Seite 2 von 9

Re: Resto 67er Hardtop Coupe

Verfasst: So 21. Dez 2014, 09:49
von siki68
Das stimmt, die Teile werden erst mit einer "Lösung" entchromt, dann geschliffen ( falls notwendig), poliert und dann wieder neu verchromt. Abgesehen davon hast du den Chrom eh nur abgezogen, macht also nix. ;)

Re: Resto 67er Hardtop Coupe

Verfasst: So 21. Dez 2014, 11:17
von ROL
Als ich das Bild des schönen Autos gesehen rief ich: "Bitte lass es, wie es ist!", doch dann sah ich schon die Bilder der Zerlegung. Braucht dieses Auto wirklich eine Resto??

Re: Resto 67er Hardtop Coupe

Verfasst: So 28. Dez 2014, 09:36
von berger89
Ein neuer Lack wäre Notwendig gewesen...der war runter bis auf das Blech !
Dass er mehr macht als "nötig" liegt daran, dass er sich einen lange geträumten Traum seines personlichen Mustangs erfüllt :)

Re: Resto 67er Hardtop Coupe

Verfasst: Do 15. Jan 2015, 20:41
von berger89
Und gibt es News ? :)

Re: Resto 67er Hardtop Coupe

Verfasst: Fr 16. Jan 2015, 20:00
von schnitzl123
Werde demnächst neue Bilder bekommen. Momentan haben die Jungs ziemlich viele Projekte abzuarbeiten ;)


---------

Steffen

Re: Resto 67er Hardtop Coupe

Verfasst: So 18. Jan 2015, 12:15
von schnitzl123
Soo..endlich kann ich euch die neusten Bilder zeigen vom Fortschritt der Karosseriearbeiten.
Der alte Lack ist fast vollkommen runter.
Leider kamen ein paar unschöne Stellen zum Vorschein. Das Größte wird aber sein den schon festgestellten Hecktreffer zu beheben.
Der linke hintere Kotflügel wurde nicht besonders schön irgendwann mal instandgesetzt...typisch Amis :( :D

DSCN4713.jpg
DSCN4713.jpg (400.46 KiB) 2157 mal betrachtet
DSCN4714.jpg
DSCN4714.jpg (384.92 KiB) 2157 mal betrachtet
DSCN4715.jpg
DSCN4715.jpg (365.66 KiB) 2157 mal betrachtet
DSCN4716.jpg
DSCN4716.jpg (300.96 KiB) 2157 mal betrachtet
DSCN4717.jpg
DSCN4717.jpg (264.62 KiB) 2157 mal betrachtet
DSCN4718.jpg
DSCN4718.jpg (346.87 KiB) 2157 mal betrachtet
DSCN4719.jpg
DSCN4719.jpg (295.47 KiB) 2157 mal betrachtet
DSCN4720.jpg
DSCN4720.jpg (278.11 KiB) 2157 mal betrachtet
DSCN4721.jpg
DSCN4721.jpg (324.59 KiB) 2157 mal betrachtet

-------------

Steffen

Re: Resto 67er Hardtop Coupe

Verfasst: So 18. Jan 2015, 12:32
von schnitzl123
Die kleineren Macken sind oft genau an den Kanten, das ist natürlich dann auch mit mehr Arbeit verbunden.
Hier noch weitere Bilder.


DSCN4722.jpg
DSCN4722.jpg (319.05 KiB) 2153 mal betrachtet
DSCN4723.jpg
DSCN4723.jpg (275.49 KiB) 2153 mal betrachtet
DSCN4724.jpg
DSCN4724.jpg (267.8 KiB) 2153 mal betrachtet
DSCN4725.jpg
DSCN4725.jpg (267.55 KiB) 2153 mal betrachtet
DSCN4726.jpg
DSCN4726.jpg (255.31 KiB) 2153 mal betrachtet
DSCN4727.jpg
DSCN4727.jpg (341.78 KiB) 2153 mal betrachtet

Da ich ja die Resto nicht selber mache weil ich leider nicht die räumlichen Möglichkeiten habe und nicht soviel Wissen vom Karrosseriehandwerk besitze, ist es natürlich schwer euch über jeden einzelnen Schritt zu informieren anhand von Bildern.
Sorry for that ;) Ich hoffe ihr verzeiht mir :P :D

Re: Resto 67er Hardtop Coupe

Verfasst: So 18. Jan 2015, 12:49
von Red Convertible
Hi Steffen,
sieht nach viel Arbeit aus.
Wie ist denn die Resto geplant, werden die deformierten Blechpartien durch Neuteile ersetzt oder die alten mit Zinn geglättet?
Lässt Du die Arbeiten beim Finster machen?

Re: Resto 67er Hardtop Coupe

Verfasst: So 18. Jan 2015, 13:05
von schnitzl123
Also wir versuchen die originalen Blechteile zu erhalten. Das heißt dengeln und begradigen was das Zeug hält^^
Beim Finster? Sagt mir leider nix.
Lasse es bei US Classic Restoration machen..sagt dir das was?

-------

Steffen :)

Re: Resto 67er Hardtop Coupe

Verfasst: So 18. Jan 2015, 13:09
von Red Convertible
US Classic Restoraton sagt mir nix.
Wo sind die?