Seite 2 von 3

Re: Der erste Versuch...

Verfasst: Mo 20. Jan 2014, 12:02
von Alternator
Hallo Leo und willkommen hier im Forum,

hier http://www.mustangclub.de/ unter Modelle und Technik findest Du schon einige Informationen.

Nicht zu verachten ist auch die einfache Wikipedia-Suche um an Informationen zu gelangen http://de.wikipedia.org/wiki/Ford_Mustang.

Mit 45.000k bist Du schon im richtig hochqualitativen Bereich, auch wenn Du ein (teureres) Convertible suchst.

In diesem Preissegment sind sicher weniger Blender und geschminkte Leichen unterwegs..ABER sei trotzdem auf der Hut und lass Dich bei

etwaigen Besichtigungen auf jedem Fall von einem erfahrenen "Mustanger" begleiten. Oft sind hier auch freudliche Leute aus dem Forum bereit

Dir zu helfen.

Die Sache mit der Automatik würde ich mir nochmal genau überlegen...viele hier im Forum (auch ich) schwören auf die Handschaltung beim

Mustang. Viele haben sogar umgerüstet und es nie bereut.

Wenn Du ordentlich Leistung suchst, bietet sich ein Mustang ab 1967 eher an, da auch (wie schon erwähnt) die Motoren der FE-Familie verbaut

wurden bzw. hineinpassen. Also 390 S-Code, 427 etc..) Wobei ich einen 4,7 C-Code fahre und die Leistung ist schon auch satt...zum Reifen verbrennen reichts allemal.

Wenn ich bereit bin 45k zu investieren, dann würde ICH mir überlegen eine solide Restobasis zu finden und neu aufbauen zu lassen...original oder

modifiziert. Das hängt natürlich auch davon ab was Dir wichtig ist und ob Du eher ein Originalo bist.


Viel Erfolg

Grüße David

P.s. Achtung der Mustangvirus ist höchst infektiös!!! :mrgreen:

Jung, Junge bis ich fertig getippt habe...hast Du schon 5 Antworten. Du siehst also wir sprechen hier unisono :lol:

Re: Der erste Versuch...

Verfasst: Mo 20. Jan 2014, 12:20
von M&Mustang66
GC-33 hat geschrieben:Hallo Markus,

...bei deiner Auflistung ist ein Händler, dem würde ich nicht die Hand geben
...da hätte ich echt Angst, dass nachher einige Finger fehlen würden :D

Gruß Günter
Na die Finger bestimmt nicht, aber die goldenen Ringe :lol:

Re: Der erste Versuch...

Verfasst: Mo 20. Jan 2014, 13:33
von LA911
Liebe Freunde!

Danke für die raschen, ausführlichen und interessanten Beiträge - und das so kurz nach Eröffnung des Themas.

Ich habe die Zeit genutzt, ein wenig weiterzulesen und beginne ein wenig, die Nomentklaturen und Klassifizierungen zu verstehen.

Auch habe ich durchaus verstanden, dass ein Handschalter vielleicht gar nicht so verkejrt ist und schließlich fahre ich jetzt auch HS und freue mich über jeden Kilometer.

Klar, die 2 Generation kann leistungsmäßig mehr, nur denke ich, man sollte bei seinem Bauchgefühl und der optischen Präferenz bleiben - und da gefällt mir die erste Serie halt (bitte um Nachsicht, sollte man das so nicht sagen können) besonders gut.

Auch die Idee mit dem Neuaufbau ist sicherlich interessant - darüber denke ich mal nach. Dagegen spräche, dass der Sommer bestimmt kommt und da sollte der fahrbare Untersatz schon da sein.

Ich werde jetzt mal nach einem K Code Auto mir Handschaltung suchen - mal sehen, was sich da so findet.

Über Tipps, Hinweise etc. freue ich mich natürlich weiterhin.


Euch liebe Grüße,

Leo

Re: Der erste Versuch...

Verfasst: Mo 20. Jan 2014, 13:53
von willeinenmustang
Da wüsste ich was - liegt aber bei 50k.

Re: Der erste Versuch...

Verfasst: Mo 20. Jan 2014, 14:20
von LA911
willeinenmustang hat geschrieben:Da wüsste ich was - liegt aber bei 50k.

Nun, wenn alles passt, schreitert das nicht an den letzten Cent....

Gerne Information via PM

Re: Der erste Versuch...

