Neue Auspuffanlage

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
husazwerg
Beiträge: 373
Registriert: Di 3. Apr 2007, 18:59
Fuhrpark: 1966er Mustang Convertible
1965er Ford Taunus P4 12m Kombi
1974er Sonett III

Re: Neue Auspuffanlage

Beitrag von husazwerg »

Ich halte Edelstahl auch für überflüssig.
Habe seit 10 Jahren ne Billiganlage drunter und da ist nix von innen durchgerottet. Fahre allerdings auch keine Kurzstrecken, bei mir wird der Auspuff heiß.
Das Edelstahlteil geht durchs Heckblech, da ist es mit der Anpassung nicht ganz so leicht, denn nen 3Zoll Endstück, da ist nicht mehr viel Luft zu den Chromblenden (eigene Erfahrung).
Lieber das Billigteil kaufen und gut oder willst du unter deinem Auto liegen und dich an dem Anblick ergötzen? Wieviele Tankfüllungen wäre der Mehrpreis? ;o))
Gruß,
Husa
Martin
Beiträge: 759
Registriert: Fr 2. Mär 2012, 20:42
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
65er Coupé
289cui C4
Black Vinyl Top
SOLD

2002 E46 325i Touring
SOLD

1967 S-Code Fastback
GT-A Deluxe
Wimbledon White

2007 MB W204

2023 MB GLA-E

2013 Smart

Re: Neue Auspuffanlage

Beitrag von Martin »

Stangrider hat geschrieben:
Jo1982 hat geschrieben:Hab jetzt noch die hier gefunden.

Ist halt ne 2,25" Anlage. Sind die Headers i.o.?

http://www.cjponyparts.com/dual-exhaust ... 0/p/EXK2C/

Ach so, Shipping is free!!!! Sogar wenn ich international auswähle!!! :o Kann das sein???
Nene du. Gib mal deine "Billing information" also deine Adresse an. Kannst ja gleich ein Kundenkonto anlegen. Ich komm bei Fedex International auf 200.06 $ versand. Und jetzt blos nicht den falschen Button drücken..... Ahh, noch mal gut gegangen. :lol: :lol: Ich hab schon nen lauten Auspuff.
Hallo!

Ich komme sogar auf 362,74 $ Versand! Wegen "Oversize". Somit wären wir bei über 800 $, ohne Zoll!!
Grüße aus dem Rheinland!
Martin
PeterM
Beiträge: 46
Registriert: Mi 17. Jul 2013, 08:31
Fuhrpark: '66 289cui Coupe (A-Code, Servo, Powerbrakes, Pony-Interior , ohne Klima), Dailys: Calibra,Corsa GSI

Re: Neue Auspuffanlage

Beitrag von PeterM »

husazwerg hat geschrieben:Ich halte Edelstahl auch für überflüssig.
Habe seit 10 Jahren ne Billiganlage drunter und da ist nix von innen durchgerottet. Fahre allerdings auch keine Kurzstrecken, bei mir wird der Auspuff heiß.
Das Edelstahlteil geht durchs Heckblech, da ist es mit der Anpassung nicht ganz so leicht, denn nen 3Zoll Endstück, da ist nicht mehr viel Luft zu den Chromblenden (eigene Erfahrung).
Lieber das Billigteil kaufen und gut oder willst du unter deinem Auto liegen und dich an dem Anblick ergötzen? Wieviele Tankfüllungen wäre der Mehrpreis? ;o))
Gruß,
Husa
Moin Husa,

Dich gibt's auch noch... Schön ! :lol:

Schick Ihm doch mal das Video, was Du mir seinerzeit gesendet hast.
Der Auspuff-Sound überzeugt ;-)) Auch ohne V2A...

Gruß,
PAT
Jedes Mal wenn ich die Garage öffne, frage ich mich:
"Hast Du das wirklich getan, oder träumst Du nur wieder ?"
Und das schöne weisse Pony antwortet:
"Yeah, Du hast es getan...".
Bild
GC-33

Re: Neue Auspuffanlage

Beitrag von GC-33 »

stang67 hat geschrieben:auspuffanlagen passen nie auf anhieb
ganz ehrlich
gruss marcus
Hallo Marcus,
das ist auch meine Erfahrung.
Es war eine furtbare Bastelei, bis die Auspuffanlage (Gubi) endlich eingebaut war.
Gruß Günter
Benutzeravatar
70Con
Beiträge: 448
Registriert: Sa 30. Apr 2011, 21:56
Fuhrpark: Mustang Cabrio Bj. 70

Re: Neue Auspuffanlage

Beitrag von 70Con »

Theees hat geschrieben:
stang67 hat geschrieben:und billige turbotöpfe alles in 2,5 zoll
flowmaster find ich scheisse :D
Sowas ist natürlich auch immer stark subjektiv. Ich habe bislang noch keine Flowmaster gehört. Jedoch habe ich die Raptor-Blechbüchsen nach kurzer Zeit wieder rausgeschmissen.

Die Raptoren scheinen den meisten Leuten zu gefallen. Ich hatte aber immer das Gefühl Blechdosen hinterm Auto herzuziehen.

