Abstatt nähe Heilbronn / Bad Kreuznach

Vorstellung der neuen User.

Moderatoren: SqlMaster, T5owner

Benutzeravatar
Kosmic
Beiträge: 27
Registriert: Do 26. Feb 2015, 13:00
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 66er Mustang Coupe Weiß/Blau
59er Fairlane Grün/Weiß
67er Cadillac DeVille

Re: Abstatt nähe Heilbronn / Bad Kreuznach

Beitrag von Kosmic »

Hallo,

vielen Dank für die Antworten.
Das Pony ist mittlerweile fertig. Bis nächste Woche will ich das H-Gutachten und TÜV machen lassen. Es fehlen nur noch ein paar Kleinigkeiten:
- das Warnblinklicht funktioniert noch nicht am Heck
- unter das Auto muss noch mehr Unterbodenschutz, zudem ist die Verbindung von den hinteren Kotflügeln zum Kofferraum noch nicht abgedichtet
- Getriebeöl, ich wusste nicht dass 12 Liter benötigt werden, so viel hatte ich nicht da. Deshalb fährt er noch nicht los

In 2-3 Wochen bin ich also voraussichtlich auf der Straße. Ich würde mich dann über gemeinsame Ausfahrten freuen.
Wirklich schön, dass es hier einige Mustang-Fahrer in der Nähe gibt, macht eure Autos fertig ;)

Viele Grüße,
Thomas

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
phudecek
Beiträge: 2863
Registriert: Fr 22. Nov 2013, 19:27
Fuhrpark: Trek 720

Re: Abstatt nähe Heilbronn / Bad Kreuznach

Beitrag von phudecek »

Also beim Schalten gibt es hässliche Geräusche wenn ich den Gang raus mache. Wenn das behoben ist dann mach ich in Neuenstein mal nen Anstandsbesuch^^.
Ihr habt doch so ne Art Markt oder Stadtfest im Frühling. An welchem We ist das. Ich weiß sind dann viele Leute da aber man hat ja ne Vollkasko.
Viele Grüße
Peter
Benutzeravatar
timparrysound
Beiträge: 348
Registriert: Di 18. Mär 2014, 18:40
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Mustang GT convertible

Re: Abstatt nähe Heilbronn / Bad Kreuznach

Beitrag von timparrysound »

Hallo und willkommen auch von mir

meldet Euch doch wenn Ihr Euch in Neuenstein trefft. Wenn's passt komme ich gerne auch dazu !

Bin seit Samstag wieder on the road :mrgreen: , meistens sogar offen

viele Spass mit Eueren Kisten

Tim
Bild
phudecek
Beiträge: 2863
Registriert: Fr 22. Nov 2013, 19:27
Fuhrpark: Trek 720

Re: Abstatt nähe Heilbronn / Bad Kreuznach

Beitrag von phudecek »

Noch ein Vorschlag, ich komme aus der nähe von Heilbronn und studiere in Mainz. Du kannst meinen Mustang bei meinen Eltern abholen und ich hol deinen bei deinen Eltern ab :-D
Viele Grüße
Peter
Benutzeravatar
Krischen
Beiträge: 786
Registriert: Sa 22. Sep 2012, 21:42
Fuhrpark: 65er Mustang Convertible, 289 cui, Schaltgetriebe
65 MY Ford Falcon 2dr Wagon
1991er XRV 750 Africa Twin RD04
C170 1.6l Turnier

Re: Abstatt nähe Heilbronn / Bad Kreuznach

Beitrag von Krischen »

Moin moin,

Warnblinklicht hatte ich auch nur vorne, hatte den Bremslichtschalter einfach verpolt...check mal, ob Du richtig herum angeschlossen hast.

Gruß

Christian
Benutzeravatar
Kosmic
Beiträge: 27
Registriert: Do 26. Feb 2015, 13:00
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 66er Mustang Coupe Weiß/Blau
59er Fairlane Grün/Weiß
67er Cadillac DeVille

Re: Abstatt nähe Heilbronn / Bad Kreuznach

Beitrag von Kosmic »

phudecek hat geschrieben:Noch ein Vorschlag, ich komme aus der nähe von Heilbronn und studiere in Mainz. Du kannst meinen Mustang bei meinen Eltern abholen und ich hol deinen bei deinen Eltern ab :-D
Klasse Idee! Aber mit meiner schief zusammengefriemelten Kiste willst du nicht fahren ;D

@Krischen, das ist genau der richtige Hinweis, danke. Die Heckleuchten kann ich ja über das Bremslicht ansteuern, da bin ich wegen der Unterbrechung ohnehin dran. Das mache ich nächstes Wochenende als erstes. Dem TÜV steht nun nichts mehr im Weg hoffe ich :)


Bzgl. Treffen in oder um Neuenstein melde ich mich demnächst bei euch ;)
Vielleicht kann ich den Dirk noch mitnehmen, so lange seiner nicht rollt^^
Benutzeravatar
silvia
Beiträge: 191
Registriert: Do 27. Mär 2014, 23:27
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1. 68er Mustang (Christine)
2. Golf Diesel der vernünftige

Re: Abstatt nähe Heilbronn / Bad Kreuznach

Beitrag von silvia »

