Mustangfan aus dem Taunus
Moderatoren: SqlMaster, T5owner
- M&Mustang66
- Beiträge: 2333
- Registriert: So 23. Jun 2013, 17:14
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1966 C-Code Coupé
Re: Mustangfan aus dem Taunus
Nö, kommen sie nicht.
Mustang ist Mustang ob mit 6 oder 8 Zylindern...
Mustang ist Mustang ob mit 6 oder 8 Zylindern...
Gruß
Markus

Markus

- Red Convertible
- Beiträge: 3721
- Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS
Re: Mustangfan aus dem Taunus
Auch ich als überzeugter Hubraum Liebhaber wurde mir den Wagen wenigstens anschauen und dann ein Urteil fällen.
Bei dem Preis sehr verlockend.
Bei dem Preis sehr verlockend.
LG
Mario

Mario

- Dearborn
- Beiträge: 1455
- Registriert: Fr 14. Okt 2011, 23:13
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1965 Mustang Convertible I6
Dodge Nitro
Honda Varadero
Re: Mustangfan aus dem Taunus
M&Mustang66 hat geschrieben:Nö, kommen sie nicht.
Mustang ist Mustang ob mit 6 oder 8 Zylindern...




-
- Beiträge: 1797
- Registriert: Di 7. Feb 2012, 00:46
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: Winterautos:
07er Ford Fusion SEL 3.0 AWD
97er Ford Scorpio 24V Executive Turnier
Sommerautos:
91er Ford Scorpio 24V Executive
69er Mach1 351W Black Jade
Re: Mustangfan aus dem Taunus
Hallo Andreas.
Wenn ich aus Versehen
mal an ein günstiges 6-Ender Cabrio rankäme, dann wäre das für mich durchaus überlegenswert.
En Gruess us Einsiedeln / CH
Urs
Ich kann mir vorstellen, dass der 6-Ender wunderbar zum Cabrio passt. Zum zügig cruisen reicht der sicher aus.Ja,ja, gleich kommen wieder so tolle Kommentare der V8 Fraktion
Wenn ich aus Versehen

En Gruess us Einsiedeln / CH
Urs
Ich geb's zu: Ich bin verrückt, Autoverrückt...
- Dearborn
- Beiträge: 1455
- Registriert: Fr 14. Okt 2011, 23:13
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1965 Mustang Convertible I6
Dodge Nitro
Honda Varadero
Re: Mustangfan aus dem Taunus
Yes Urs,
zum cruisen reicht es völlig aus. Und Dampf hat er auch, sicherlich nicht so wie ein V8, aber der Spaßfaktor ist nicht kleiner wie die der großen Brüder.
Für´s Gasgeben und Rasen würde ich eh einen Fastback bevorzugen. Hätte ich das Geld und eine 2. Garage würde ich schon einen haben. Aber es fehlen immer 2-3-cent am Ende.
Grüße in die Schweiz
Andreas
zum cruisen reicht es völlig aus. Und Dampf hat er auch, sicherlich nicht so wie ein V8, aber der Spaßfaktor ist nicht kleiner wie die der großen Brüder.


Grüße in die Schweiz
Andreas

Re: Mustangfan aus dem Taunus
Hallo Andreas,Dearborn hat geschrieben:Nochmal ich, habe gerade das hier gelesen: http://www.mustang-inside.de/viewtopic.php?f=43&t=13282
Ist zwar "nur" ein 6 Bänger, aber hallo! Mustang fahren macht auch mit 6 Zylindern Spaß. Ja,ja, gleich kommen wieder so tolle Kommentare der V8 Fraktion![]()
![]()
Andreas
Danke für Deine nette Begrüßung und den guten Tipp. Eigentlich war mein Plan schon einen V8 zu kaufen, aber der Wagen hat definitiv was und gefällt mir gut. Lange Rede, kurzer Sinn, da der Wagen nicht allzu weit Weg steht, habe ich der Verkäuferin grade eine Mail geschickt, dass ich ihn mir gerne anschauen möchte.
Ich suche also jetzt jemanden, der mir - gegen entsprechende Aufwandsentschädigung natürlich - bei einer Besichtigung fachkundig zur Seite steht.

Freiwillige vor!

