Habe meinen Starter abgemacht und bin überraschtworden. Hab jetzt zwei 302er Motoren, dachte ursprünlich ich lege den originalen zurück aber Pustekuchen

Beim Preis habt ihr schon recht. Wenn der nur noch als Tischfuß gut is...
Moderatoren: SqlMaster, T5owner
Für nen 289er? Mitnichten zu viel. Blocks mit der korrekten Gussnummer sind mittlerweile ziemlich gesucht. Stichword Homologation für Rennsport.67GTA hat geschrieben:Mir wär die Nummer wurscht, denn 1000€ sind für nen Gebrauchtmotor in ungewissem Zustand einfach zu viel
CandyAppleGT hat geschrieben:Für nen 289er? Mitnichten zu viel. Blocks mit der korrekten Gussnummer sind mittlerweile ziemlich gesucht. Stichword Homologation für Rennsport.67GTA hat geschrieben:Mir wär die Nummer wurscht, denn 1000€ sind für nen Gebrauchtmotor in ungewissem Zustand einfach zu viel
VG Daniel
Habe nochmal nachgesehen es kommt am Ende noch der Buchstabe Emarcod64 hat geschrieben:Hi Andy,
EIne wichtige Zahl fehlt, nämlich die nach dem 6015- . Nämlich A E oder C. Mit E könnte es ein normaler oder Hipo Block sein. Das sieht man aber erst wenn die Ölwanne ab ist.![]()
Aber 6D22 sagt schon mal dass er am 22.4.1966 gegossen wurde.
http://lmgtfy.com/?q=mustang+k-code+specsComet65 hat geschrieben:Hallo
ich habe auch meinen 289 gerade ausgebaut bei mir steht ein E hinter der 6015 was muss unter der Ölwanne sein damit es ein k-code ist ?
Gruß Jan
nein, heißt 26.10.1964!Comet65 hat geschrieben:Danke, da kann ich mich schon mal einlesen interessant ist das der Hipo erstmals 63 in einem Fairlane verbaut wurde später dann in den Comet und dann in den Mustang.
Mein Block hat noch die Nr .4K26 heißt also 26.11.64 ist das richtig ?
Gruß Jan