Brief oder Gutachten für Torque Thrust 15x7 mit 225/60R15

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
FabianP
Beiträge: 44
Registriert: Di 30. Jul 2013, 20:15
Fuhrpark: T4
Mustang 68

Re: Brief oder Gutachten für Torque Thrust 15x7 mit 225/60R1

Beitrag von FabianP »

Hallo,

ich hole das hier mal wieder hoch;

Auch ich habe das Problem, dass der TÜV Prüfer keine Felgen eintragen wird, so zumindest seine Aussage, als ich mit ihm gesprochen habe. Er sagt, die Gesetze hätten sich vor 2 Jahren geändert und sie würden die nun nicht mehr eintragen können.

Ich würde gerne die Torque Racings oder die Magnums 500 drauf ziehen, möchte aber nicht soviel Geld dafür ausgeben, wenn ich die am Ende nicht eingetragen bekomme.

Derzeit habe ich original Mustang 14 Zoll dinger drauf, die ich aber gerne durch 15 Zoll Magnums ersetzen würde.

also lange Rede kurzer Sinn, wie bekomme ich 15 Zoll Magnum 500 auf meinen Mustang eingetragen?

Danke für FB
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: Brief oder Gutachten für Torque Thrust 15x7 mit 225/60R1

Beitrag von Orbiter »

Und wieder die Universal Antwort die teuer ist aber beim ersten Versuch zum Erfolg führt.
Frag bei Firmen nach die mit dem Tuning von Mustangs der neuesten generation zu tun haben, die haben Gutachten, in der Regel wollen die Firmen 350,-€ für die Eintragung, dafür dauert es aber exakt 30 Minuten, und Erfolg ist keine Frage.

Grüße
Markus selber 8x bei verschiedenen Tüv Dienststellen gewesen Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Benutzeravatar
Pälzer
Beiträge: 518
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 12:15
Fuhrpark: Alteisen:
1970 Chrysler New Yorker
1969 Ford F250 Ranger
1965 VW Käfer Cabriolet
1971 Dodge Charger SE (ex)
1971 Ford LTD Convertible (ex)
1972 Ford Gran Torino Sport (ex)
1968 Ford Mustang (ex)
1972 Ford Taunus (ex)
und div. Karmänner, Benz,....

Re: Brief oder Gutachten für Torque Thrust 15x7 mit 225/60R1

Beitrag von Pälzer »

"...also lange Rede kurzer Sinn, wie bekomme ich 15 Zoll Magnum 500 auf meinen Mustang eingetragen?..."

da es sich bei magnum 500 felgen (wie auch bei styled steel felgen) um stahlfelgen handelt musst du m.w. nicht die felgen, sondern nur die größe eingetragen haben. und das sollte bei 15" felgen kein problem werden.

anders sieht es bei thorque thrust felgen aus. hier handelt es sich um alufelgen, bei denen der tüv i.d.r. ein traglastgutachten fordert, dass es so für ami-felgen nicht gibt.

sollte ich mich vertan haben, korrigiert mich bitte.

grüße
dirk
By a hybrid. I need the gas!
Benutzeravatar
FabianP
Beiträge: 44
Registriert: Di 30. Jul 2013, 20:15
Fuhrpark: T4
Mustang 68

Re: Brief oder Gutachten für Torque Thrust 15x7 mit 225/60R1

Beitrag von FabianP »

Ok danke,
Habe mich dementsprechend für die magnums in 7x15 entschieden, doe der prufer eintragen will, wenn ich prospekt oder ähnliches mitbringe, wo das ersichtlich ist - meine ich habe das hier schonmal gesehen...

Welche reifen ziehe ich denn drauf? 225er sollten gehen oder?

Danke

Cheers fabian
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8980
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: Brief oder Gutachten für Torque Thrust 15x7 mit 225/60R1

Beitrag von sally67 »

Hi Fabian,
225/60 15 passen und werden auch eingetragen. Habe ich auch selber in Verbindung mit 7" Torq Trust drauf. Wird bloß eng hinten,wenn die Stoßdämpfer oder die Blattfedern oder beides,
nicht mehr das tun wofür sie eingebaut sind :roll:
Das Gummi der Reifen schleift dann an den Radkästen,was ein nicht so prickelndes Geräusch erzeugt. :shock: Meine Reifen sind Continental Premium Contact 2 und bin mit denen 100% zufrieden.
Ciao und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Antworten

Zurück zu „Technik“