Seite 2 von 11
Re: Anmeldung zum Treffen in Köln
Verfasst: Do 20. Feb 2014, 22:40
von Can81
Moin Felix,
die Anmeldung kann ich ja soweit nachvollziehen, damit man vornweg einschätzen kann, wieviele Fahrzeuge kommen etc., aber wozu die Anmeldegebühr? Und das auch noch für Clubmitglieder?
Ich habe leider bislang zu dem Punkt noch keine Erklärung gefunden. Wäre dankbar für eine...da der Club ja nicht zu den Armenkinder der Mustangclubs gehört!
Re: Anmeldung zum Treffen in Köln
Verfasst: Do 20. Feb 2014, 23:50
von T5owner
Da der Vorstand mit gewählten Vertretern sich verpflichtet fühlt, mit den geleisteten Beiträgen vorsichtig umzugehen und lieber vorher als hinterher Kassensturz zu machen, müssen die auflaufenden Kosten für CMs und eventuelle Umlagen für Nicht-CMs gut durchgerechnet sein. Big Show = Big Money.
Es soll den Club ja auch noch danach geben. Und es geht hier nicht um Peanuts im Gesamtüberblick.
Platz, Entertainment sowie Abendveranstaltung sind nicht unmittelbar vergleichbar mit der Vergangenheit.
Kann aber nicht mehr lange dauern und am besten nicht über ungelegte Eier aufregen.
Wolfgang
Re: Anmeldung zum Treffen in Köln
Verfasst: Fr 21. Feb 2014, 21:26
von Cosmo
Schön zu lesen!
Gruß
Cosmo
Re: Anmeldung zum Treffen in Köln
Verfasst: Fr 21. Feb 2014, 21:44
von Strolchi
Dann kann das ja nicht so schlimm für die Vereinsmitglieder werden:
Re: Anmeldung zum Treffen in Köln
Verfasst: Sa 22. Feb 2014, 08:10
von 66CON
Also ich hab bisher noch nichts von Anmeldekosten für die Einfahrt von Clubmitglieder gelesen?!? Ich bin aber auch nicht am aktuellen Stand.
Re: Anmeldung zum Treffen in Köln
Verfasst: Sa 22. Feb 2014, 11:54
von 1966Convertible
Hallo,
wie bei der JHV angeregt und auch vom Präsidium positiv angenommen, können ausländische Clubs, Stammtische und ggf. sonstige Untergruppierungen auf dem Platz zusammen stehen.
Ist das mit dem allgemeinen Anmeldeformular geregelt oder können die ausländische Clubs, Stammtische und ggf. sonstige Untergruppierungen sich beim Präsidium mit der Anzahl Autos, benötigten Platz, etc. anmelden?
Danke für die Antwort.
Gruß
Christian (Classic Mustang Stammtisch Köln)
SUSI hat geschrieben:Hallo Alex,
es wird ein Anmeldeformular auf der Homepage des FMCoG geben.
Dort muß man sich mit allen angeforderten Daten anmelden und die entsprechenden Teilnahmegebühren entrichten. Nach Zahlungseingang erhält man eine Bestätigungs-E-Mail mit der
Start-/Teilnehmernummer.
Wenn das Formular online geht gibt es umgehend die Info hier im Forum und per Mail oder Post an unsere Clubmitglieder.
SUSI
T5owner hat geschrieben:Auf der JHV wurde angeregt und positiv aufgenommen, Plätze für andere Clubs, Stammtische und ggf. sonstige Untergruppierungen zu ermöglichen. Bei der Aufplanung des Geländes wird dies mit Sicherheit berücksichtigt.
Am besten einfach Gruppengröße und beabsichtigte Präsentation beim Vorstand angeben, dann wird es konkreter.
Natürlich kann man nicht 500m² absperren, und dann kommen nur 5 mit einem Zelt und Mega-BBQ und Ghetto-Blaster, also wird das sicher "außenrum" und nicht "mittendrin" erfolgen bzw. je nach realistischer Einschätzung, ob wirklich so viele kommen von der Gruppierung. Große Lücken soll es ja nicht unbedingt geben, aber natürlich sind alle herzlich willkommen.