Was allerdings gut ist: Für 60,- kann man die Raptoren mal testen und das Lehrgeld (wenn sie einem nicht gefallen) hält sich in Grenzen ;)
Ist immer Subjektiv. Den meisten Leuten gefällt halt zuerstmal "laut".
Dann nach einer Zeit fahren, bekommste die Kriese! (Ich jedenfalls)
Aber bei dem was der Threatersteller ausgeben will, bekommt man nix dolles. Arvinode, Borla oder ähnlich sind m.M.n. Endlösungen.
Und Edelstahlrohre brauch ich auch nicht. Zudem verändern die das Klangbild.

Aber man soll ja nicht von sich auf andere schliessen.
Wenn da nun jemand 4x im Jahr mal an nem Sonntag mit den Kindern ne rund um Block fährt, ist Edelstahl evtl. keine schlechte Idee :lol:
Gruß
Werner
Bild
Benutzeravatar
Jo1982
Beiträge: 474
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 09:59
Fuhrpark: 68er Mercury Cougar Bench Seat Coupé, 351W Umbau, Windsor jr. Köpfe, verstärktes C4 mit Shift Kit uvm.
Und immer wechselnde Firmenwägen

Re: Neue Auspuffanlage

Beitrag von Jo1982 »

Moin zusammen!

das habe ich jetzt auch gesehen, wie hoch der Versand ist. :o Wenn man Anfangs International auswählt steht zwar 0,00 $ da, dann ändert sich das aber!

Also doch in D schauen! Bei Velocity hab ich 2 Anlagen gefunden, die kann ich auch abholen, also kein Versand!

http://www.velocity-group.de/Ford/Musta ... nlage?c=56

allerdings gibts hier auch ne Edelstahlanlage für nicht extrem viel mehr:

http://www.velocity-group.de/Ford/Musta ... nlage?c=56

Habe gestern auch mal den TÜV angehauen. Er hat gemeint, so lange die Anlage nicht zu laut ist isses Ihm wurscht was drunter hängt. Im Schein ist bei mir ein Standgeräusch von 74 db und ein Fahrgeräusch von 78 db eingetragen. Das ist ja schon ziemlich leise, Eher wie ein modernes Auto. Kann mir jemand sagen, wie laut bei einem 68er die Anlage sien darf und wie laut eure Anlagen sind und was bei Euch eingetragen ist?

Vielen Dank schon mal!
Grüße, Jo
Benutzeravatar
samtim
Beiträge: 74
Registriert: So 18. Aug 2013, 14:09
Fuhrpark: Ford Mustang 67er 302cui, Ford Capri 76er 3,0Liter, Ford Focus MK1 RS, Jeep Grand Cherokee WH, Ford Mustang GT 2018, Ford Mustang 2007 Cabrio.

Re: Neue Auspuffanlage

Beitrag von samtim »

Hallo Jo,

habe bei meinem 67er eine Standardanlage drauf, eingetragen sind auch 74db im Stand, aber 80db Fahrgeräusch.
Ist schon ein leises Auto der V8 Mustang, habe mal bei meinen anderen Autos geschaut, bei meinem RS sind im
Stand sage und schreibe 99db eingetragen, beim Fahrgeräusch 72db. :shock:
Muss also aus Lärmschutzgründen immer fahren und darf nicht stehen bleiben.
Sogar die anderen beiden Autos sind lauter als der V8.


Gruß Thomas
Bild BildBild

Der Ponyhof wächst. :lol: :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
Jo1982
Beiträge: 474
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 09:59
Fuhrpark: 68er Mercury Cougar Bench Seat Coupé, 351W Umbau, Windsor jr. Köpfe, verstärktes C4 mit Shift Kit uvm.
Und immer wechselnde Firmenwägen

Re: Neue Auspuffanlage

Beitrag von Jo1982 »

Hi Thomas!

Ja, das hab ich mir auch gedacht! So ein alter V8 ist schon ziemlich leise!

Wie sah es denn mit den gesetzlichen Grenzwerten damals aus? Was darf er denn max haben?

In Googel hab ich nix gefunden!
Grüße, Jo
stiersi
Beiträge: 104
Registriert: So 11. Mär 2012, 16:56

Re: Neue Auspuffanlage

Beitrag von stiersi »

zwecks geräuschwerten mal das kurz durchlesen. is zwar für Motorräder, aber deswegen nicht ungültig was unsere Boliden angeht...!

oft wird beim schreiben eines deutschen fahrzeugscheins von der Dame auf der Zulassungsstelle geschludert ...


http://www.gs-classic.de/tipps/ausp_02.htm
Benutzeravatar
Jo1982
Beiträge: 474
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 09:59
Fuhrpark: 68er Mercury Cougar Bench Seat Coupé, 351W Umbau, Windsor jr. Köpfe, verstärktes C4 mit Shift Kit uvm.
Und immer wechselnde Firmenwägen

Re: Neue Auspuffanlage

Beitrag von Jo1982 »

Also wenn ich das jetzt richtig verstanden hab, müssten dann eigentlich nochmal ca. 20 db mehr in Schein stehen.

Kann man das ändern lassen?
Grüße, Jo
Antworten

Zurück zu „Technik“