
...und natürlich WO!
Also Sebastian, Augen auf am Sonntag und dann klappts auch mit dem Mustang.

Dirk
Moderatoren: SqlMaster, T5owner
ServusPälzer hat geschrieben:@ Sebastian:
Am Besten fangt ihr an Euch in das Thema einzulesen,
Also, mal langsam in das Thema einsteigen und dann sieht man weiter...
Salstang hat geschrieben:
...bis spätestens am 26.10. in Speyer.
Ride on!
Salima
Ja also Import klingt auch nicht so schlecht. Was muss man denn alles machen für de Zulassung?Pälzer hat geschrieben:@ Sebastian:
Am Besten fangt ihr an Euch in das Thema einzulesen, Fahrzeuge live anzuschauen, Kontakt mit bereits V8-Infizierten aufzunehmen um dann für Euch persönlich abzustecken, welches Modell in welchem Preisrahmen es sein soll/darf. In der Regel muss man am Ende Kompromisse eingehen, die dem Spaß und der Freude am erworbenen Altmetall aber keinen Abbruch tun. So weit meine Erfahrungen.
Sollte es ernst werden, kann man auch einen Import aus den USA in Erwägung ziehen. Restaurationsobjekte gibt es auch dort. Ich gehe mal davon aus, dass viele der hier von den Händlern angebotenen Fahrzeuge ebenfalls drüben aufgetrieben wurden, etwas aufgehübscht werden und mit Zuschlag angeboten werden.
Ich habe bisher zwei US-Cars direkt von privat in den USA gekauft, importiert, für den deutschen Strassenverkehr umgerüstet und zugelassen. Die Fahrzeuge waren trotz Transport, Zoll, Steuern,... weitaus günstiger als vergleichbare Fahrzeuge auf dem deutschen Markt. Eine Kontaktperson in den USA hätte ich auch.
Also, mal langsam in das Thema einsteigen und dann sieht man weiter...