T5owner hat geschrieben:Da der Vorstand mit gewählten Vertretern sich verpflichtet fühlt, mit den geleisteten Beiträgen vorsichtig umzugehen und lieber vorher als hinterher Kassensturz zu machen, müssen die auflaufenden Kosten für CMs und eventuelle Umlagen für Nicht-CMs gut durchgerechnet sein. Big Show = Big Money.
Es soll den Club ja auch noch danach geben. Und es geht hier nicht um Peanuts im Gesamtüberblick.
Platz, Entertainment sowie Abendveranstaltung sind nicht unmittelbar vergleichbar mit der Vergangenheit.
Kann aber nicht mehr lange dauern und am besten nicht über ungelegte Eier aufregen.
Wolfgang
Re: Anmeldung zum Treffen in Köln
Verfasst: Di 25. Feb 2014, 18:16
von carrillj
Can I register for this? My car is not a classic, it's just a modified 2013 GT California Special. Sorry, but German is not my first language.
Re: Anmeldung zum Treffen in Köln
Verfasst: Mi 5. Mär 2014, 12:23
von 1966Convertible
Hallo,
gibt es schon ne Antwort? Oder vielleicht anders gefragt, wann kann man mit einer Antwort rechnen?
Gruß
Christian (Classic Mustang Stammtisch Köln)
1966Convertible hat geschrieben:Hallo,
wie bei der JHV angeregt und auch vom Präsidium positiv angenommen, können ausländische Clubs, Stammtische und ggf. sonstige Untergruppierungen auf dem Platz zusammen stehen.
Ist das mit dem allgemeinen Anmeldeformular geregelt oder können die ausländische Clubs, Stammtische und ggf. sonstige Untergruppierungen sich beim Präsidium mit der Anzahl Autos, benötigten Platz, etc. anmelden?
Danke für die Antwort.
Gruß
Christian (Classic Mustang Stammtisch Köln)
SUSI hat geschrieben:Hallo Alex,
es wird ein Anmeldeformular auf der Homepage des FMCoG geben.
Dort muß man sich mit allen angeforderten Daten anmelden und die entsprechenden Teilnahmegebühren entrichten. Nach Zahlungseingang erhält man eine Bestätigungs-E-Mail mit der
Start-/Teilnehmernummer.
Wenn das Formular online geht gibt es umgehend die Info hier im Forum und per Mail oder Post an unsere Clubmitglieder.
SUSI
T5owner hat geschrieben:Auf der JHV wurde angeregt und positiv aufgenommen, Plätze für andere Clubs, Stammtische und ggf. sonstige Untergruppierungen zu ermöglichen. Bei der Aufplanung des Geländes wird dies mit Sicherheit berücksichtigt.
Am besten einfach Gruppengröße und beabsichtigte Präsentation beim Vorstand angeben, dann wird es konkreter.
Natürlich kann man nicht 500m² absperren, und dann kommen nur 5 mit einem Zelt und Mega-BBQ und Ghetto-Blaster, also wird das sicher "außenrum" und nicht "mittendrin" erfolgen bzw. je nach realistischer Einschätzung, ob wirklich so viele kommen von der Gruppierung. Große Lücken soll es ja nicht unbedingt geben, aber natürlich sind alle herzlich willkommen.
T5owner hat geschrieben:Da der Vorstand mit gewählten Vertretern sich verpflichtet fühlt, mit den geleisteten Beiträgen vorsichtig umzugehen und lieber vorher als hinterher Kassensturz zu machen, müssen die auflaufenden Kosten für CMs und eventuelle Umlagen für Nicht-CMs gut durchgerechnet sein. Big Show = Big Money.
Es soll den Club ja auch noch danach geben. Und es geht hier nicht um Peanuts im Gesamtüberblick.
Platz, Entertainment sowie Abendveranstaltung sind nicht unmittelbar vergleichbar mit der Vergangenheit.
Kann aber nicht mehr lange dauern und am besten nicht über ungelegte Eier aufregen.
Wolfgang
Re: Anmeldung zum Treffen in Köln
Verfasst: Di 18. Mär 2014, 15:21
von Swiss_Stang
Gibt es immer noch kein Anmeldeformular, oder hab ichs einfach noch nicht gefunden ???

Re: Anmeldung zum Treffen in Köln
Verfasst: Di 18. Mär 2014, 18:05
von 66CON
Momentan noch keine Anmeldung möglich. Die Zusatz Events müssen noch geklärt werden und sollen direkt mit in die Anmeldung einfließen.