Seite 2 von 7
Re: Zündung defekt?
Verfasst: Do 26. Mär 2015, 11:22
von bikermonkey_87
Das die Batteriespannung während dem starten etwas einbricht ist völlig normal. Direkt an der Batterie gemessen sollte es aber nicht unter 9 Volt gehen.
Haste mal die Spule auf Masseschluss oder Windungsschluss geprüft? Oder ist das bei der nicht möglich ( kenne die Spule nich)?
Eine neue Batterie bzw. Zündspule kann ja auch mal defekt sein..
Ich verstehe den Tipp mit direkt 12 V von der Batterie an die Spule legen nicht? Wer dreht denn dann der Primärwicklung den Saft ab um die Hochspannung zu induzieren, was sonst der Unterbrecherkontakt bzw. Hallgeber übernimmt? Oder hab ich das jetzt falsch verstanden??
Re: Zündung defekt?
Verfasst: Do 26. Mär 2015, 12:36
von Harzer
...die 12V sollen ja auch nicht an die Spule gebracht werden, sondern an die Pertronix! Dort müssen die 12V ankommen. Die
Spule selbst (wenn dafür ausgelegt), bleibt weiterhin am Widerstandskabel dran
Re: Zündung defekt?
Verfasst: Do 26. Mär 2015, 12:39
von Schraubaer
Nach wie vor fungiert der HALL-Geber in der Pertronix wie ein Unterbrecherkontakt. Du kannst das rote Kabel auch an irgendeine andere Stelle des Fahrzeugs auf 12V legen und nur das schwarze Kabel an Minus der Zündspule. Der Strom durch die Zündspule wird über das schwarze Kabel und dann über die Grundplatte der Pertronix gegen Fahrzeugmasse geführt und geschaltet, genau wie beim Unterbrecherkontakt. Das rote Kabel der Pertronix dient nur zur Stromversorgung der Pertronix selber. Es ist ja auch nicht zwingend erforderlich, die jeweilige Zündspule mit 12V zu beaufschlagen, sondern es wird empfohlen die Pertronix mit 12V zu betreiben.

Heiner...
Re: Zündung defekt?
Verfasst: Do 26. Mär 2015, 13:59
von holger61
@ schraubaer
Da das Kabel 12 Volt Dauerstromkabel an der Klemme der Zündspule mit der Zuleitung von der Pertronix zusammen verschraubt ist, habe ich logischerweise auf beiden 12 Volt, oder habe ich dich falsch verstanden?
Auszug aus der Einbauanleitung:
....
Dagegen muss bei Verwendung einer PERTRONIX FlameThrower Hochleistungszündspule
.... volle 12 Volt Zündspannung direkt am Pluspol der Zündspule anliegen (siehe Abb. 2).
6. Das rote Kabel, das aus dem Ignitor-I Modul kommt, muss an den Pluspol (+) der Zündspule
angeschlossen werden oder ggfs. an ein anderes Kabel, an dem bei laufendem Motor volle 12 Volt
Zündspannung anliegen (siehe Abbildung 2 und 3).
7. Das schwarze Kabel, das aus dem Ignitor-I Modul kommt, muss an den Minuspol (-) der Zündspule
angeschlossen werden.
Genau so habe ich es auch gemacht....
Kann man die Pertronix eigentlich irgendwie auf Funktion prüfen?
Re: Zündung defekt?
Verfasst: Do 26. Mär 2015, 14:03
von bikermonkey_87
Jo ok alles klar, hatte vorhin einen Denkfehler und dachte es war so gemeint, dass die Zündspule zu Testzwecken wegen eventuellen Übergangswiderständen an Steckverbindungen ect. direkt mit der Batterie + und - verbunden werden soll. Was unlogisch wäre und nicht funktioniert.
Re: Zündung defekt?
Verfasst: Do 26. Mär 2015, 15:57
von Dude
holger61 hat geschrieben:Kann man die Pertronix eigentlich irgendwie auf Funktion prüfen?
Es geht ja relativ schnell, den Unterbrecherkontakt wieder einzubauen.
Der PVC-Ring mit den Magneten sitzt auf richtiger Höhe?
Michael
Re: Zündung defekt?
Verfasst: Do 26. Mär 2015, 18:22
von holger61
Ja, geht relativ schnell, aber ist nicht so gut zugänglich ...
Den Sitz des Magnetring und den Abstand zur Pertronix hab ich geprüft, alles i.o.
Re: Zündung defekt?
Verfasst: Do 26. Mär 2015, 21:22
von AJ-C289
Hallo Holger,
mal was einfaches, ins Blaue geschossen...
Ist die Grundplatte im Verteiler über einem Massekabel mit dem Gehäuse des Verteilers verbunden und hat der Verteiler einen guten Kontakt zum Motorblock?
Anbei ein Bild auf dem Du das kleine Massekabel, sowie die Einbauhöhe des Magnetrings ggü. dem Ignitor-1 Modul sehen kannst.

- P1150336_small.JPG (90.26 KiB) 1550 mal betrachtet
Gruß
André
Re: Zündung defekt?
Verfasst: Do 26. Mär 2015, 22:16
von holger61
genauso hat es mal ausgesehen.
Inzwischen habe ich wieder auf den Unterbrecherkontakt zurückgebaut und immer noch kein Funke.
Verzweifle langsam und habe keine Idee mehr.

Re: Zündung defekt?
Verfasst: Do 26. Mär 2015, 22:57
von AJ-C289
Hallo Holger,
hier mal ein Vorschlag für einen weiteren Test.
Du hast die Flame-Thrower Zündspule, welche ohne Vorwiderstand direkt an 12V angeschlossen werden kann.
Diese Zündspule einbauen, verkabeln, dabei aber die Verbindung am Plus-Anschluss nicht herstellen.
Stattdessen mit einem "Hilfskabel" (1,5mm²) eine Verbindung vom Plus-Anschluss der Zündspule direkt zum Plus-Pol der Batterie herstellen und sofort den Motor starten.
Wenn er dann läuft, liegt das Problem in der Verkabelung zwischen Zündspule und Zündschloss.
Wenn er nicht läuft, liegt das Problem auf dem Weg von der Zündspule -> Unterbrecher -> Masse oder Zündspule -> Verteilerkappe -> Verteilerfinger.
Das "Hilfskabel" nur für kurze Zeit angeschlossen lassen.
Hier nochmal ein Bild vom Verteilerfinger

- P1150328_small.JPG (75.46 KiB) 1532 mal betrachtet
Gruß
André