Strassenverkehrsamt will nicht zugelassenes Pony vorgeführt
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
- playloud308
- Beiträge: 598
- Registriert: Mi 7. Jan 2015, 23:32
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967 Ford Mustang GT S-Code
2017 Fiat Spider 124 Lusso
2020 Vespa Primavera 50
Re: Strassenverkehrsamt will nicht zugelassenes Pony vorgefü
Mir sagte man, man bräuchte nur den Ausdruck der Kennzeichenreservierung. Mehr nicht, um
Zur Zulassungsstelle zu fahren. Also vorher kein Schild kaufen.
Zur Zulassungsstelle zu fahren. Also vorher kein Schild kaufen.
Viele Grüße
Philipp
Philipp
- playloud308
- Beiträge: 598
- Registriert: Mi 7. Jan 2015, 23:32
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967 Ford Mustang GT S-Code
2017 Fiat Spider 124 Lusso
2020 Vespa Primavera 50
Re: Strassenverkehrsamt will nicht zugelassenes Pony vorgefü
Das steht auf meiner Reservierungsbestätigung.
Also doch Nummernschild vorher kaufen!?
Ich ruf da auch besser nochmal an.
Also doch Nummernschild vorher kaufen!?
Ich ruf da auch besser nochmal an.
- Dateianhänge
-
- image.jpg (135.74 KiB) 1724 mal betrachtet
Viele Grüße
Philipp
Philipp
- V289H
- Beiträge: 196
- Registriert: Di 11. Mär 2014, 14:31
- Fuhrpark: Mustang Coupe 289 2V, C4
- Kontaktdaten:
Re: Strassenverkehrsamt will nicht zugelassenes Pony vorgefü
Hallo Mario, Hallo an alle anderen
Danke für die Aufklärung. Das Prozedere mit Zulassungsstelle gab es bei mir nicht, deshalb meine Verwunderung, ich musste nichts vorführen. Vielleicht ist das in MV eins der wenigen Vorteile
, denn die DEKRA sorgt schon dafür, das nicht mal 15" Felgen angebaut werden dürfen, zumindest bei mir, ist mir aber auch egal.
Ein kleines Kennzeichen hinten habe ich auch bekommen, für vorne habe ich mir ein kleines mitdrucken lassen, das ich manchmal vergesse abzuschrauben
. Ich fahre so seit gut 26 Monaten, nicht mal beim Blitzerfoto wurde es bemängelt und auch nicht beim TÜV, vll. weil es einfach besser aussieht.
Gruß Torsten

Danke für die Aufklärung. Das Prozedere mit Zulassungsstelle gab es bei mir nicht, deshalb meine Verwunderung, ich musste nichts vorführen. Vielleicht ist das in MV eins der wenigen Vorteile

Ein kleines Kennzeichen hinten habe ich auch bekommen, für vorne habe ich mir ein kleines mitdrucken lassen, das ich manchmal vergesse abzuschrauben

Gruß Torsten

Torsten mit 66er Mustang

-
- Beiträge: 29
- Registriert: Di 2. Jun 2015, 08:30
- Fuhrpark: Ford Mustang 1968
289 cui V8
Coupe
Automatik
Servo
Klima
Cragar-Felgen
White Letter BFGoodrich Radial T/A Reifen
Farbe Royal Maroon
MX-5 NC
Re: Strassenverkehrsamt will nicht zugelassenes Pony vorgefü
so , ich habe heute noch mal beim Straßenverkehrsamt angerufen. Anderer Sachbearbeiter = andere Aussage.
jetzt soll ich mit allem was man für die Zulassung braucht vorbeikommen. Bekomme dann meine Nummernschilder etc. und dann wird am Schalter entschieden, ob das Fahrzeug nochmals vorgeführt werden muss.
Ich bin gespannt
LG Herbert
jetzt soll ich mit allem was man für die Zulassung braucht vorbeikommen. Bekomme dann meine Nummernschilder etc. und dann wird am Schalter entschieden, ob das Fahrzeug nochmals vorgeführt werden muss.
Ich bin gespannt
LG Herbert
- mach1
- Beiträge: 382
- Registriert: Mo 16. Sep 2013, 12:11
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 66 Convertible
'70 Mach1
'15 Mustang GT
Re: Strassenverkehrsamt will nicht zugelassenes Pony vorgefü
Moin Herbert,Ponyexpress hat geschrieben: Anderer Sachbearbeiter = andere Aussage.
.... ich würde noch mal anrufen, vielleicht bekommst Du es dann ja hin,
dass Du mit den US Schildern am Straßenverkehr teilnehmen darfst


