Seite 2 von 2

Re: Brief oder Gutachten für Torque Thrust 15x7 mit 225/60R1

Verfasst: Fr 2. Aug 2013, 12:21
von FabianP
Hallo,

ich hole das hier mal wieder hoch;

Auch ich habe das Problem, dass der TÜV Prüfer keine Felgen eintragen wird, so zumindest seine Aussage, als ich mit ihm gesprochen habe. Er sagt, die Gesetze hätten sich vor 2 Jahren geändert und sie würden die nun nicht mehr eintragen können.

Ich würde gerne die Torque Racings oder die Magnums 500 drauf ziehen, möchte aber nicht soviel Geld dafür ausgeben, wenn ich die am Ende nicht eingetragen bekomme.

Derzeit habe ich original Mustang 14 Zoll dinger drauf, die ich aber gerne durch 15 Zoll Magnums ersetzen würde.

also lange Rede kurzer Sinn, wie bekomme ich 15 Zoll Magnum 500 auf meinen Mustang eingetragen?

Danke für FB

Re: Brief oder Gutachten für Torque Thrust 15x7 mit 225/60R1

Verfasst: Fr 2. Aug 2013, 13:23
von Orbiter
Und wieder die Universal Antwort die teuer ist aber beim ersten Versuch zum Erfolg führt.
Frag bei Firmen nach die mit dem Tuning von Mustangs der neuesten generation zu tun haben, die haben Gutachten, in der Regel wollen die Firmen 350,-€ für die Eintragung, dafür dauert es aber exakt 30 Minuten, und Erfolg ist keine Frage.

Grüße
Markus selber 8x bei verschiedenen Tüv Dienststellen gewesen Bernhardt

Re: Brief oder Gutachten für Torque Thrust 15x7 mit 225/60R1

Verfasst: Fr 2. Aug 2013, 15:11
von Pälzer
"...also lange Rede kurzer Sinn, wie bekomme ich 15 Zoll Magnum 500 auf meinen Mustang eingetragen?..."

da es sich bei magnum 500 felgen (wie auch bei styled steel felgen) um stahlfelgen handelt musst du m.w. nicht die felgen, sondern nur die größe eingetragen haben. und das sollte bei 15" felgen kein problem werden.

anders sieht es bei thorque thrust felgen aus. hier handelt es sich um alufelgen, bei denen der tüv i.d.r. ein traglastgutachten fordert, dass es so für ami-felgen nicht gibt.

sollte ich mich vertan haben, korrigiert mich bitte.

grüße
dirk

Re: Brief oder Gutachten für Torque Thrust 15x7 mit 225/60R1

Verfasst: Di 6. Aug 2013, 15:47
von FabianP
Ok danke,
Habe mich dementsprechend für die magnums in 7x15 entschieden, doe der prufer eintragen will, wenn ich prospekt oder ähnliches mitbringe, wo das ersichtlich ist - meine ich habe das hier schonmal gesehen...

Welche reifen ziehe ich denn drauf? 225er sollten gehen oder?

Danke

Cheers fabian

Re: Brief oder Gutachten für Torque Thrust 15x7 mit 225/60R1

Verfasst: Di 6. Aug 2013, 19:19
von sally67
Hi Fabian,
225/60 15 passen und werden auch eingetragen. Habe ich auch selber in Verbindung mit 7" Torq Trust drauf. Wird bloß eng hinten,wenn die Stoßdämpfer oder die Blattfedern oder beides,
nicht mehr das tun wofür sie eingebaut sind :roll:
Das Gummi der Reifen schleift dann an den Radkästen,was ein nicht so prickelndes Geräusch erzeugt. :shock: Meine Reifen sind Continental Premium Contact 2 und bin mit denen 100% zufrieden.
Ciao und