Seite 2 von 4

Re: Automatik-Choke und Einstellungsprobleme

Verfasst: Di 8. Okt 2013, 11:41
von Alternator
AndyG hat geschrieben:Moin,
für mich sieht das auf dem Bild so aus, als wenn die Hot Air geschichte gar nicht am Grümmer angeschlossen ist.
Zum Thema Vergaser Bezeichnung guck mal hier http://www.mustangtek.com/2100/ford2100.html

Gruß
Andreas
Hi Andreas,

danke für den Link :!:

Zum Bild: Man sieht aber, das das umwickelte Rohr vom Krümmer zum Chocke-Housing läuft :?: :?:

Re: Automatik-Choke und Einstellungsprobleme

Verfasst: Di 8. Okt 2013, 13:04
von AndyG
Zum Bild: Man sieht aber, das das umwickelte Rohr vom Krümmer zum Chocke-Housing läuft

Ok, hab nur das Loch gesehen wo dein roter Pfeil hin zeigt.
Wenn ich mich jetzt richtig erinner ist nämlich bei meinem 66er dort dieses Rohr angeschlossen.
Anscheinend geht das Rohr bei deinem etwas seitlicher rein.
Was nun richtig oder falsch ist kann so auch nicht beurteilen.

Gruß
Andreas

Re: Automatik-Choke und Einstellungsprobleme

Verfasst: Di 8. Okt 2013, 15:25
von Stuka84
Sollte man doch merken, ob die Feder erwärmt wird, dann öffnet sich die Klappe halt?!

Der Pin an dem Krümmer ist glaube ich eine Aufnahme für alte Smogsysteme, mit vorwärmung und Pumpe etc. Ist bei dir sicher nicht mehr vorhanden.

MFG

Stefan

Re: Automatik-Choke und Einstellungsprobleme

Verfasst: Di 8. Okt 2013, 20:49
von herrsuhrbier
Alternator hat geschrieben:Noch etwas:

Ist meine Warmluftzufuhr (roter Pfeil) so orischinool? Sieht wie eine Bastellösung aus!? Was ist das (grüner Pfeil)`? Sorry ist auf dem Bild schlecht zu sehen aber es kommt auch aus dem Manifold raus...

Moin,

am Abgaskrümmer gehen zwei Schläuche/Röhren ab. Einen den man hier sieht und einer sollte direkt unter dieser Öffnung am Krümmer abgehen. Das kann ich hier nicht erkennen. Der eine geht zum Unterdruckanschluß hinter der Heizdose an den Vergaser, der andere direkt zur Heizdose am Vergaser.
Durch den Unterdruck am Vergaser entsteht die Zirkulation der heissen Luft.
Meistens ist Bohrung im Krümmer zugerostet. Das zuerst prüfen. Ist denn unten überhaupt was angeschlossen? Ansonsten keine Funktion.

Der grüne Pfeil ist einer der beiden Befestigungen an der das Heizblech für den originalen Luftfilter angeschraubt wird.

Grüße Chris

Re: Automatik-Choke und Einstellungsprobleme

Verfasst: Di 8. Okt 2013, 21:18
von Stuka84
Aber doch nicht beim Autolite 2100? da geht eine Leitung vom Krümmer zur Chokedose und den Unterdruck zieht der über den Vergaser an der unteren hinteren Schraube von der Chokedose, klar zu erkennen auf deinen Bildern die Dichtung die von Chokedose zu Vergaser geht!

Wenn du das Teil Abbaust siehst du das.

MFG

Stefan

Re: Automatik-Choke und Einstellungsprobleme

Verfasst: Di 8. Okt 2013, 21:44
von herrsuhrbier
...na dann schau mal hier. So sieht das original und neu aus.

Grüße Chris

Re: Automatik-Choke und Einstellungsprobleme

Verfasst: Di 8. Okt 2013, 22:13
von Stuka84
Ja, schon klar, aber wo soll denn der zweite genau hingehen?!

Wäre über diese neue Info sehr dankbar!!!

Oder ist das der Anschluss am Kragen vom Vergaser, der einfach zur angesaugten Luft hinzu kommt?

Mfg

Stefan

Re: Automatik-Choke und Einstellungsprobleme

Verfasst: Di 8. Okt 2013, 22:33
von herrsuhrbier
Schau mal hier. Ich hoffe das schafft Klarheit. :idea:

Grüße Chris

Re: Automatik-Choke und Einstellungsprobleme

Verfasst: Di 8. Okt 2013, 22:41
von Stuka84
AAAAh! :idea: Super Chris!!!

Danke das klärt auf!!!!!!!!!

Also wäre es wirklich von Vorteil wenn diese Leitung vorhanden ist, weil die zum Kreislauf gehört! Allerdings könnte die in "Ausnahmefällen" auch einfach unten geöffnet sein, weil da kommt ja trotzdem frischluft rein?! Natürlich originaler mit Leitung!!!!!

Mfg

Stefan

Re: Automatik-Choke und Einstellungsprobleme

Verfasst: Di 8. Okt 2013, 22:48
von Alternator
Also verstehe ich das richtig, dass man auf die untere Leitung auch verzichten kann?! hauptsache es besteht die Heißluftzufuhr (obere. Leitung am Exaust Manifold).
Manche hier benutzen doch auch einfach nur eine Bremsleitung welche um den Krümmer gewickelt wird?! also wenn man z.B. Einen Fächerkrümmer verbaut.

edit: Oder anders gesagt - habe ich das richtig verstanden, dass der untere Anschluss die Heissluft nur schneller in die Chokedose drückt aber das Vakuum was den Choke-Piston bewegt ist schin vom Vergaser selbst erzeugt

Edit2: Wie kann ich den die "heated air" Leitung überprüfen bzw reinigen? Kann man die abdrehen oder abziehen?