1969er Ford Mustang Grande Versehen oder Schicksal

Vorstellung der neuen User.

Moderatoren: SqlMaster, T5owner

Benutzeravatar
stang-fan69
Beiträge: 3109
Registriert: Do 29. Mär 2007, 11:30
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 69 Mustang Grande 351W
92 Mustang GT 5.0 Convertible
93 Mustang GT 5.0 Cobra R Clone
72 Ford Fairmont XY GT 351C

Re: 1969er Ford Mustang Grande Versehen oder Schicksal

Beitrag von stang-fan69 »

Servus!

Ha! Noch ein 69er Grande in München, is ja cool ! Wir sehen uns am Stammtisch! :mrgreen:

Des is meiner : ;)

Bild
Viele Grüsse

Andi
Bild
Benutzeravatar
Indy_Juergen
Beiträge: 75
Registriert: Do 14. Nov 2013, 13:41
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Privat: Ford S-Max
Zum Spaß: Mustang I, Grande, Bj. 10/1971, 302 V2, 3-Gang-Automatic, Gold Glow, innen weiß, Hardtop weiß,

Re: 1969er Ford Mustang Grande Versehen oder Schicksal

Beitrag von Indy_Juergen »

Hallo Falk,

schönes Wagen, Dein früher Grande!

Ein gepflegter Wahnsinn gehört zu uns Mustang-Verrückten. Ich habe meinen Mustang aus den USA, nur Bilder gesehen und gekauft. Gerade nochmal so Glück gehabt, hätte auch schief gehen können!

Bete Grüße aus der Kurpfalz,

Jürgen
Benutzeravatar
AJ-C289
Beiträge: 1664
Registriert: Do 24. Mai 2012, 14:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: C-Code Hardtop Coupe - 03/1965 - Poppy-Red - White Vinyl-Roof - Autolite 4100 - Cragar S/S
VIN: 5F07C654771
65A J D5 06Q 36 F 6
Kontaktdaten:

Re: 1969er Ford Mustang Grande Versehen oder Schicksal

Beitrag von AJ-C289 »

Hallo Herr Nachbar!

Herzlich Willkommen und viel Spaß mit Deinem Pony. Mit der Zeit wirst Du Deine anfänglichen Zweifel sicher vergessen. Ich selber frage mich immer häufiger, warum ich so lange gewartet habe und mir nicht früher einen Mustang zugelegt habe.
Übrigens, 69er sind die zweitschönsten Mustangs. ;)

Wir sehen uns bestimmt mal am Stammtisch.
Viele Grüße aus dem LK FFB
André
Benutzeravatar
Harry1003
Beiträge: 1151
Registriert: Mo 15. Aug 2011, 10:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 32-Zylinder / ~1230PS:
1969er Mach 1
2014er GT Coupe mit Trac-Pack
2024er Jeep Wrangler JLU Rubicon
1979er Opel Commodore 2.5S
2004er BMW Z4 2.5

Re: 1969er Ford Mustang Grande Versehen oder Schicksal

Beitrag von Harry1003 »

AJ-C289 hat geschrieben: Übrigens, 69er sind die zweitschönsten Mustangs. ;)
Gleich nach dem 2014er :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
http://www.mustang-inside.de/viewtopic.php?f=8&t=17197

Gruß
Harry
Weltrekordhalter 2019 Lommel (Nr.0596) :D

https://www.dropbox.com/s/80xd6j0f9i8lg ... 3.JPG?dl=0

1969er Mach1 (Gulfstream Aqua)

Mitglied im FMCoG
Benutzeravatar
AJ-C289
Beiträge: 1664
Registriert: Do 24. Mai 2012, 14:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: C-Code Hardtop Coupe - 03/1965 - Poppy-Red - White Vinyl-Roof - Autolite 4100 - Cragar S/S
VIN: 5F07C654771
65A J D5 06Q 36 F 6
Kontaktdaten:

Re: 1969er Ford Mustang Grande Versehen oder Schicksal

Beitrag von AJ-C289 »

Noch so'n Aprilscherz - Oder?

Aber über Geschmack kann man nicht streiten.

