
V8 Motorüberholung
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Re: V8 Motorüberholung
Danke euch! Tobi ist so nett und schaut es sich an …


- badboy289
- Beiträge: 2162
- Registriert: Mi 16. Mär 2011, 22:01
- Fuhrpark: ??????????
Ford 1938 V8 Coupe - sold
1967 Mustang - sold
1972 Gran Torino - sold
1986 Chevy Pickup - sold
......
Bmw 130i Quaife Diff ;)
Re: V8 Motorüberholung
Hi
Ich und wohl auch Heiner schauen uns das mal an, wenn Mikea das volle Programm will
wissen wir 4 Stunden später ganz genau was gemacht und oder versaut wurde denn dann liegt der Motor schon zerlegt auf der Werkbank 
Aber ich denke wir suchen erst mal nach Schrauberpfusch, denn die Kolben werden denk ich nicht getauscht worden sein und verursachen auch kein bläuen , das kann normal nur an den Köpfen liegen (Ventilschaftdichtungen), defektem PCV, Ölprallbleche Ventildeckel.
Kommt Zeit kommt Rat...
Kolben und Ringe gibt es schon Stock Qualität für 100 € aber der Einbau ist das teure und bedarf einer kompletten Motor Zerlegung und Einmessung, alles andere ist Müll.
Und eine Rep. beim 289 ist selten Wirtschaftlich , denn HO's gibt es schon für 1000 € mit Glück.
Ich und wohl auch Heiner schauen uns das mal an, wenn Mikea das volle Programm will


Aber ich denke wir suchen erst mal nach Schrauberpfusch, denn die Kolben werden denk ich nicht getauscht worden sein und verursachen auch kein bläuen , das kann normal nur an den Köpfen liegen (Ventilschaftdichtungen), defektem PCV, Ölprallbleche Ventildeckel.
Kommt Zeit kommt Rat...
Kolben und Ringe gibt es schon Stock Qualität für 100 € aber der Einbau ist das teure und bedarf einer kompletten Motor Zerlegung und Einmessung, alles andere ist Müll.
Und eine Rep. beim 289 ist selten Wirtschaftlich , denn HO's gibt es schon für 1000 € mit Glück.
Gruß Tobi
chrome don´t get you home
chrome don´t get you home
Re: V8 Motorüberholung
Das volle Programm klingt gut!
Kolben wurden allerdings getauscht!
Wir sehen uns das Samstag mal an ...

Kolben wurden allerdings getauscht!
Wir sehen uns das Samstag mal an ...
- EggoHamburg
- Beiträge: 214
- Registriert: Di 11. Jun 2013, 14:35
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Coupé 347er Stroker
- Kontaktdaten:
Re: V8 Motorüberholung
Moin auch!
Wünsche schonmal viel Erfolg bei der Fehlersuche mit Heiner und Tobi!
Zu Westcoastrestro und Motoren kann ich leider nix sagen - der Vorbesitzer meines Stangs hatte Probleme mit dem C4-Getriebe und hatte die Reparatur bei "Lost Highway" in Auftrag gegeben (den Laden gibts mittlerweile nicht mehr). Die wiederrum gaben das ausgebaute Getriebe zu Westcoastrestro. Dort war man leider auch mit dem Latein am Ende und alle Reparaturversuche endeten für den Vorbesitzer sehr teuer und ohne Besserung bei "Lost Highway".
Als ich mich bei Westcoastrestro mit immer noch den selben Problemen meldete gabs den Tipp: Keine Ahnung woran es liegt - kauf dir ein neues Getriebe...
Wünsche schonmal viel Erfolg bei der Fehlersuche mit Heiner und Tobi!
Zu Westcoastrestro und Motoren kann ich leider nix sagen - der Vorbesitzer meines Stangs hatte Probleme mit dem C4-Getriebe und hatte die Reparatur bei "Lost Highway" in Auftrag gegeben (den Laden gibts mittlerweile nicht mehr). Die wiederrum gaben das ausgebaute Getriebe zu Westcoastrestro. Dort war man leider auch mit dem Latein am Ende und alle Reparaturversuche endeten für den Vorbesitzer sehr teuer und ohne Besserung bei "Lost Highway".
Als ich mich bei Westcoastrestro mit immer noch den selben Problemen meldete gabs den Tipp: Keine Ahnung woran es liegt - kauf dir ein neues Getriebe...