Das meinte ich mit Behörde ..... frag 10 Personen und Du bekommst 11 verschiedene Antworten

Ich drück Dir mal die Daumen, dass alles klappen wird.
Gruß
Mario
-
- Beiträge: 29
- Registriert: Di 2. Jun 2015, 08:30
- Fuhrpark: Ford Mustang 1968
289 cui V8
Coupe
Automatik
Servo
Klima
Cragar-Felgen
White Letter BFGoodrich Radial T/A Reifen
Farbe Royal Maroon
MX-5 NC
Re: Strassenverkehrsamt will nicht zugelassenes Pony vorgefü
ich werde berichten
- ponyandre
- Beiträge: 61
- Registriert: Sa 27. Dez 2014, 19:09
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: ´65 Ford Mustang Coupe
Re: Strassenverkehrsamt will nicht zugelassenes Pony vorgefü
na dann kann ich ja beruhigt sein, dass es in der Landeshauptstadt Potsdam genau so von statten geht, wie hier beschrieben.
Hab heut auch kurz ma durchgeklingelt...
Erstmal läuft garnichts mehr ohne Termin
Dann mit allen Unterlagen die es so gibt (US-Title, Zoll, der 21er und der 23er, EVB ) hin, im Zimmer vorsprechen, dass auch ja nichts fehlt und man womöglich noch einen Termin machen muss weil der erste für die Katz war, und zum Termin mit dem Pferdchen hin und vorstellen Bitte....
Was soll das? Wenn ich Clever bin hol ich mir vorher meine Reservierten Kennzeichen in Kleinformat und leg denen die Dinger einfach vor die Nase oder?
Einfach vor vollendete Tatsachen stellen...
Hab heut auch kurz ma durchgeklingelt...
Erstmal läuft garnichts mehr ohne Termin

Dann mit allen Unterlagen die es so gibt (US-Title, Zoll, der 21er und der 23er, EVB ) hin, im Zimmer vorsprechen, dass auch ja nichts fehlt und man womöglich noch einen Termin machen muss weil der erste für die Katz war, und zum Termin mit dem Pferdchen hin und vorstellen Bitte....
Was soll das? Wenn ich Clever bin hol ich mir vorher meine Reservierten Kennzeichen in Kleinformat und leg denen die Dinger einfach vor die Nase oder?
Einfach vor vollendete Tatsachen stellen...

Grüße André
"Freundlichkeit ist wie ein Bummerang"
"Freundlichkeit ist wie ein Bummerang"
- marcod64
- Beiträge: 4057
- Registriert: So 11. Aug 2013, 21:31
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang 64 1/2
Seat Toledo VR5,
Honda Hornet
Re: Strassenverkehrsamt will nicht zugelassenes Pony vorgefü
Und dann musst du dir neue Schilder drucken lassen auf deine Kosten.ponyandre hat geschrieben:na dann kann ich ja beruhigt sein, dass es in der Landeshauptstadt Potsdam genau so von statten geht, wie hier beschrieben.
Hab heut auch kurz ma durchgeklingelt...
Erstmal läuft garnichts mehr ohne Termin![]()
Dann mit allen Unterlagen die es so gibt (US-Title, Zoll, der 21er und der 23er, EVB ) hin, im Zimmer vorsprechen, dass auch ja nichts fehlt und man womöglich noch einen Termin machen muss weil der erste für die Katz war, und zum Termin mit dem Pferdchen hin und vorstellen Bitte....
Was soll das? Wenn ich Clever bin hol ich mir vorher meine Reservierten Kennzeichen in Kleinformat und leg denen die Dinger einfach vor die Nase oder?
Einfach vor vollendete Tatsachen stellen...