Liebe Grüße,
Jens
- Dearborn
- Beiträge: 1455
- Registriert: Fr 14. Okt 2011, 23:13
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1965 Mustang Convertible I6
Dodge Nitro
Honda Varadero
Re: Mustangfan aus dem Taunus
Hi Jens,
falls es zeitlich passen würde, kann ich Dir Gesellschaft leisten. Wenn Du mich zur Besichtigung abholst, würde ich gegen eine kleine Spende in Form eines Weizenbieres meinen Senf zum Auto geben
Vielleicht kannst Du Marko (Doc Pony) gewinnen zum Mitkommen, der kennt sich bestens aus und fährt wie ich einen 6-Bänger.
Servus
Andreas
PS: Der hier in GB sieht auch nicht schlecht aus:http://www.ebay.co.uk/itm/Mustang-Ford- ... SS:DE:3160
Meinen hatte ich auch aus GB geholt.
falls es zeitlich passen würde, kann ich Dir Gesellschaft leisten. Wenn Du mich zur Besichtigung abholst, würde ich gegen eine kleine Spende in Form eines Weizenbieres meinen Senf zum Auto geben

Vielleicht kannst Du Marko (Doc Pony) gewinnen zum Mitkommen, der kennt sich bestens aus und fährt wie ich einen 6-Bänger.
Servus
Andreas
PS: Der hier in GB sieht auch nicht schlecht aus:http://www.ebay.co.uk/itm/Mustang-Ford- ... SS:DE:3160
Meinen hatte ich auch aus GB geholt.

- HomerJay
- Beiträge: 4988
- Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
- Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red
Re: Mustangfan aus dem Taunus
Sieh an, noch jemand aus F Dorf
Hast du dein _Wagen schon gefunden? Anbei mein Vorstellungs Thread:
http://www.mustang-inside.de/viewtopic.php?f=41&t=14458

Hast du dein _Wagen schon gefunden? Anbei mein Vorstellungs Thread:
http://www.mustang-inside.de/viewtopic.php?f=41&t=14458
Cheers Homer
Re: Mustangfan aus dem Taunus
Hallo Homer Jay,HomerJay hat geschrieben:Sieh an, noch jemand aus F Dorf![]()
Hast du dein _Wagen schon gefunden? Anbei mein Vorstellungs Thread:
http://www.mustang-inside.de/viewtopic.php?f=41&t=14458
Dein Posting ist schon eine Weile her und war bei mir irgendwie völlig untergegangen. Sorry. Ich schick Dir mal ne PN!
Re: Mustangfan aus dem Taunus
Hallo zusammen,
meine Suche ist zu Ende! Seit Samstag steht ein wunderschönes 64er Coupé von Matze aus Lengede in meiner Garage. An dieser Stelle nochmal vielen Dank an Matze für seine superfreundliche, ehrliche und offene Art und auch vielen Dank an Kai, der mich bei der Besichtigung sehr gut unterstützt und beraten hat!
Bilder folgen später!
Heute morgen bin ich dann zur Zulassungsstelle in Bad Homburg spaziert und habe versucht den Wagen zuzulassen. Da der Wagen noch nicht in Deutschland zugelassen war, muss man hier in Hessen mit dem 21er Gutachten zunächst eine Betriebserlaubnis beantragen. Mal abgesehen davon, dass der dafür zuständige Sachbearbeiter natürlich noch drei Tage im Urlaub ist
, kam mit der Dame bei der ich den Antrag gestellt habe auch die Diskussion zu der passenden Kennzeichengröße auf. Ich hatte vorab ein paar Pappschilder in den verschiedenen Formaten gebastelt, am Auto angebracht und davon Fotos gemacht. Trotzdem war schien mir die Dame ziemlich ratlos und sah eigentlich keine Möglichkeit für eine andere Größe als ein normales einreihiges Kennzeichen.
Deshalb hier meine Frage an alle die ihren Wagen auch in HG zugelassen haben. Welche Kennzeichen habt ihr bekommen, wisst ihr ggf. noch welcher Sachbearbeiter sie Euch genehmigt hat und welche Tipps habt ihr für mich?
Vielen Dank vorab und bis hoffentlich bald auf der Straße,
Jens
meine Suche ist zu Ende! Seit Samstag steht ein wunderschönes 64er Coupé von Matze aus Lengede in meiner Garage. An dieser Stelle nochmal vielen Dank an Matze für seine superfreundliche, ehrliche und offene Art und auch vielen Dank an Kai, der mich bei der Besichtigung sehr gut unterstützt und beraten hat!
Bilder folgen später!

Heute morgen bin ich dann zur Zulassungsstelle in Bad Homburg spaziert und habe versucht den Wagen zuzulassen. Da der Wagen noch nicht in Deutschland zugelassen war, muss man hier in Hessen mit dem 21er Gutachten zunächst eine Betriebserlaubnis beantragen. Mal abgesehen davon, dass der dafür zuständige Sachbearbeiter natürlich noch drei Tage im Urlaub ist


Deshalb hier meine Frage an alle die ihren Wagen auch in HG zugelassen haben. Welche Kennzeichen habt ihr bekommen, wisst ihr ggf. noch welcher Sachbearbeiter sie Euch genehmigt hat und welche Tipps habt ihr für mich?
Vielen Dank vorab und bis hoffentlich bald auf der Straße,
Jens