Seite 2 von 3
Re: Defekter Kühler
Verfasst: Fr 21. Mär 2014, 20:28
von Oldie Fan
Schraubaer hat geschrieben:
Die taugen was und unschlagbar günstig!
Unschlagbar günstig sind die Kühler von Rockauto, denn die kosten 98,53 € bzw. 101,50 € für einen 289iger:
Die Frage ist nur: Taugen die was? Hat einer Erfahrungen damit?
Gruß Kalli
Re: Defekter Kühler
Verfasst: Fr 21. Mär 2014, 20:44
von Buiaka
Auch hier gilt wie immer: Wer billig kauft kauft zweimal.
Sry, aber 90€ für so nen Kühler. Das kann nix taugen. Die sollten normalerweise so um die 350€ kosten und selbst dafür bekommst Billigqualität.
Und ja 600€ sind viel Asche, dafür hab ich den Original Kühler, der sehr hochwertig aufbereitet wurde, schon auch wegen meinem Originalitäts tick hat sichs gelohnt.
Mein Tip: Lass deinen originalen überholen. Das taugt auf jeden Fall mehr.
Grüße
Re: Defekter Kühler
Verfasst: Fr 21. Mär 2014, 20:48
von Andre
Moin,
geh mit dem Kühler einfach mal beim Kühlerbauer vorbei.
Eine Naht nachzulöten kostet wirklich nicht die Welt und der Mensch kann dir jedenfalls sagen wie der Zustand des Kühlers ist.
Gruß
Re: Defekter Kühler
Verfasst: Fr 21. Mär 2014, 21:14
von Oldie Fan
Buiaka hat geschrieben:Auch hier gilt wie immer: Wer billig kauft kauft zweimal.
Sry, aber 90€ für so nen Kühler. Das kann nix taugen. Die sollten normalerweise so um die 350€ kosten und selbst dafür bekommst Billigqualität.
Ist denn die Qualität eines Kühlers von einem deutschen Teilehändlers besser? Oder kauft der seine Ware möglicherweise auch bei Rockauto ein?
Deshalb nochmals die Frage: Hat jemand Erfahrungen mit Kühlern von Rockauto?
Gruß Kalli
Re: Defekter Kühler
Verfasst: Sa 22. Mär 2014, 01:04
von Stangrider
stang67 hat geschrieben:
sieht aber scheisse aus-sorry
Da muss ich dir recht geben Stang67. Ich hatte mir mal einen schicken lassen. Die Schweißnähte sahen aus, als ob sie von jemanden geschweißt wurden der zu Tief ins Glas geschaut hat, der Verschluss war aus Trompetenblech und wenn man ihn drei mal auf und zu gemacht hätte, hätte der Verschluss das bischen Alu am Stutzen abgeschabt. Sorry Heiner, ich halte ja sonst viel von deiner Meinung, aber so einen Schrott zu empfehlen, geht überhaupt nicht.
Re: Defekter Kühler
Verfasst: Sa 22. Mär 2014, 08:10
von Schraubaer
Stangrider hat geschrieben:stang67 hat geschrieben:
sieht aber scheisse aus-sorry
Da muss ich dir recht geben Stang67. Ich hatte mir mal einen schicken lassen. Die Schweißnähte sahen aus, als ob sie von jemanden geschweißt wurden der zu Tief ins Glas geschaut hat, der Verschluss war aus Trompetenblech und wenn man ihn drei mal auf und zu gemacht hätte, hätte der Verschluss das bischen Alu am Stutzen abgeschabt. Sorry Heiner, ich halte ja sonst viel von deiner Meinung, aber so einen Schrott zu empfehlen, geht überhaupt nicht.
Äh, Moment Kevin, verstehe ich Dich richtig? Du hast Dir im Mustang_Store (CARMANIA) einen CHAMPION-Kühler:
http://www.championcooling.com/
bestellt und schicken lassen, der derartig schlecht verarbeitet war?

Heiner...
Re: Defekter Kühler
Verfasst: Sa 22. Mär 2014, 09:12
von Stangrider
Schraubaer hat geschrieben:
Äh, Moment Kevin, verstehe ich Dich richtig? Du hast Dir im Mustang_Store (CARMANIA) einen CHAMPION-Kühler:
http://www.championcooling.com/
bestellt und schicken lassen, der derartig schlecht verarbeitet war?

Heiner...
Jawohl Heiner über deren Ebayshop damals,
Mein Vater ist Schlosser und er hatte die Hände über den Kopf geschlagen, als er das Ding bzw. die Verarbeitung sah. Und das mit dem Verschluss ist sogar mir als leien aufgefallen, die federspannung war viel zu hoch und dadurch gab es beim drehen ein schabendes geräusch, dass auf die dauer nicht gut sein kann. Der service von Carmania ist klasse, hab schon öfter da bestellt, aber der Kühler war für die Tonne.
Re: Defekter Kühler
Verfasst: Sa 22. Mär 2014, 09:49
von dbmustang65
Mann oh mann.. Werd mich noch mal schlau machen und von
allem noch infos einholen.
Erstmal danke für die Resonanz.
Bis bald,Gruß Dieter.
Re: Defekter Kühler
Verfasst: Sa 22. Mär 2014, 11:12
von 68GT500
Hallo zusammen,
die Rock Auto Kühler kommen vom gleichem Hersteller wie die anderen auch, meist handelt es sich um Modine.
Die bauen seit Ewigkeiten Kühler...
Für den Preis kannst Du nichts falsch machen.
mfg
Michael
Re: Defekter Kühler
Verfasst: Sa 22. Mär 2014, 12:22
von DukeLC4
Genau der Kühler ist meinem Kumpel gerade undicht geworden, nach nicht mal zwei Jahren...