Seite 2 von 37

Re: 68er Festzelt-Resto

Verfasst: Mi 13. Nov 2013, 19:30
von 66CON
Ja cool. Dann noch viel Spass. Die Vorbereitungen sehen ja schonmal gut aus. Ich glaube die Lederdinger gehören da nicht hin. Ich war bis eben ja auch ein Zeltlackierer. Jetzt steht er wieder in der Garage. Hatte die Tage immer ein GPS Tracker im Auto versteckt da ich Angst vor Diebstahl hatte.

Re: 68er Festzelt-Resto

Verfasst: Do 14. Nov 2013, 12:40
von Peteman
Hi,

sieht echt cool aus mit dem Zelt! Falls Du über die Zeit mal eine Hand brauchst, die mit angreift, stelle ich mich auch gerne zur Verfügung. Da ich gerade auch in der Resto stecke kann ich vielleicht auch mit fehlendem Spezialwerkzeug dienen (bsp. Nockenwellenlager-Aus/Eintreiber, Torque Balancer Abzieher, spezieller Flaschenöffner für die Regenrinnen-Zierleisten :lol: , ...).

Viele Grüße,
Peter

Re: 68er Festzelt-Resto

Verfasst: Do 14. Nov 2013, 12:51
von Badekappe
Hi Peter,

danke fürs Angebot. Aus welcher Ecke in Ffm kommst du?

@Günter
wenn deine Halle ungenutzt ist, sollte ich während der Resto mit Sack und Pack zu dir ziehen.
Kannst solange bei mir wohnen, im Zelt feiern und dich bischen ums Haus kümmern.
Achso,zur Arbeit müsstest du halt auch :mrgreen:

@Martin
kannst gerne vorbei kommen, klingel einfach vorher durch.
Lacker hab ich noch keinen, bin noch am Sondieren.

Re: 68er Festzelt-Resto

Verfasst: Do 14. Nov 2013, 13:06
von Peteman
Komme aus dem Teil, den die Frankfurter oft als das "lustige Dorf" bezeichnen --> Bornheim :D

Re: 68er Festzelt-Resto

Verfasst: Do 14. Nov 2013, 15:12
von teeworks
Das lederteil könnte die ehemalige halterung für ein blow-by abtropf Behältnis vom Ventildeckel sein, weil viele das PCV system nicht ganz durchschauen und sich dann wundern, warum aufn Ventildeckel Öl sifft.

Das kann wech. ;)


LG
der Flo

Re: 68er Festzelt-Resto

Verfasst: Do 14. Nov 2013, 15:52
von GC-33
Badekappe hat geschrieben: Günter
wenn deine Halle ungenutzt ist, sollte ich während der Resto mit Sack und Pack zu dir ziehen.
Kannst solange bei mir wohnen, im Zelt feiern und dich bischen ums Haus kümmern.
Achso,zur Arbeit müsstest du halt auch :mrgreen:
Hallo Rainer,
...der, die, das Pack kannst du getrost zu Hause lassen :D
...Arbeit - was ist denn das? :shock:
...Guterle - mit Arbeit versaut man sich den gesamten Rentneralltag
Gruß Günter

Re: 68er Festzelt-Resto

Verfasst: Do 14. Nov 2013, 21:34
von marcod64
Peteman hat geschrieben:Hi,

sieht echt cool aus mit dem Zelt! Falls Du über die Zeit mal eine Hand brauchst, die mit angreift, stelle ich mich auch gerne zur Verfügung. Da ich gerade auch in der Resto stecke kann ich vielleicht auch mit fehlendem Spezialwerkzeug dienen (bsp. Nockenwellenlager-Aus/Eintreiber, Torque Balancer Abzieher, spezieller Flaschenöffner für die Regenrinnen-Zierleisten :lol: , ...).

Viele Grüße,
Peter
Kurze Frage. Man braucht ein Werkzeug um die riemenscheibe abzuziehen?

Vielleicht bräuchte ich im Winter so etwas mal. Will ja de kurbelwellendichtungen tauschen und die Scheibe vielleicht auch.

Gruss Marco

Re: 68er Festzelt-Resto

Verfasst: Do 14. Nov 2013, 22:08
von Peteman
marcod64 hat geschrieben:
Peteman hat geschrieben:Hi,

sieht echt cool aus mit dem Zelt! Falls Du über die Zeit mal eine Hand brauchst, die mit angreift, stelle ich mich auch gerne zur Verfügung. Da ich gerade auch in der Resto stecke kann ich vielleicht auch mit fehlendem Spezialwerkzeug dienen (bsp. Nockenwellenlager-Aus/Eintreiber, Torque Balancer Abzieher, spezieller Flaschenöffner für die Regenrinnen-Zierleisten :lol: , ...).

Viele Grüße,
Peter
Kurze Frage. Man braucht ein Werkzeug um die riemenscheibe abzuziehen?

Vielleicht bräuchte ich im Winter so etwas mal. Will ja de kurbelwellendichtungen tauschen und die Scheibe vielleicht auch.

Gruss Marco
Hi,

für die Riemenscheibe nicht, die ging bei mir problemlos so runter. Der Schwingungsdämpfer (Torque Balancer) hingegen ist zerstörungsfrei jedoch eigentlich nur mit einem speziellen Abziehet herunter zu bekommen.
Sieht aus, wie auf dem angehängten Bild.

Gruß,
Peter

Re: 68er Festzelt-Resto

Verfasst: Fr 15. Nov 2013, 00:49
von mustang88gt
@ Günter:
mit Arbeit versaut man sich den gesamten Rentneralltag
Pass auf! Rentner ist der gefährlichste Job der Welt! Diesen Job hat noch KEINER überlebt... 8-)

Wir sehen uns Samstag :mrgreen:

En Gruess us Einsiedeln / CH

Urs

Re: 68er Festzelt-Resto

Verfasst: Fr 15. Nov 2013, 08:55
von GC-33
mustang88gt hat geschrieben:@ Günter:
mit Arbeit versaut man sich den gesamten Rentneralltag
Pass auf! Rentner ist der gefährlichste Job der Welt! Diesen Job hat noch KEINER überlebt... 8-)
Wir sehen uns Samstag :mrgreen:
En Gruess us Einsiedeln / CH
Urs
:D ...ja, ja Urs - dieses Leben ist eines der Schwersten, es endet meistens tödlich :shock:
jau bis Samstag, an neuer Wirkungsstätte
Günter