Seite 2 von 3
Re: Bremsenteile Beratung für Fairlane 1965 brauche eure Hil
Verfasst: Sa 28. Mär 2015, 01:41
von 70lime met
Salut Dirk. Ja, schmeiss sie runter und mess nach, dann hast du die Gewissheit. Wenn du dein Auto unter deinen Fuhrpark reinschreibst, wissen die Leute bescheid. Ich kenne dich und dein Auto ein bisschen. Ich würde trotzdem beim erneuern auf Zweikreis umbauen. Fällt eins weg, hast du immer noch eins, besser als keins. Das musst du aber selbst entscheiden, ich will dich jetzt nicht verunsichern. Wenn alles ok ist, dann funktioniert das auch mit dem einen. Das ist meine Meinung.
Ich habe auf den button email geklickt und dir vor ein paar wochen eine email gesendet. Bekam aber kein feedback. Vielleicht hast du deine email nicht richtig hinterlegt? Erinnere dich an blauen pick up gmc und dunkel grünen mustang sowie kleinen frechen junior. klingelts?
Re: Bremsenteile Beratung für Fairlane 1965 brauche eure Hil
Verfasst: Sa 28. Mär 2015, 09:37
von bitebandit
Hi,
ja sorry hatte die Mail gesehen aber irgendwann verschwand die unter meinen Mails und ich hatte vergessen zu antworten.
Vorerst lasse ich den Einkreis...
Wenn die Glocken runtermüssen dann wird das bedeutend stressiger, ich schau trotzdem mal ob ich ne andere Lösung finde sonst verzögert sich die Bestellung weiter....
Danke !
Gruss Dirk
Re: Bremsenteile Beratung für Fairlane 1965 brauche eure Hil
Verfasst: Mo 13. Apr 2015, 16:49
von bitebandit
Nochmal zu dem Link:
http://www.rockauto.com/catalog/moreinf ... 489&jpid=1
Das soll wirklich das Gummi sein?
Sieht nach Metall aus ???
Wie gesagt brauche nur das Gummi da drin.
Dann zum Hauptbremszylinder. Habe hier einen etwas teureren aber wohl besseren gesehen:
http://www.rockauto.com/catalog/moreinf ... d=2&jpid=0
Wäre der auch möglich? ( Bremse manuell ohne BKV und Einkreissystem )
Wäre toll wenn mir jemand nochmal Info dazu geben würde

Re: Bremsenteile Beratung für Fairlane 1965 brauche eure Hil
Verfasst: Mo 13. Apr 2015, 17:34
von mr. snyder
Hi
zu dem getriebehalter, sieht den ori auch so aus? Gab ja nen 63er fairlane meiner sieht anders aus, kann natürlich sein das die geändert wurden!
Hast du jetzt auch 1 Kreis ohne bkv?
Mfg basti
Re: Bremsenteile Beratung für Fairlane 1965 brauche eure Hil
Verfasst: Mo 13. Apr 2015, 17:43
von mr. snyder
http://www.rockauto.com/catalog/moreinf ... 567&jpid=0
Den hab ich, auf deinem Bild sieht man es schlecht aber das könnte der gleiche sein
Re: Bremsenteile Beratung für Fairlane 1965 brauche eure Hil
Verfasst: Mo 13. Apr 2015, 18:23
von bitebandit
Hi,
ja hab auch manuelle Bremse ohne BKV und Einkreis.
Hmm ich bin mir immer noch nicht so ganz sicher bei dem Gummi auf den Bildern sieht das immer aus wie Metall bzw. ein kompletter Halter.
Etwas weiter oben im Tread hatte ich ein Bild von unten gemacht, da sieht man wie der Gummi rausguckt / rausgerissen ist.
Die Blickrichtung ist von hinten nach vorne.
ich meine der Gummi kostet nicht die Welt aber der richtige sollte es schon sein
Noch was zu den Bremsen:
Am Anfang des Treads hatte ich ja schon geschrieben:
VORHER: " gute Bremswirkung aber ewig langer Pedalweg" war jetzt in der Werkstatt und die haben die Bremsen mal nachgestellt und auch gesagt dass es das letzte nachstellen war und die Beläge bald gewechselt werden sollten.
Nachher also Jetzt Pedalweg korrekt aber nach dem abstellen für ca. 1 Tag dasselbe beim Start wieder.
Wenn ich dann ne Zeit fahre und er warm ist der Pedalweg wieder schön kurz.
Nach meiner eher laienhaften Einschätzung tippe ich auf die Gummimembran im Hauptbremszylinder, die sich bei Wärme wohl ausdehnt und dann wieder korrekt abdichtet. Im Kalten zustand ist sie wohl dann nicht 100% dicht und die Brühe läuft daran vorbei.
Liege ich mit meiner Einschätzung richtig ? PS: Die Bremsleitungen wurden überprüft und da leckt nix !
Danke bis hier für eure Tips und die Hilfe, fühle mich hier gut aufgehoben

Re: Bremsenteile Beratung für Fairlane 1965 brauche eure Hil
Verfasst: Mo 13. Apr 2015, 19:17
von mr. snyder
Der getriebehalter besteht aus 2 teilen die mit nem gummi verklebt sind oder so den musst du komplett tauschen. Baue doch deinen einfach mal aus.
Mit der bremse kann ich dir leider nicht wirklich weiter helfen.
Re: Bremsenteile Beratung für Fairlane 1965 brauche eure Hil
Verfasst: Mo 13. Apr 2015, 19:33
von immerfernweh
Dirk,
wenn ich mir das Bild in Vergrößerung anschaue, sehe ich einen massiven Stahlrahmen und in der Mitte Hartgummi, aus dem die beiden Schrauben herausragen.
Gruß
Frank
Re: Bremsenteile Beratung für Fairlane 1965 brauche eure Hil
Verfasst: Mo 13. Apr 2015, 20:51
von bitebandit
Ok, das heisst ich muss den Halter komplett kaufen ?
Auf dem Bild vom Halter ( bei Rockauto) sieht es aber so aus als ob genau das Gummi fehlt....
Sieht das nur so aus oder muss ich das Gummi seperat erwerben ?
Jemand noch ne Einschätzung zu dem einen Tread vorher genannten Bremsenphänomen ?
Danke Euch !
Gruss Dirk
Re: Bremsenteile Beratung für Fairlane 1965 brauche eure Hil
Verfasst: Mo 13. Apr 2015, 21:03
von immerfernweh
bitebandit hat geschrieben:Ok, das heisst ich muss den Halter komplett kaufen ?
Auf dem Bild vom Halter ( bei Rockauto) sieht es aber so aus als ob genau das Gummi fehlt....
Sieht das nur so aus oder muss ich das Gummi seperat erwerben ?
Jemand noch ne Einschätzung zu dem einen Tread vorher genannten Bremsenphänomen ?
Danke Euch !
Gruss Dirk
Also ich sehe das Gummi!
Schau Dir das Bild in Vergrößerung an. Du siehst die Nähte, wo das Gummi an das Eisenteil (U-Eisen) vulkanisiert ist.
Gruß
Frank