Seite 2 von 2

Verfasst: Sa 28. Apr 2007, 11:33
von Woodpecker61
Cowboy hat geschrieben:Moin!

Thoas, wenn einer deiner Freunde dir erzählt, er hat Probleme mit seiner Freundin, empfiehlst du ihm handchreme?

Warum sollte ich einen mustang nicht beibringen, als Alltagsauto wenig zu verbrauchen? Es ist und bleibt ein Auto. Und muss nicht zwangsläufig saufen, nur weil es ein Ami ist....

Bin aber immer noch nicht weiter



ich würde sagen ein 6-Zylindermustang der mit Schaltgetriebe bei 3,3 Litern Hubraum und 120 PS so ca 9,5 Liter Normal verbraucht ist eigentlich ok. Wenn ich an die 70er zurückdenke als meine Mutter nen Käfer fuhr den ich im Winter immer benutzen durfte der mit 34 PS so ca 11 - 12 Liter verbrauchte sind die Verbräuche der kleinen Mustangs doch ganz ok bei dem was fahrtechnisch geboten wird. Also gibt es auch keinen Grund das Auto umzukonstruieren um einewn Overdrive zu haben.

Für die Alltagstauglichkeit würde ich mir eher Gedanken um die Bremsen machen die beim 6-Zylinder mehr als unterdemensioniert sind und die eine sehr vorausschauende Fahrweise erforderlich machen.

Viele Leute suchen beim R6er nach mehr Leistung und denken nicht über die Bremsen nach die totaler Mist sind.





Woodpecker61

Verfasst: Sa 28. Apr 2007, 11:40
von Cowboy
Moin!



Ich glaube da sollte man einen neuen Tread öffnen.



Mein mustang wird Scheibenbremse vorne, 2Kreis, kleinen Käfig, 3Punkt mit anständigen Sitzen udn noch ein paar Secs haben....

Verfasst: Sa 28. Apr 2007, 16:59
von Woodpecker61
Cowboy hat geschrieben:Moin!

Ich glaube da sollte man einen neuen Tread öffnen.

Mein mustang wird Scheibenbremse vorne, 2Kreis, kleinen Käfig, 3Punkt mit anständigen Sitzen udn noch ein paar Secs haben....





ich bin mal gespannt...........



Woodpecker61

Verfasst: Fr 29. Jun 2007, 08:23
von T5owner
Auch eine nette Lösung (für andere Zwecke als Deinen) ist folgende, aber ebenso nicht billig.

http://www.keislerauto.com/ford/mustang65-70.html

Verfasst: Sa 30. Jun 2007, 01:49
von Cowboy
Moin!



Auch nicht billig. Das haben wir grade für ne Corvette geholt.



Nein, ich liebe Automatik-Fahren. Ist nun mal so.



Das muss doch irgendwie gehen. Kann doch nicht sein das das nur bei Chevrolet so einfach geht