisch hier.
Ich fummel an den Karren mittlerweile locker 10 Jahre rum und hatte einige Achsen in den Fingern, nur solch eine Sturzabweichung habe ich noch nicht erlebt, oder wenn da, bisher übersehen! Ich überlege, ob über vierzig Jahre Fahrbelastung evt. zu einer dahingehenden Verformung des Achskörpers führen könnte, die vom Spiel der Steckachsenverzahnung kompensiert werden kann, ohne das hörbare Schäden auftreten? Denke, im Bereich des Möglichen, könnte sowas durchaus sein.
Was soll man allerdings empfehlen? Ich sag, fahr weiter, bis es anfängt zu knirschen. Auf Verdacht jetzt tauschen, zerlegen, vermessen, tatata, bringt wohl nix als Aufwand.
Heiner...
Ich fummel an den Karren mittlerweile locker 10 Jahre rum und hatte einige Achsen in den Fingern, nur solch eine Sturzabweichung habe ich noch nicht erlebt, oder wenn da, bisher übersehen! Ich überlege, ob über vierzig Jahre Fahrbelastung evt. zu einer dahingehenden Verformung des Achskörpers führen könnte, die vom Spiel der Steckachsenverzahnung kompensiert werden kann, ohne das hörbare Schäden auftreten? Denke, im Bereich des Möglichen, könnte sowas durchaus sein.
Was soll man allerdings empfehlen? Ich sag, fahr weiter, bis es anfängt zu knirschen. Auf Verdacht jetzt tauschen, zerlegen, vermessen, tatata, bringt wohl nix als Aufwand.