Weltrekordhalter Lommel 2019 Auto 589


Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet,
der letzte Unterbrecher verschmort und
der letzte Gaszug gerissen ist, werdet ihr merken,
dass man Elektronik nicht reparieren kann!


Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet,
der letzte Unterbrecher verschmort und
der letzte Gaszug gerissen ist, werdet ihr merken,
dass man Elektronik nicht reparieren kann!
- ponyandre
- Beiträge: 61
- Registriert: Sa 27. Dez 2014, 19:09
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: ´65 Ford Mustang Coupe
Re: Strassenverkehrsamt will nicht zugelassenes Pony vorgefü
heut war der Tag der Wahrheit,
Termin bei der Zulassung..
mal wieder den Charme spielen lassen und schwups war die Sache mit dem kleinen Kennzeichen gegessen.
Dafür muss ich mit dem Mädel aber ein Kaffee trinken FAHREN...
nichts leichter als das
Termin bei der Zulassung..

mal wieder den Charme spielen lassen und schwups war die Sache mit dem kleinen Kennzeichen gegessen.
Dafür muss ich mit dem Mädel aber ein Kaffee trinken FAHREN...
nichts leichter als das

Grüße André
"Freundlichkeit ist wie ein Bummerang"
"Freundlichkeit ist wie ein Bummerang"
- Majooo
- Beiträge: 104
- Registriert: Mi 10. Jun 2015, 14:04
- Fuhrpark: 124 Spider (2x), Z1000, xtx SuperMoto, 1er, 67er Pony und ganz frisch 1955 GMC Pickup
- Kontaktdaten:
Re: Strassenverkehrsamt will nicht zugelassenes Pony vorgefü
Hallo Andre,
da kannst du Dich VON schreiben!
In Hessen geht da garnix.... Hier ist eine Erstzulassung eine Vollkatastrophe
und Amtswillkür
Ich hatte das H-Gutachten, den bestandenen Tüvbericht, den Title, die Zollabfertigung, Kaufvertrag... zusätzlich noch eine Ausnahmegenehmigung das die Warnblinkanlageprüflampe grün und nicht rot blinken, das sich die Fahrgestellnummer links nicht rechts befindet und das die maximal zur Verfügung stehende Breite des Kennzeichens 340mm ist.
Da ich das schon kannte habe ich natürlich erstmal alle Unterlagen zum Bündelungsamt (gibt es nur in Hessen) geschickt und eine Woche gewartet, nachdem ich die Unterlagen zurück bekommen habe durfte ich erstmal 180 Ökken abdrücken, wohl gemerkt für eine Leistung die NIEMAND benötigt! Normalerweise kostet die Überprüfung 39.- aber aufgrund der erwähnten Ausnahmegenehmigung kostet diese Sinnlfreie Bewilligung mehr.
Dann dachte ich Scheiß drauf alle Amts-Hürden sind genommen und ich kann zur örtlichen Zulassungstelle reiten und das Pony zulassen! Schön eine Nummer gezogen, gewartet, drann gekommen und erfahren Nein das geht hier nicht das geht nur in der Hauptstelle weil Chefsache
ich in mein Auto und mit Vollgas in die Zulassungszentrale gefrässt... hier zur Vorprüfung angestellt, dran gekommen.... erste Frage vom Amtler haben sie das Fahrzeug dabei?
Ich: Wie denn? Genau deswegen bin ich hier ich brauche Kennzeichen zum fahren.
Er: Ich frag mal den Chef.... Nach einem Kurztelefonat durfte ich persönlich zum Chef!
Wieder wurden erstmal die Unterlagen begutachtet.... Hmh Hhmm mmh tja bei dem Fahrzeug müssen wir die Fahrgestellnummer überprüfen!
Ich: Hallo??? Die FahrgestellNummer wurde beim Zoll, bei der H-Abnahme und bei der Tüv-Abnahme überprüft!
Er: Das könnte ich gelten lassen, wenn der Tüv dies vermerkt hätte.
Ich: Hää steht doch sogar auf der Ausnahmegenehmigung "die FzgNr befindet sich links und nicht rechts", ergo hat sich das doch auch jemand angesehen!!!
Er: Im Tüvbericht steht aber nicht das die FzgNr. überprüft wurde.
