J-Code Beratung
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
-
- Beiträge: 692
- Registriert: Mo 15. Sep 2014, 10:52
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Coupé 1968
289CUI, C4
Re: J-Code Beratung
[quote="Majooo"weil am vordersten Rahmen die Zugstreben unterschiedlich lang sind .[/quote]
Mir wurde gesagt das ist bei den meisten Mustangs so ab Werk.
Mir wurde gesagt das ist bei den meisten Mustangs so ab Werk.
Gruß,
Thomas
Thomas
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: J-Code Beratung
Sooooooo schief hat wohl kein Pony das Werk verlassen!?
- Majooo
- Beiträge: 104
- Registriert: Mi 10. Jun 2015, 14:04
- Fuhrpark: 124 Spider (2x), Z1000, xtx SuperMoto, 1er, 67er Pony und ganz frisch 1955 GMC Pickup
- Kontaktdaten:
Re: J-Code Beratung
Dumm von mir ich hätte ein Foto machen sollen...
Ich fand es schon sehr auffällig deswegen hab ich es erwähnt. Aber vielleicht fährt ja noch einer hin und macht ein paar Fotos.
Was mir gerade noch einfällt ist die fehlende Manschette vom Servo Kolben und ein Steinschlag in der Frontscheibe.... sind aber auch nur Kleinigkeiten
Ich fand es schon sehr auffällig deswegen hab ich es erwähnt. Aber vielleicht fährt ja noch einer hin und macht ein paar Fotos.
Was mir gerade noch einfällt ist die fehlende Manschette vom Servo Kolben und ein Steinschlag in der Frontscheibe.... sind aber auch nur Kleinigkeiten

Viele Grüße
Mario
Mario
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: J-Code Beratung
scotty hat geschrieben:Aber unterschiedlich lang ist korrekt?
Willst Du immer noch zuviel Geld bezahlen?
-
- Beiträge: 692
- Registriert: Mo 15. Sep 2014, 10:52
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Coupé 1968
289CUI, C4
Re: J-Code Beratung
Sorry, ich meinte die vorderen Rahmenlängsträger, zu heiß hier unterm Dach da schwitzt das Hirn ....
Gruß,
Thomas
Thomas
- Colditz
- Beiträge: 18
- Registriert: So 12. Jul 2015, 18:19
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: Aktuell: VW Golf VII 1.4 TSI
Re: J-Code Beratung
Hallo Majooo,
vielen Dank für deine Bewertung. Mir ist klar das eine pauschale Aussage nicht gegeben werden kann,
aber kann man in etwa schätzen was hier noch investiert werden müsste? Wenn ich das so lese ist natürlich
einiges am Fahrwerk und Chassis dabei... Ich kenne leider den Mustang zu wenig um die erforderliche Arbeit
nur einigermaßen einzuschätzen, gerade wenn irgendwann die komplette Demontage mit Lackierung dazukommt,
Teile vom Innenraum ersetzt werden müssen, etc. Kann mir schon denken, da gehört ein kleines finanzielles Polster dazu.
@Xperado - ist mir auch schon aufgefallen, steht zumindest im Report.
vielen Dank für deine Bewertung. Mir ist klar das eine pauschale Aussage nicht gegeben werden kann,
aber kann man in etwa schätzen was hier noch investiert werden müsste? Wenn ich das so lese ist natürlich
einiges am Fahrwerk und Chassis dabei... Ich kenne leider den Mustang zu wenig um die erforderliche Arbeit
nur einigermaßen einzuschätzen, gerade wenn irgendwann die komplette Demontage mit Lackierung dazukommt,
Teile vom Innenraum ersetzt werden müssen, etc. Kann mir schon denken, da gehört ein kleines finanzielles Polster dazu.
@Xperado - ist mir auch schon aufgefallen, steht zumindest im Report.
Nobody is perfect... but if you drive a Mustang you are pretty close!
- Ray
- Ray
- 68dream
- Beiträge: 258
- Registriert: Sa 21. Mär 2015, 15:38
- Fuhrpark: Zum Schrauben: Dodge Dakota V6 3.9 erste Hand Las Vegas
Alltag: Ford Mo 2019
Neu: Ford Mu 2022
Früher mal 68 & 68 er cpe..
Re: J-Code Beratung
Hi,
Der steht schon ne Weile drin und das wir Gründe haben.
Da glänzt mir zu viel im Motorbereich dran und 25 K sind 3 K zu viel
Wenn er im September noch zu haben ist geht er für wesentlich weniger weg!
Waren die Löcher in der Haube Standard?
Kann Heiner nur beipflichten.
Adios Sven
Der steht schon ne Weile drin und das wir Gründe haben.
Da glänzt mir zu viel im Motorbereich dran und 25 K sind 3 K zu viel

Wenn er im September noch zu haben ist geht er für wesentlich weniger weg!
Waren die Löcher in der Haube Standard?
Kann Heiner nur beipflichten.
Adios Sven
- Majooo
- Beiträge: 104
- Registriert: Mi 10. Jun 2015, 14:04
- Fuhrpark: 124 Spider (2x), Z1000, xtx SuperMoto, 1er, 67er Pony und ganz frisch 1955 GMC Pickup
- Kontaktdaten:
Re: J-Code Beratung
Hallo Colditz,
das liegt doch an deiner Schmerzgrenze, wenn dir die Mängel egal sind dann kannst du ihn fahren bis er auseinander fällt oder der Tüv den Traum beendet! Ich bin da extrem pingelig und würde alles reparieren was mir aufgefallen ist und alles was mir noch auffällt wenn ich ihn besitze. Wie wichtig ist dir die Originalität, Technik, Optik die Frage kannst du dir nur selber stellen und ein Blick in dein Portmonee beantwortet dir den Rest
Um eine Hausnummer zu nennen schätze ich die nötigen Reparaturen auf min. 1500€ voraus gesetzt du hast einen Platz und kannst selber schrauben. Aber ehrlich gesagt finde ich aktuell die Coupe's auf dem Markt extrem überbewertet, liegt bestimmt am schönen Wetter!
@Sven
ich bin ja ein bekennender Motorglanzfreund mich zieht so ein glänzender Motor an wie das Licht ne Motte...
das liegt doch an deiner Schmerzgrenze, wenn dir die Mängel egal sind dann kannst du ihn fahren bis er auseinander fällt oder der Tüv den Traum beendet! Ich bin da extrem pingelig und würde alles reparieren was mir aufgefallen ist und alles was mir noch auffällt wenn ich ihn besitze. Wie wichtig ist dir die Originalität, Technik, Optik die Frage kannst du dir nur selber stellen und ein Blick in dein Portmonee beantwortet dir den Rest

Um eine Hausnummer zu nennen schätze ich die nötigen Reparaturen auf min. 1500€ voraus gesetzt du hast einen Platz und kannst selber schrauben. Aber ehrlich gesagt finde ich aktuell die Coupe's auf dem Markt extrem überbewertet, liegt bestimmt am schönen Wetter!
@Sven
ich bin ja ein bekennender Motorglanzfreund mich zieht so ein glänzender Motor an wie das Licht ne Motte...

Viele Grüße
Mario
Mario