Servus
André
Benutzeravatar
Harry1003
Beiträge: 1151
Registriert: Mo 15. Aug 2011, 10:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 32-Zylinder / ~1230PS:
1969er Mach 1
2014er GT Coupe mit Trac-Pack
2024er Jeep Wrangler JLU Rubicon
1979er Opel Commodore 2.5S
2004er BMW Z4 2.5

Re: 1969er Ford Mustang Grande Versehen oder Schicksal

Beitrag von Harry1003 »

April,April :D
Weltrekordhalter 2019 Lommel (Nr.0596) :D

https://www.dropbox.com/s/80xd6j0f9i8lg ... 3.JPG?dl=0

1969er Mach1 (Gulfstream Aqua)

Mitglied im FMCoG
Benutzeravatar
TG-Tommy
Beiträge: 2152
Registriert: Mi 30. Mär 2011, 19:27
Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1969 302cui. Ford Torino GT 1971 302cui. Mercury Cougar 1969 351cui. Chrysler Sebring Cabrio 2002 V6 2,7. Volvo C70 Coupe 2001. Ford Mondeo 2011.
Kontaktdaten:

Re: 1969er Ford Mustang Grande Versehen oder Schicksal

Beitrag von TG-Tommy »

AJ-C289 hat geschrieben: Übrigens, 69er sind die zweitschönsten Mustangs. ;)
Träumerle... :D
Gruß Thomas
"1969... it was a good year" Bild Bild
Benutzeravatar
ACE
Beiträge: 80
Registriert: Di 17. Mär 2015, 22:14
Fuhrpark: Dodge Ram 5,7 L V8 Hemi Quad Cab 2004
Buick Skylark 5,0 L V8 300 cui Coupe 1966

Re: 1969er Ford Mustang Grande Versehen oder Schicksal

Beitrag von ACE »

schöne Grüße aus Österreich



Hut ab vor Deiner Entscheidung gekauft ohne gesehen............Wünsche Dir alles Gute und viel Freude mit dem Stang
mfg

ACE

das Leben ist zu kurz um kleine häßliche Autos zu fahren.............
Falk
Beiträge: 3
Registriert: Mo 30. Mär 2015, 18:43
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Ford Mustang Grande
Mercedes 190e 2.6
VW Caddy

Re: 1969er Ford Mustang Grande Versehen oder Schicksal

Beitrag von Falk »

Andi dir wird bestimmt täglich mindestens ein Dutzend Mal gesagt wie überaus stilvoll dein Wagen ist .... wenn er nur rot wäre :D

Auch wenn der Kauf fast schon zufällig war, so muss ich doch sagen, dass die Entscheidung zum 69iger schon lange stand. Ist in meinen Augen einfach der Schönste in seiner Klarheit in Verbindung mit dem eingebauten "bösen Blick".

Heute habe ich den Wagen endlich angemeldet. Die H Kennzeichen liegen auf dem Schreibtisch. Nur blöderweise muss es gerade heute wieder Schnee geben. Das ist doch mehr als nur ärgerlich.

Weiß jemand warum ich nur für hinten das kleine Kennzeichen bekommen habe und für vorne so einen Schneeschieber von Rechteck nehmen muss?
Benutzeravatar
stang-fan69
Beiträge: 3109
Registriert: Do 29. Mär 2007, 11:30
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 69 Mustang Grande 351W
92 Mustang GT 5.0 Convertible
93 Mustang GT 5.0 Cobra R Clone
72 Ford Fairmont XY GT 351C

Re: 1969er Ford Mustang Grande Versehen oder Schicksal

Beitrag von stang-fan69 »

Falk hat geschrieben:Andi dir wird bestimmt täglich mindestens ein Dutzend Mal gesagt wie überaus stilvoll dein Wagen ist .... wenn er nur rot wäre :D
Des passt scho so, Feuerwehrautos haben wir hier schon im Ort. ;)
Falk hat geschrieben:
Weiß jemand warum ich nur für hinten das kleine Kennzeichen bekommen habe und für vorne so einen Schneeschieber von Rechteck nehmen muss?
Ja, weil Du in München wohnst :roll:

Ich hab übrigens vorne ein "normales", einzeiliges Kennzeichen. Fand ich besser, als das Pizzablech, wenns schon kein LKR-Kennz. gibt. Der 69er hat ja vorne keine Kennzeichenmulde wie die früheren Baujahre, da kann man das Ding relativ stilsicher anbringen.
Viele Grüsse

Andi
Bild
Antworten

Zurück zu „Vorstellung neuer User“