Verfasst: Mo 20. Jan 2014, 14:25
von Alternator
Hallo Leo,

natürlich solltest Du das Fahrzeug wählen, welches Dir am besten gefällt...da kann man (meiner Meinung nach) auch auf ein bischen Leistung verzichten. Einen K-Code bzw. 289 Hipo (High performance) zu finden wird sicher etwas schwerer. Vielleicht hast Du in Zukunft mal die Gelegenheit einen 65/66er mit einem A oder C Code probe zu fahren. Die 225 SAE-HP (was ca. 200 deutschen PS entspricht) eines A-Code laufen schon ziemlich gut. Der Mustang der ersten Generation wiegt nicht besonders viel, auch nicht als Cabrio...


MfG

DAvid

Re: Der erste Versuch...

Verfasst: Mo 20. Jan 2014, 14:37
von mopper
LA911 hat geschrieben:Mein Budget liegt bei ca. 45000,--
willeinenmustang hat geschrieben:Da wüsste ich was - liegt aber bei 50k.
LA911 hat geschrieben:Nun, wenn alles passt, schreitert das nicht an den letzten Cent....
8-) Jaaaaaa, so wollen wir das hören :lol:

Re: Der erste Versuch...

Verfasst: Mo 20. Jan 2014, 15:30
von MICHAGT66
Alternator hat geschrieben:Hallo Leo,

Die 225 SAE-HP (was ca. 200 deutschen PS entspricht) eines A-Code laufen schon ziemlich gut.


MfG

DAvid
Hi Leo,
Davids Statement kann ich absolut unterschreiben, mein A-Code mit C4 Automatik (gut mit Fächerkrümmer etwas schärferer Nocke 600er Holley etc.)
macht mir einen Höllenspaß. Am liebsten mit Cruisergeschwindigkeit durch die Gegend und wenn's juckt im Fuß - Kickdown und
mächtig los geht's mit der Fuhre :mrgreen: :mrgreen: , bis irgendwann meine Frau sagt: " Ich krieg Angst" :shock:
Mit Automatik ist keinesfalls langweilig; mein Nachbar fährt ein 66er Cabrio mit Automatik und einem Strokermotor, der wäre
mir schon zu heftig, da gehen beim Gangwechsel unter Vollast die Räder jedesmal durch :o

Re: Der erste Versuch...

Verfasst: Mo 20. Jan 2014, 15:40
von MICHAGT66
[quote="M&Mustang66"]Hallo,

also in Deinem Budget gibt es schon einige Mustangs:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... =181490075

Hi Leute,
kann es sein das der gelbe ein Ex-Geevers Auto war; kommt mir so bekannt vor?!

Re: Der erste Versuch...

Verfasst: Mo 20. Jan 2014, 16:38
von Urmel
Hi Leo,

lass das erst mal keinen Händler hören: ;)
LA911 hat geschrieben:Ich bin bereit, eine nicht unerhebliche Summe zu investieren, möchte also ein wirklich gutes, vor allem auf perfekt konserviertes Auto haben.
Mein Budget liegt bei ca. 45000,--

So, das wären die Rahmenbedingungen.

Euch allen eine schöne Woche!

Leo
Herzlich Willkommen hier und viel Erfolg bei Deiner Suche - und natürlich viel Spaß hier.

Für Dein Budget solltest Du auf alle Fälle ein ordentliches Cabrio bekommen (die Preise sind derzeit zwar total krank, aber für´n ordentliches Auto ohne Dach reicht das allemal).
An Deiner Stelle würde ich erst mal nach (Mit-)Fahrgelegenheiten suchen, um klarzuwerden, was Du jetzt genau willst. Eher ein Strassenrenner, oder was eher "Gemütliches" zum Cruisen!? Ich fahre selber ein 67er Cabrio mit Automatik, 4fach-Vergaser und Fächerkrümmer und bin mit den Fahrleistungen (für meinen Zweck) absolut zufrieden. Cruisen macht einen Heidenspaß, und wenn´s mal ein Zacken zügiger sein soll, ist das gar kein Thema.
Was ich sagen will: vielleicht muss es ja doch nicht die HiPo-Variante sein. Abgesehen von der Charakteristik sind die Biester auch selten und entsprechend teuer.

Schau doch mal bei einem Stammtisch in Deiner Nähe vorbei und sammel ein paar live-Erfahrungen. Das hilft Dir bestimmt bei der Entscheidungsfindung. In welcher Gegend bist Du denn unterwegs?

Schönen Gruß,
Kai