Ich: dies gehört ja wohl auch zur Standardüberprüfung beim Tüv!
Er: ist aber nicht vermerkt
Ich: und nu?
Er: Sie müssen das Auto vorführen es muss die FzgNr. und die mögliche Kfz Schildbreite geprüft werden
Ich: Schildbreite??? die zur Verfügung stehenden Breite ist doch vom Tüv gemessen worden 340mm steht da!
Er: Was der Tüv da gemessen hat ist uns egal.
Ich: Wie jetzt
die FzgNr in der Bemerkung wäre akzeptabel und was ein Prüfingenieur mit einem Zollstock mißt nicht?
Er: Ja
Ich:
und nu?
Er: Kurzkennzeichen für 80€
Ich: mir reicht's bevor ich jetzt grün anlaufe und das Amt dem Erdboden gleich mache gehe ich lieber.
da der Tag eh gelaufen war... Ämter arbeiten ja nur bis Mittags....
Neuer Tag neues Glück.... (bin einfach mit dem Mustang zur Zulassungsstelle gefahren und hab fett auf dem freien Parkplatz für Elektrofahrzeuge geparkt) und habe sogar auf Anhieb eine Wartenummer bekommen! Nachdemm ich dran kam ging der Amtsmann mit mir und einem Zollstock zum Auto und hat die Breite für das Kennzeichen gemessen... Das Ergebnis war... wer hätte es geglaubt: 340mm
Er: 34cm da brauchen wir ein kleines Schild
Ich: Ok
Er: das kostet 130€ extra
Ich: Wieso das?
Er: Ist eine Sondergenehmigung die extra eingetragen werden muss!
Ich: Hab doch schon alle möglichen Sonderleistungen beim Bündelamt abgedrückt.
Er: zählt nicht für diese Sondergenehmigung
Also habe ich für die Zulassung mit Schilder nochmal ca. 200 Ökken gelatzt, bin niemanden mit dem nackten Arsch ins Gesicht gesprungen und alle Ämter stehen noch! War richtig stolz auf mich das ich sooo ruhig geblieben bin. Der Witz ist, wenn ich das vorher gewußt hätte, wäre ich einen komplett anderen Weg gegangen! Ich kann nur jedem Hessen empfehlen diesen willkürlichen, sinnlosen Amtsscheiss nicht zu unterstützen!!!! Nehmt Freunde oder Familie die in einem anderen Landkreis wohnen, lasst das Fzg. für die erste Zulasssung auf diese zu und meldet dann das Fzg. auf euch um. Dann spart ihr eine Menge Zeit, Geld, Ärger und die Ummeldung geht an jeder Zulassungsstelle ohne Hürden.
Der aufmerksame Leser hat festgestellt die Fahrgestellnummer wurde nicht mehr geprüft....
So das mußte ich mal loswerden... Danke an alle Zuhörer -Leser und alle glücklichen anderen Landkreiswohner
da kannst du Dich VON schreiben!
In Hessen geht da garnix.... Hier ist eine Erstzulassung eine Vollkatastrophe

Ich hatte das H-Gutachten, den bestandenen Tüvbericht, den Title, die Zollabfertigung, Kaufvertrag... zusätzlich noch eine Ausnahmegenehmigung das die Warnblinkanlageprüflampe grün und nicht rot blinken, das sich die Fahrgestellnummer links nicht rechts befindet und das die maximal zur Verfügung stehende Breite des Kennzeichens 340mm ist.
Da ich das schon kannte habe ich natürlich erstmal alle Unterlagen zum Bündelungsamt (gibt es nur in Hessen) geschickt und eine Woche gewartet, nachdem ich die Unterlagen zurück bekommen habe durfte ich erstmal 180 Ökken abdrücken, wohl gemerkt für eine Leistung die NIEMAND benötigt! Normalerweise kostet die Überprüfung 39.- aber aufgrund der erwähnten Ausnahmegenehmigung kostet diese Sinnlfreie Bewilligung mehr.
Dann dachte ich Scheiß drauf alle Amts-Hürden sind genommen und ich kann zur örtlichen Zulassungstelle reiten und das Pony zulassen! Schön eine Nummer gezogen, gewartet, drann gekommen und erfahren Nein das geht hier nicht das geht nur in der Hauptstelle weil Chefsache


