brauche hilfe wegen öldruck und temperatur geber

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Benutzeravatar
67GTA
Beiträge: 2857
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 10:08
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang GTA - sold!
1967 Mustang Fastback 5.0HO, T5 5-speed
2007 BMW X3 3.0sD

Re: brauche hilfe wegen öldruck und temperatur geber

Beitrag von 67GTA »

Billy the Kid hat geschrieben:Hi
Aber was für ein Geber passt da rein?! Der originale?
Der Geber mit dem dicken Gewinde (15,8mm), wie in der Ansaugbrücke ab 66 verbaut.
Fahrzeuge vor 1966 hatten Geber mit 1/8"NPT-Gewinde, also etwa 9,5mm
Gruß
Axel
Benutzeravatar
Go4Gold
Beiträge: 922
Registriert: Do 20. Mär 2014, 22:39
Fuhrpark: 1965er Fastback, 302cui (1972) mit Edelbrock 1404, C4 Getriebe (1972)

Re: brauche hilfe wegen öldruck und temperatur geber

Beitrag von Go4Gold »

coole Sache, werde ich so umsetzen. Danke für die Tipps!

Bzgl. des Öldrucks hätte ich aber noch zwei Fragen:

- Wo bekomme ich eine "extension pipe"? (siehe Tipp von Heiner)
- Die T-Stücke bekomme ich mit den benötigten Gewinden um Drucksensor und -schalter einfach einschrauben zu können oder wie verbinde ich die so, dass sie zuverlässig dicht sind?
Gruß, Daniel
Benutzeravatar
67GTA
Beiträge: 2857
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 10:08
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang GTA - sold!
1967 Mustang Fastback 5.0HO, T5 5-speed
2007 BMW X3 3.0sD

Re: brauche hilfe wegen öldruck und temperatur geber

Beitrag von 67GTA »

Daniel, ich habe sowohl diese Verlängerung als auch ein T-Stück rumliegen...könntest Du haben.
Meld Dich per PN
Neu verkaufen das die üblichen Teilehändler
Gruß
Axel
Benutzeravatar
Go4Gold
Beiträge: 922
Registriert: Do 20. Mär 2014, 22:39
Fuhrpark: 1965er Fastback, 302cui (1972) mit Edelbrock 1404, C4 Getriebe (1972)

Re: brauche hilfe wegen öldruck und temperatur geber

Beitrag von Go4Gold »

PN ist raus...

Welcher Öldruck (im Standgas und unter Last) und welche Wassertemperatur wären denn eigentlich anzustreben?
Gruß, Daniel
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: brauche hilfe wegen öldruck und temperatur geber

Beitrag von Schraubaer »

Hätte mir denken können, daß die Frage kommt!

Kalt nach dem Starten, bei korrektem Öl, so umme 50-60PSI. Bei heißem Öl im Leerlauf, so um 25-30PSI, im Fahrbetrieb 40-60PSI. Dann sollte der Motorölkreis gesund sein.

Normal Betriebstemperatur 190°-200° Fahrenheit Kühlwassertemperatur.
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
Go4Gold
Beiträge: 922
Registriert: Do 20. Mär 2014, 22:39
Fuhrpark: 1965er Fastback, 302cui (1972) mit Edelbrock 1404, C4 Getriebe (1972)

Re: brauche hilfe wegen öldruck und temperatur geber

Beitrag von Go4Gold »

Hätte mir denken können, dass von dir die Antwort kommt ;)

Danke :)
Gruß, Daniel
Billy the Kid
Beiträge: 834
Registriert: Sa 21. Jan 2012, 11:02
Fuhrpark: 1966 Mustang Coupe

Re: brauche hilfe wegen öldruck und temperatur geber

Beitrag von Billy the Kid »

Hi

macht es einen unterschied ob ich den neuen vdo Geber in das Thermostatgehäuse setzte oder in die Spinne?!Weil ich möchte auch die Anzeige im Tacho weiter benutzen.
Gruß Oli
Benutzeravatar
marcod64
Beiträge: 4057
Registriert: So 11. Aug 2013, 21:31
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang 64 1/2
Seat Toledo VR5,
Honda Hornet

Re: brauche hilfe wegen öldruck und temperatur geber

Beitrag von marcod64 »

Hi Oli,
Ich denke der Unterschied ist nur im Kaltlauf. Es sieht optisch so aus als wäre der Anschluss nach dem Thermostat, also erst umspült wenn das Thermostat offen ist.

Gruß
Weltrekordhalter Lommel 2019 Auto 589


Bild
Bild
Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet,
der letzte Unterbrecher verschmort und
der letzte Gaszug gerissen ist, werdet ihr merken,
dass man Elektronik nicht reparieren kann!
Billy the Kid
Beiträge: 834
Registriert: Sa 21. Jan 2012, 11:02
Fuhrpark: 1966 Mustang Coupe

Re: brauche hilfe wegen öldruck und temperatur geber

Beitrag von Billy the Kid »

Hi Marco
Jo das hab ich schon gesehen. Was ich meinte ob es einen Unterschied macht wo ich den neuen Geber der mir ja die grad Zahl anzeigt setzte? Und dem entsprechen den alten dann in den anderen Anschluss.
Gruß Oli
Benutzeravatar
marcod64
Beiträge: 4057
Registriert: So 11. Aug 2013, 21:31
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang 64 1/2
Seat Toledo VR5,
Honda Hornet

Re: brauche hilfe wegen öldruck und temperatur geber

Beitrag von marcod64 »

Als die 10 Zentimeter werden keinen Unterschied machen.
Wenn ich es machen würde, würde ich den originalen da lassen wo er ist und den zusätzlichen an das Gehäuse.
Da der originale Tempsensor gegen Masse schaltet gib es da auf jeden Fall kein Problem. Beim Zubehör Sensor weiß ich es jetzt nicht.
Evtl. Musst du aufpassen dass die Masse auch da gut ist, trotz Dichtung und evtl Silikon.
Weltrekordhalter Lommel 2019 Auto 589


Bild
Bild
Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet,
der letzte Unterbrecher verschmort und
der letzte Gaszug gerissen ist, werdet ihr merken,
dass man Elektronik nicht reparieren kann!
Antworten

Zurück zu „Biete Hilfe / Suche Hilfe“