Seite 2 von 3
Verfasst: Mo 3. Sep 2007, 13:35
von Norbert
Ralf und Hartmut,
Danke, das hoert sich gut an, reicht aber auch bis morgen...
Norbert Schnier
Am Bergfried 33
63225 Langen
Cola und Pommes, auch mit Ketchup und / oder Majo, ist notiert !
Gruss vom verregneten Frankfurter Flughafen
Verfasst: Mo 3. Sep 2007, 19:17
von Nordlicht
So, ich habe mal Maß genommen. Der Büroschlaf hat länger gedauert als erwartet ...
Die Bohrungen für die beiden Schrauben sind 35mm auseinander (Mitte zu Mitte) und haben einen Durchmesser von 9mm. Damit sind sie ca. 2 mm größer als die Schrauben. Vermutlich habe ich mir was dabei gedacht ...
Die Mutter für die "Abdrückschraube" natürlich in der Mitte und möglichst stabil.
Gruß
Hartmut
P.S.: für den Fall, dass meine Maße oder Ralf's Konstruktion doch nicht ganz passen, empfehle ich die Verwendung folgender Spezialschrauben (nicht ganz erst gemeint :icon_wink: )
:icon_wink:
Verfasst: Di 4. Sep 2007, 09:44
von Norbert
Nette Schrauben...!
Danke schon mal vorab.
Gruss
Norbert
Verfasst: Di 4. Sep 2007, 13:09
von 69ShelbyGT500
hier dann mein Ergebnis:
Edelstahl 20 x 12
Mutter als Versteifung druntergeschweisst
M12er Gewinde durch das Material und Mutter
Mittelschraube M12 x 50
die beiden äusseren Zollschrauebn, die ins Lenkrad geschraubt werden musst Du selber haben:
Warum ich das gemacht habe ???
Weil ich über die Tour mir selber einen neuen Abzieher gemacht habe :icon_wink:
MFG
Verfasst: Di 4. Sep 2007, 13:41
von Norbert
Sehr schön! danke.....dann warte ich mal auf dem Postillon!
cu in Sinsheim auf Cola und Pommes!
Gruss
Norbert
Verfasst: Di 4. Sep 2007, 14:29
von Nordlicht
69ShelbyGT500 hat geschrieben:...hier dann mein Ergebnis:
Edelstahl 20 x 12
Mutter als Versteifung druntergeschweisst
M12er Gewinde durch das Material und Mutter
Mittelschraube M12 x 50
...
Edel, edel ... Da werdet ihr meine "Spezialschrauben" kaum brauchen :icon_wink:
Wie wär's mit ner Kleinserie für den Clubshop?
Hier mal die Hitliste der Werkzeuge, die in meinem Regal am häufigsten fehlen (weil andere sie für ihre Resto leihen):
1) Gleithammer um die Steckachsen rauszuziehen
2) Federnspanner für die vorderen Fahrwerksfedern
3) Abzieher für Schwingungsdämpfer
4) Lenkradabzieher
Gruß
Hartmut
Verfasst: Di 4. Sep 2007, 14:45
von Woodpecker61
absolut geil was ihr Daniel Düsentriebs da so alles erfindet aber den Lenkradabzieher gibts bei Mike + franks so ca. knapp unter 20 Euro da kann man die Arbeitszeit dafür sicherlich besser verwenden.
Woodpecker61
Verfasst: Di 4. Sep 2007, 16:38
von Nordlicht
Woodpecker61 hat geschrieben:absolut geil was ihr Daniel Düsentriebs da so alles erfindet aber den Lenkradabzieher gibts bei Mike + franks so ca. knapp unter 20 Euro da kann man die Arbeitszeit dafür sicherlich besser verwenden.
Woodpecker61
... wie immer im Leben: kommt drauf an :icon_wink:
Bei meinem Stundenlohn (öff. Dienst :icon_sad: ) dreht man auch nen Zwanziger dreimal um bevor man ihn hergibt.
Außerdem sind meine Werkzeuge meist an Samstagnachmittagen aus der Not heraus entstanden wenn's bei der Resto weitergehen musste. Macht ja auch Spaß, wenn was selbstzusammengepfriemeltes tatsächlich funktioniert...
Verfasst: Fr 7. Sep 2007, 11:39
von Norbert
Danke Ralf,
Abzieher ist angekommen! Hast Du zuviel Packmaterial im Lager oder musst Du Altpapier entsorgen...

? Der Traum eines Spediteurs, leichte Ware voluminoes verpackt....
Heute abend schau ich ob ich das Lenkrad damit abbekomme...! Neues ist bestellt...
Gruss
Norbert
Verfasst: Sa 8. Sep 2007, 12:18
von 69ShelbyGT500
Norbert hat geschrieben:Abzieher ist angekommen! Hast Du zuviel Packmaterial im Lager oder musst Du Altpapier entsorgen...

? Der Traum eines Spediteurs, leichte Ware voluminoes verpackt....
.... kostet das gleiche und ein grösseres Paket geht nicht so schnell verloren.
Daher bin ich da etwas grosszügig.
MFG