Gruß
Björn

Mitglied im
Björn

Mitglied im

- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: V8 Motorüberholung
Als ich mich bei Westcoastrestro mit immer noch den selben Problemen meldete gabs den Tipp: Keine Ahnung woran es liegt - kauf dir ein neues Getriebe... 
Naja, ich orakel mal, West Coast hat schon vernünftige Arbeit abgeliefert! Wenn LH es trotz MEHRFACHER Erklärungen meinerseits, warum das Auffüllen mit ATF-F und nicht mit irgendeiner Dexron/Mercon-Hausmarke für den einwandfreihen Betrieb wichtig ist, weiterhin diese Pi..e reinkübelte, dann ist auch ein Getriebeüberholer am Ende seines Lateins!
Heiner...

Naja, ich orakel mal, West Coast hat schon vernünftige Arbeit abgeliefert! Wenn LH es trotz MEHRFACHER Erklärungen meinerseits, warum das Auffüllen mit ATF-F und nicht mit irgendeiner Dexron/Mercon-Hausmarke für den einwandfreihen Betrieb wichtig ist, weiterhin diese Pi..e reinkübelte, dann ist auch ein Getriebeüberholer am Ende seines Lateins!

- EggoHamburg
- Beiträge: 214
- Registriert: Di 11. Jun 2013, 14:35
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Coupé 347er Stroker
- Kontaktdaten:
Re: V8 Motorüberholung
...das kann natürlich sein. Ich habe glaube ich auch mit Westcoast telefoniert, bevor du festgestellt hast, dass bei mir IMMER noch die flasche Brühe drin war...
Gruß
Björn

Mitglied im
Björn

Mitglied im

- badboy289
- Beiträge: 2162
- Registriert: Mi 16. Mär 2011, 22:01
- Fuhrpark: ??????????
Ford 1938 V8 Coupe - sold
1967 Mustang - sold
1972 Gran Torino - sold
1986 Chevy Pickup - sold
......
Bmw 130i Quaife Diff ;)
Re: V8 Motorüberholung
Hi,
Problem zumindest zum Teil gefunden
12Liter Öl/Wassergemisch im Motor
und ein Zündanlagen gebastel vom feinsten + teils zu feste Kipphebel, Gelbe Accel Z-Kabel
Jetzt läuft er zumindest einiger Maßen , aber da wird wohl viel Schrott sein durch die 12 Liter Öl-Wasser
Entweder beim Nockenwellen Einbau oder irgendwo hat er einen Riss, ZK.Dichtung sollte ok sein, Kühler Drucklos und 9bar Kompression auf allen Töpfen.
Das wird noch was werden, da waren echte Profis am Werk
Morgen mal Steuerkette angucken und überlegen warum er nur 5hg Unterdruck im Standgas hat, die Nocke sollte min. 10Hg machen. Edelbrock RPM (Wer baut einem Mädel so was ein)
Problem zumindest zum Teil gefunden





Jetzt läuft er zumindest einiger Maßen , aber da wird wohl viel Schrott sein durch die 12 Liter Öl-Wasser
Entweder beim Nockenwellen Einbau oder irgendwo hat er einen Riss, ZK.Dichtung sollte ok sein, Kühler Drucklos und 9bar Kompression auf allen Töpfen.
Das wird noch was werden, da waren echte Profis am Werk

Morgen mal Steuerkette angucken und überlegen warum er nur 5hg Unterdruck im Standgas hat, die Nocke sollte min. 10Hg machen. Edelbrock RPM (Wer baut einem Mädel so was ein)

Gruß Tobi
chrome don´t get you home
chrome don´t get you home
Re: V8 Motorüberholung
Endlich kümmert sich mal einer liebevoll um das qualmende Pony ...
Durchhalten, Tobi!
Ich weiß, dass er jetzt in guten Händen ist.
Durchhalten, Tobi!
Ich weiß, dass er jetzt in guten Händen ist.
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: V8 Motorüberholung
Wasser im ÖL????? Die Idioten der letzten Werkstatt hatten doch einen Kopf wegen Risses getauscht, oder bekomme ich da was durcheinander?
Als ich danach den Motor abgedrückt hatte, war noch kein Wasser im Öl! Was wurde danach noch daran geschraubt?????
Wieviel wurde seitdem gefahren? Wenn doch etwas länger und mit massiv Wasser, sehe ich schwarz!
Heiner...

Als ich danach den Motor abgedrückt hatte, war noch kein Wasser im Öl! Was wurde danach noch daran geschraubt?????
Wieviel wurde seitdem gefahren? Wenn doch etwas länger und mit massiv Wasser, sehe ich schwarz!

Re: V8 Motorüberholung
Genau richtig erinnert. Der 1. Austausch-Kopf hatte bereits einen Riss. Dann wurde er erneut ausgetauscht (wieder gegen einen Gebrauchten). Gefahren ist die Werkstatt nur zur Probe (nehme ich mal stark an!), nachdem alles eingebaut wurde. Seitdem habe ich das Auto immer getrailert!