Nein...ihr seit zu schnell...bin noch nicht soweit.Christine ist noch nackt :shock: .Ich hoffe das ich so in 3 Wochen fertig bin.....brauch noch a Stückle Bodenblech :cry:

Bild

Bild

Bild
Grüßle
Silvia



Bild

Eat my Feinstaub
Benutzeravatar
Kosmic
Beiträge: 27
Registriert: Do 26. Feb 2015, 13:00
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 66er Mustang Coupe Weiß/Blau
59er Fairlane Grün/Weiß
67er Cadillac DeVille

Re: Abstatt nähe Heilbronn / Bad Kreuznach

Beitrag von Kosmic »

Von meiner Seite aus bekommt Christine leider noch etwas mehr Zeit.. ;)

Wie im Technik-Bereich beschrieben habe ich mit Wasser im Öl zu kämpfen und das könnte sich noch etwas hinziehen.

Bei Gelegenheit muss ich außerdem noch die Handbremse nachstellen, hoffentlich geht das einigermaßen einfach. Nicht dass die dem TÜV zu "wirkungslos" ist. Zudem steht das Auto leicht schief, aber das wird man einem 50-jährigen Auto hoffentlich nicht verübeln (7mm).

Übrigens Christian, das Warnblinklicht funktioniert jetzt absolut einwandfrei :)

Viele Grüße,
Thomas
Benutzeravatar
der_pumuggl
Beiträge: 68
Registriert: Fr 30. Aug 2013, 02:47
Fuhrpark: 66er Coupe 289ci
Skoda Octavia RS 4x4

Re: Abstatt nähe Heilbronn / Bad Kreuznach

Beitrag von der_pumuggl »

Hallo Thomas,

schöne Vorstellung und stark in 3 Monaten den Bock zum Fahren zu bewegen.
Ich komm etwas südlich von Abstatt, zwischen Bietigheim und Vaihingen/Enz, bin dein Baujahr und besitze auch einen 66er Coupe. Arbeite gerade an den Türen, Auto soll nächste Woche zum Lackierer. Technik allgemein ist teilweise noch mit Fragezeichen versehen. Habe einen Kardanfehler am Differential, welcher das Auto bei ca.80kmh in die Eigenfrquenz bringt. Hinterachse muss als noch überarbeitet werden, es tritt auch Öl aus dem Lager. naja.. kommt alles. :)
Kabelbaum muss noch fertig rein, das Warnblinklicht macht mir zu schaffen. Ich will das originale WBL mit dem AAW-Kabelbaum verbinden und die Amaturenanzeige muss wieder rein. Wollte mithilfe eines Microcontrollers (Arduino) Relais freischalten, die für sequenzielles Blinken sorgen. Drei Birnen pro Seite hab ich drin, hab in meiner Amerikazeit einen Fächer gefunden, inden Birnen und keine LED reinpassen.
Motor, Getriebe, Achsaufhängungen, Bremse, laufen alle. Hab ich in den USA richten lassen und bin dort noch 1200mi gefahren. Geplantes Projektende gibts keins. Auto steht in einer offenen Halle. Im Winter ist ans Schrauben nicht zu denken. Jetzt, da es wieder warm wird, sollte das ganze wieder weiter gehen.
Ich war bisher noch bei keinem Stammtisch in Lubu, hat eher damit zu tun, dass mein Terminplan verdammt voll ist.

Grüße,
Julian
Benutzeravatar
Kosmic
Beiträge: 27
Registriert: Do 26. Feb 2015, 13:00
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 66er Mustang Coupe Weiß/Blau
59er Fairlane Grün/Weiß
67er Cadillac DeVille

Re: Abstatt nähe Heilbronn / Bad Kreuznach

Beitrag von Kosmic »

Hallo Julian,

schön von jemandem zu hören, der aus der direkten Umgebung kommt! Ich komme gerne mal vorbei und gucke mir dein weißes Pony an :)

Die technischen Dinge direkt in den USA aufzubereiten ist sicherlich eine gute Sache. Sowohl einfacher als auch günstiger.. Für mich war gerade die Verfügbarkeit bei den deutschen Shops häufig ein Thema. Außerdem wollte ich keine teuren Teile kaufen, die ich mit Wartezeit viel günstiger aus den USA bekomme.

Bild
Bild
Bild

Am Montag war ich schon mal beim TÜV, der mir noch ein paar Dinge gesagt hat: Abschleppöse sollte dran sein, Standlicht vorne sollte funktionieren und auf die Bremsen wird natürlich viel Wert gelegt. Das sind alles Dinge, die ich mir nochmal angucken muss. Zudem wird bei den meisten Prüfern, so auch bei mir, ein Datenblatt vom TÜV benötigt. Das habe ich nun gestern für 120€ bestellt, was soll man machen^^ Kommenden Montag plane ich dann die TÜV-Abnahme zu machen.

Bild
Bild

Mein Plan war es, spätestens zu Carfreitag auf der Straße zu sein. Wenn ich jetzt aber 2-3 Mal beim TÜV vorstellig werden muss, wird das extrem eng. Und natürlich hat bei meinen Speed-Reparaturen zum Teil die Qualität gelitten. Ich weiß jetzt schon, dass ich auch nach dem TÜV noch einiges tun muss, besonders Verschönerungen...

Viele Grüße,
Thomas
Antworten

Zurück zu „Vorstellung neuer User“