Ich: Wie denn? Genau deswegen bin ich hier ich brauche Kennzeichen zum fahren.
Er: Ich frag mal den Chef.... Nach einem Kurztelefonat durfte ich persönlich zum Chef!
Wieder wurden erstmal die Unterlagen begutachtet.... Hmh Hhmm mmh tja bei dem Fahrzeug müssen wir die Fahrgestellnummer überprüfen!
Ich: Hallo??? Die FahrgestellNummer wurde beim Zoll, bei der H-Abnahme und bei der Tüv-Abnahme überprüft!
Er: Das könnte ich gelten lassen, wenn der Tüv dies vermerkt hätte.
Ich: Hää steht doch sogar auf der Ausnahmegenehmigung "die FzgNr befindet sich links und nicht rechts", ergo hat sich das doch auch jemand angesehen!!!
Er: Im Tüvbericht steht aber nicht das die FzgNr. überprüft wurde.
Ich: dies gehört ja wohl auch zur Standardüberprüfung beim Tüv!
Er: ist aber nicht vermerkt
Ich: und nu?
Er: Sie müssen das Auto vorführen es muss die FzgNr. und die mögliche Kfz Schildbreite geprüft werden
Ich: Schildbreite??? die zur Verfügung stehenden Breite ist doch vom Tüv gemessen worden 340mm steht da!
Er: Was der Tüv da gemessen hat ist uns egal.
Ich: Wie jetzt

Er: Ja
Ich:

Er: Kurzkennzeichen für 80€
Ich: mir reicht's bevor ich jetzt grün anlaufe und das Amt dem Erdboden gleich mache gehe ich lieber.
da der Tag eh gelaufen war... Ämter arbeiten ja nur bis Mittags....
Neuer Tag neues Glück.... (bin einfach mit dem Mustang zur Zulassungsstelle gefahren und hab fett auf dem freien Parkplatz für Elektrofahrzeuge geparkt) und habe sogar auf Anhieb eine Wartenummer bekommen! Nachdemm ich dran kam ging der Amtsmann mit mir und einem Zollstock zum Auto und hat die Breite für das Kennzeichen gemessen... Das Ergebnis war... wer hätte es geglaubt: 340mm
Er: 34cm da brauchen wir ein kleines Schild
Ich: Ok
Er: das kostet 130€ extra
Ich: Wieso das?
Er: Ist eine Sondergenehmigung die extra eingetragen werden muss!
Ich: Hab doch schon alle möglichen Sonderleistungen beim Bündelamt abgedrückt.
Er: zählt nicht für diese Sondergenehmigung
Also habe ich für die Zulassung mit Schilder nochmal ca. 200 Ökken gelatzt, bin niemanden mit dem nackten Arsch ins Gesicht gesprungen und alle Ämter stehen noch! War richtig stolz auf mich das ich sooo ruhig geblieben bin. Der Witz ist, wenn ich das vorher gewußt hätte, wäre ich einen komplett anderen Weg gegangen! Ich kann nur jedem Hessen empfehlen diesen willkürlichen, sinnlosen Amtsscheiss nicht zu unterstützen!!!! Nehmt Freunde oder Familie die in einem anderen Landkreis wohnen, lasst das Fzg. für die erste Zulasssung auf diese zu und meldet dann das Fzg. auf euch um. Dann spart ihr eine Menge Zeit, Geld, Ärger und die Ummeldung geht an jeder Zulassungsstelle ohne Hürden.
Der aufmerksame Leser hat festgestellt die Fahrgestellnummer wurde nicht mehr geprüft....

So das mußte ich mal loswerden... Danke an alle Zuhörer -Leser und alle glücklichen anderen Landkreiswohner
Viele Grüße
Mario
Mario