Tip für gutes Ladegerät gesucht

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Tip für gutes Ladegerät gesucht

Beitrag von Schraubaer »

Man merkt, daß sich das Jahr langsam dem Ende zuneigt! Alle Jahre wieder diese Frage.

;) Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
Holly
Beiträge: 248
Registriert: Do 8. Mai 2014, 18:09
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Mustang C Code Convertible
75er Buick LeSabre Custom Convertible
22er VW Arteon

Re: Tip für gutes Ladegerät gesucht

Beitrag von Holly »

Angebot von A.T.U., war gestern bei uns im Briefkasten:
87B62C48-1036-4980-867B-F767D313E8F7.jpeg
87B62C48-1036-4980-867B-F767D313E8F7.jpeg (856.71 KiB) 817 mal betrachtet
Hab mir letztes Jahr eines gekauft und damals die Preise verglichen - so billig hab ich es aber nicht gefunden, wobei das billigste Angebot damals aber auch nur 5 oder 6€ drüber lag.

Kann aber nicht sagen, ob die Aktion bei A.T.U lokal begrenzt ist oder deutschlandweit gilt.

Viele Grüße
Thomas
_____________________________________________
Warum zu Fuß gehen? ich hab doch 4 gesunde Reifen!
Benutzeravatar
Cruiser
Beiträge: 142
Registriert: Do 5. Nov 2015, 18:45
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Convertible Bj. 65
Corvette Bj. 72

Re: Tip für gutes Ladegerät gesucht

Beitrag von Cruiser »

2 Stück bei Lidel gekauft und 17€ pro Teil bezahlt. Bin sehr zufrieden :D
Gruß Andreas
Weltrekordhalter 2019 Lommel (0595)


Ich liebe es wenn ich höre wenn mein Geld verbrennt :mrgreen:
Benutzeravatar
Holly
Beiträge: 248
Registriert: Do 8. Mai 2014, 18:09
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Mustang C Code Convertible
75er Buick LeSabre Custom Convertible
22er VW Arteon

Re: Tip für gutes Ladegerät gesucht

Beitrag von Holly »

Ja, die habe ich auch gesehen.

Nach diversen Erfahrungen mit no-name-billig-Teilen von Lidl, Aldi und Co. kommt das für mich aber nicht mehr in Frage.

Muss aber jeder für sich selbst entscheiden, ich für meinen Teil halte nichts von „Geiz ist Geil“!

Viele Grüße
Thomas
_____________________________________________
Warum zu Fuß gehen? ich hab doch 4 gesunde Reifen!
Mark1968
Beiträge: 114
Registriert: Mo 20. Aug 2012, 20:22
Fuhrpark: 68 Mustang Coupe, C-Code, Black Plate
2014 Porsche 981 S
1973 Vespa 50 Special
Audi A5 Edition one

Re: Tip für gutes Ladegerät gesucht

Beitrag von Mark1968 »

Also ich nutze zur Erhaltungsladung auch CTec und für normale Laden einen Bosch Lader.
Gruss
Mark
Benutzeravatar
schmitzke
Beiträge: 916
Registriert: Sa 4. Okt 2014, 17:24
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1965 Mustang
Hardtop 289cui 2V
Poppy Red,
2002 Suzuki Jimny (Försterwagen) -> leider verkauft
1999 Jeep Grand Cherokee WJ, 4.0L
& runnergesetzte Fermmewaache

Re: Tip für gutes Ladegerät gesucht

Beitrag von schmitzke »

Ich kann auch nur das CTEK Ladegerät MXS 5.0 empfehlen.
Wo andere Ladegeräte eine Batterie für tot erklärt haben, hat das CTEK-Gerät der Batterie neues Leben eingehaucht.
Gruß Carsten

Bild
Benutzeravatar
Shelby66
Beiträge: 180
Registriert: Di 16. Jul 2013, 21:05
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Fastback Shelby Clone G.T. 350H
69er Buick Skylark Coupe
67er Chevy Pickup

Re: Tip für gutes Ladegerät gesucht

Beitrag von Shelby66 »

Moin....

Aldi und Lidl Ladegeräte habe ich auch schon genug durch. Seit einem Jahr das Ctek MXS 5.0. Die Batterie vom Mustang hielt die Spannung nicht, sie entlud sich immer wieder von selbst.

Zum Spass das Ctek angeschlossen recondition ausgewählt und abgewartet. Geglaubt habe ich nicht das es was bringt, war aber sehr überrascht vom Erfolg. Batterie geht wieder einwandfrei kein entladen mehr. Je nach Sulfatierungsgrad scheint eine Batterierettung möglich.

Die Ladegeräte von ALDi und Lidl können das nicht! Die Schnäppchen taugen nur bedingt was. Fande die eigentlich ganz okay.
Habe die jetzt nach und nach entsorgt.

Meine Empfehlung ganz klar Ctek !
Bild
Nicht behindert zu sein ist wahrlich kein Verdienst, sondern ein Geschenk, das jedem von uns jederzeit genommen werden kann.
(R.von Weizsäcker)
Tomy_Mach1
Beiträge: 28
Registriert: Sa 30. Dez 2017, 13:07
Fuhrpark: `69 Mustang Mach1 S Code

Re: Tip für gutes Ladegerät gesucht

Beitrag von Tomy_Mach1 »

Kann jeden das Ctek wärmstens empfehlen, hab die Dinger seit Jahren in Gebrauch, für Auto und 2 Rad. Meistens angehängt beim 2 Rad von Oktober bis März und es lohnt sich wirklich. Auch wenn teurer in der Anschaffung, aber auf die Jahre der Nutzung und Ärger Ersparsnis gerechnet zahlt es sich aus.
Benutzeravatar
JMS Bavaria
Beiträge: 2208
Registriert: Fr 1. Mai 2015, 19:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er Mustang 302-J-Code / 2015 Mustang Roush ST2 /Audi 200 quattro turbo Exklusive-Edition

Re: Tip für gutes Ladegerät gesucht

Beitrag von JMS Bavaria »

Ctek und alles wird gut. Wer billig kauft, kauft fast immer zweimal.


Grüße Jürgen
Grüße
Jürgen

Warum auf den perfekten Zeitpunkt warten bis man sich seinen Traum erfüllt. Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht, dafür aber einen Traum.
Benutzeravatar
Grussi67
Beiträge: 2114
Registriert: Sa 20. Feb 2016, 20:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang Fastback 65 ( Vollresto) 347 stroker
Audi Q5 55 TFSI-e
BMW Z4
Vespa PK80 Restauriert
Kontaktdaten:

Re: Tip für gutes Ladegerät gesucht

Beitrag von Grussi67 »

Hallo,
Kann auch nur die Ctek empfehlen, habe davon einige von 1000€ Gerät zum Flashen der Motorsteuergeräte bis zum einfachen für mein Z4 der mehr steht als fährt.
An Batterie abklemmen, Strom drauf und keine Sorgen mehr mit der Batterie.
Gruß Thomas
Gruß Thomas


Bild Bild
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“